Standardmäßig erkennt Skaffold automatisch die Architektur Ihres Zielclusters und erstellt ein Image, das der Architektur Ihrer Workstation entspricht, auch wenn die Architektur Ihres Zielclusters gemischt ist (sowohl x86 als auch Arm).
Sie haben auch die Möglichkeit, in Ihrer IDE eine Umgebungsvariable oder in Ihrer skaffold.yaml
-Datei einen Parameter hinzuzufügen, der angibt, für welche Plattform der Build ausgeführt werden soll. Dadurch wird die automatische Erkennung von Skaffold überschrieben.
Plattform für die Erstellung von Images angeben
Wenn Sie die automatische Erkennung von Skaffold beim Erstellen Ihres Images überschreiben möchten, können Sie die Plattform, für die Sie Images erstellen möchten, auf folgende Weise angeben:
- Fügen Sie die Umgebungsvariable
SKAFFOLD_PLATFORM
den Konfigurationen Ihrer IDE hinzu. - Fügen Sie den Parameter
platforms
zu Ihrer Dateiskaffold.yaml
hinzu.
In der folgenden Liste sind die möglichen Werte für die Umgebungsvariable SKAFFOLD_PLATFORM
im Feld Umgebungsvariablen Ihrer IDE aufgeführt. Sie können diese Werte auch für das Flag --platform
in der Befehlszeile oder den Parameter platforms
in der Datei skaffold.yaml
verwenden:
x86 | Arm |
---|---|
amd64 |
aarch64 |
linux/amd64 |
linux/aarch64 |
Umgebungsvariablen zu den Konfigurationen Ihrer IDE hinzufügen
So fügen Sie den Cloud Code-Konfigurationen Umgebungsvariablen hinzu:
Klicken Sie in Ihrer IDE auf Ausführen > Konfigurationen bearbeiten.
Geben Sie auf dem Tab Ausführen unter dem Snippet Erweiterte Einstellungen Ihre Umgebungsvariable in das Feld Umgebungsvariablen ein.
Beispiel:
SKAFFOLD_PLATFORM=linux/aarch64
Dadurch wird die automatische Erkennung von Skaffold überschrieben und der von Ihnen angegebene Imagetyp wird erstellt. Ihre
skaffold.yaml
-Datei bleibt unverändert.
Parameter „platforms“ zur Datei „skaffold.yaml“ hinzufügen
Wenn Sie die Plattform angeben möchten, für die Sie Ihr Image erstellen möchten, fügen Sie den Parameter platforms
in Ihre skaffold.yaml
-Datei ein:
build:
platforms: ["linux/aarch64"]
artifacts:
- image: example
Weitere Informationen zur Unterstützung von Arm und GKE-Clustern mit gemischter Architektur in Cloud Code finden Sie unter Arm-Unterstützung.