Einige oder alle Informationen auf dieser Seite gelten möglicherweise nicht für Trusted Cloud von S3NS.
Anwendungen in GKE-Clustern mit aarch64-, AMD64- oder gemischter Architektur bereitstellen
Standardmäßig erkennt Skaffold automatisch die Architektur Ihres Zielclusters und erstellt ein Image, das der Architektur Ihrer Workstation entspricht, auch wenn die Architektur Ihres Zielclusters gemischt ist (x86 und Arm).
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihrer skaffold.yaml
-Datei einen Parameter hinzuzufügen, der angibt, für welche Plattform der Build ausgeführt werden soll. Dadurch wird die automatische Erkennung von Skaffold überschrieben.
Wenn Sie die automatische Erkennung von Skaffold beim Erstellen Ihres Images überschreiben möchten, können Sie in der Datei skaffold.yaml
die Plattform angeben, für die Sie Images erstellen möchten.
In der folgenden Liste sind die möglichen Werte für das --platform
-Flag in der Befehlszeile oder der platforms
-Parameter in der skaffold.yaml
-Datei aufgeführt:
x86 |
Arm |
amd64 |
aarch64 |
linux/amd64 |
linux/aarch64 |
Wenn Sie die Plattform angeben möchten, für die Sie das Image erstellen möchten, fügen Sie der skaffold.yaml
-Datei den Parameter platforms
hinzu:
build:
platforms: ["linux/aarch64"]
artifacts:
- image: example
Weitere Informationen zur Unterstützung von Cloud Code für Arm- und GKE-Cluster mit gemischter Architektur finden Sie unter Arm-Unterstützung.
Support anfragen
Wenn Sie uns Feedback geben möchten, können Sie Probleme auf
GitHub melden oder eine Frage in
Stack Overflow stellen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["Skaffold automatically detects the target cluster's architecture and builds a matching image, even in mixed-architecture environments."],["You can override Skaffold's automatic detection by specifying the desired platform using the `platforms` parameter in your `skaffold.yaml` file."],["The `platforms` parameter in `skaffold.yaml` or the `--platform` flag in the CLI can use values like `amd64`, `linux/amd64`, `aarch64`, or `linux/aarch64`."],["To specify the platform, add a `platforms` section to your `skaffold.yaml` file under the `build` section, with an array of desired values, such as `platforms: [\"linux/aarch64\"]`."]]],[]]