Container-Optimized OS – Versionshinweise: Meilenstein 77

Aktueller Status

Image-Serie cos-77-lts
Veraltet nach 11. Januar 2021
Kernel 4.19.112
Kubernetes v1.15.3
Docker v19.03.1

Änderungslog

cos-77-12371-1109-0

Datum: 11. Januar 2021
  • CVE-2020-29660 im Linux-Kernel wurde behoben.
  • CVE-2020-29661 im Linux-Kernel wurde behoben.

cos-77-12371-1105-0

Datum: 02.12.2020
  • CVE-2020-15257 in containerd wurde behoben.

cos-77-12371-1096-0

Datum: 26. Oktober 2020
  • CVE-2020-14356 wurde behoben.

cos-77-12371-1088-0

Datum: 12. Oktober 2020
  • Es wurden wieder ladbare PPP-Module hinzugefügt, die in cos-77-12371-1072-0 entfernt wurden.
  • Die Docker-Konfiguration „registry-mirrors“ wurde in die dockerd-Befehlszeile verschoben, um Fehler bei der Bereitstellung von Kubernetes-Clustern zu beheben.

cos-77-12371-1086-0

Datum: 08.10.2020
  • Die Konfiguration der Docker-Option „registry-mirrors“ wurde von der dockerd-Befehlszeile nach /etc/docker/daemon.json verschoben. Dadurch sollten Nutzer einen benutzerdefinierten Registry-Spiegel konfigurieren können, was als Reaktion auf die jüngsten Änderungen am kostenlosen Docker Hub-Tarif nützlich sein kann.
  • CVE-2020-15157 in containerd wurde behoben.

cos-77-12371-1079-0

Datum: 05.09.2020
  • Die Linux-Kernel-Sicherheitslücke CVE-2020-14386 wurde behoben, indem ein Problem mit einem Ganzzahlüberlauf in tpacket_rcv behoben wurde.

cos-77-12371-1073-0

Datum: 21. August 2020
  • utmp in systemd aktiviert, um das Erstellen von utmp-Dateien zu ermöglichen.

cos-77-12371-1072-0

Datum: 10. August 2020
  • CONFIG_PPP wurde deaktiviert, um die Linux-Kernel-Sicherheitslücke CVE-2020-14416 zu beheben.
  • CVE-2020-15705 in GRUB wurde behoben.

cos-77-12371-1064-0

Datum: 30. Juli 2020
  • Der Metrics-Daemon wurde entfernt, um ein Problem zu beheben, das in einigen Fällen regelmäßig zu Spitzen bei der CPU-Auslastung führte.

cos-77-12371-326-0

Datum: 13. Juli 2020
  • rsync wurde wieder in das Image aufgenommen, nachdem es in cos-dev-77-12293-0-0 entfernt worden war.
  • Stellen Sie /var/lib/containerd mit der Option „exec“ bereit.
  • Der Kernel-Quellcode wurde zu cos.googlesource.com verschoben.
  • CVE-2019-9169 wurde behoben.

cos-77-12371-296-0

Datum: 16. Juni 2020
  • Das Basis-Container-Image der Toolbox wurde aktualisiert, um Sicherheitspatches zu enthalten.

cos-77-12371-274-0

Datum: 26. Mai 2020
  • Einige CVEs für die Betriebssystemanmeldung wurden behoben: CVE-2020-8903, CVE-2020-8907, CVE-2020-8933.

cos-77-12371-273-0

Datum: 21. Mai 2020
  • Ein Fehler im Stackdriver Monitoring-Agent wurde behoben, bei dem die Nutzung nicht aller eingebundenen Festplattenpartitionen gemeldet wurde.

cos-77-12371-251-0

Datum: 29. April 2020
  • Ein Kernel-Fehler wurde behoben, bei dem eBPF-Programme Softlockups verursachen konnten.

cos-77-12371-233-0

Datum: 29. April 2020
  • `accept_ra` ist standardmäßig auf allen Schnittstellen deaktiviert.

cos-77-12371-227-0

Datum: 05.04.2020
  • Der Linux-Kernel wurde auf Version 4.19.112 aktualisiert.
  • Der systemd-Patch ba0d56f55 wurde rückportiert, um ein Problem zu beheben, das zu nicht freigegebenen Mount-Einheiten führte.

cos-77-12371-208-0

Datum: 17. März 2020
  • NETFILTER_XT_MATCH_SOCKET aktiviert.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den DHCP nach Link-Flaps nicht gestartet wurde.
  • Die Größenbeschränkung für /etc/ wurde entfernt, um Fehler bei der Clustererstellung aufgrund einer großen Anzahl von Add-ons zu beheben.
  • Der Linux-Kernel wurde auf v4.19.109 aktualisiert.

cos-77-12371-183-0

Datum: 21. Februar 2020
  • Der Linux-Kernel wurde auf v4.19.104 aktualisiert.
  • Der Fehler im Kernel wurde behoben, der dazu führte, dass leere TCP-SKBs am Ende der Schreibwarteschlange auftraten.

cos-77-12371-175-0

Datum: 12. Februar 2020
  • Einige QoS- und Fair Queuing-Optionen im Linux-Kernel wurden aktiviert.
  • Der Linux-Kernel wurde auf v4.19.102 aktualisiert.
  • runc wurde auf 1.0.0-rc10 aktualisiert. Dadurch wird CVE-2019-19921 behoben.

cos-77-12371-141-0

Datum: 07.01.2020
  • Die Behebung für den Linux-Kernel CVE-2019-19072 wurde rückportiert.
  • Ein Problem mit der Drosselung des CFS-Kontingents wurde behoben.
  • Der Linux-Kernel wurde auf v4.19.91 aktualisiert.

cos-77-12371-114-0

Datum: 31. Oktober 2019
  • Der Sysctl-Wert net.ipv4.tcp_limit_output_bytes wurde auf 1.048.576 erhöht.
  • Das Problem, dass für jeden Exec-Vorgang in containerd acht runc-Statusprozesse erstellt wurden, wurde behoben. Dies führte zu einer hohen CPU-Auslastung.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei jeder runc-Ausführung unnötigerweise zwei separate Test-Slices erstellt wurden, was zu insgesamt vier systemd-Logeinträgen und zusätzlichem Laufzeitaufwand führte.
  • Ein Problem in runc wurde behoben, das zu unnötiger CPU-Auslastung führte. Der Linux-Kernel wurde auf Version 4.19.80 aktualisiert.
  • Eine Leistungseinbuße im Completely Fair Scheduler (CFS) wurde behoben.

cos-77-12371-89-0

Datum: 9. Oktober 2019
  • Der Linux-Kernel wurde auf 4.19.76 aktualisiert.
  • Ein Kernel-Patch wurde zurückportiert, um sicherzustellen, dass das Verhältnis von Kontingent und Zeitraum der cfs-Cgroup immer gleich bleibt. Damit wird ein Kubernetes-Problem behoben, bei dem die Cgroup des Pods in einen inkonsistenten Zustand versetzt werden konnte.
  • Ein Kernel-Patch wurde rückportiert, um eine Leistungsbeeinträchtigung beim Hoch- und Herunterskalieren von wbt zu beheben.

cos-77-12371-76-0 (im Vergleich zu Meilenstein 73)

Datum: 27. September 2019

Neue Funktionen

  • Shielded VM ist standardmäßig aktiviert. Secure Boot ist standardmäßig nicht aktiviert.
  • Der cgroup v2-Hybridmodus wurde in systemd aktiviert.
  • Unterstützung für den Virtio-Balloon-Treiber hinzugefügt.
  • Das Paket „node-problem-detector“ wurde hinzugefügt.
  • Das Paket „conntrack-tools“ wurde hinzugefügt.
  • Das xfsprogs-Paket wurde hinzugefügt.

Paket-Updates

  • systemd wurde auf Version 239 aktualisiert.
  • Der Linux-Kernel wurde auf Version 4.19 aktualisiert.
  • Docker wurde auf Version 19.03 aktualisiert.
  • Kubelet wurde auf Version 1.15 aktualisiert.
  • Die compute-image-packages wurden auf Version 20190304 aktualisiert.
  • openssl wurde auf Version 1.0.2r aktualisiert.
  • openssh wurde auf Version 7.9p1 aktualisiert.
  • Der Kernel-Compiler wurde von gcc zu clang geändert.