Einige oder alle Informationen auf dieser Seite gelten möglicherweise nicht für Trusted Cloud von S3NS. Weitere Informationen finden Sie unter
Unterschiede zu Google Cloud.
CNAME-Chasing
CNAME-Chasing bezeichnet die nachfolgende Suche eines DNS-Namens, der von einer CNAME-Eintragsantwort auf eine erste Abfrage zurückgegeben wird. Öffentliche DNS-Resolver führen eine nachfolgende Suche von CNAME-Antworten gemäß ihrer Konfiguration durch. Im Allgemeinen suchen öffentliche Resolver nach CNAME-Antworten in allen öffentlichen Zonen.
Wenn VMs ihren Metadatenserver (169.254.169.254
) als Nameserver verwenden und in einer Serverrichtlinie für ausgehenden Traffic des VPC-Netzwerks kein alternativer Nameserver definiert ist, führt Cloud DNS ein CNAME-Chasing wie in der folgenden Tabelle beschrieben aus. Trusted Cloud
Quelle der CNAME-Antwort |
Cloud DNS-Resolver-Verhalten |
Private Cloud DNS-Zone mit lokalen Einträgen (keine Weiterleitungszone)
|
Cloud DNS-Systeme führen Abfragen für die CNAME-Antwort in privaten Cloud DNS-Zonen aus, die für das VPC-Netzwerk autorisiert sind.
Cloud DNS-Systeme führen keine Abfragen nach der CNAME-Antwort in öffentlichen DNS-Zonen aus, einschließlich öffentlicher Cloud DNS-Zonen.
|
Cloud DNS-Weiterleitungszone
|
Cloud DNS-Systeme führen keine Abfragen für CNAME-Antworten aus, die von Ziel-Weiterleitungs-Nameservern empfangen wurden.
|
Zone der Cloud DNS-Antwortrichtlinie
|
Cloud DNS-Systeme führen keine Abfragen für CNAME-Antworten aus, die von lokalen Datenregeln der Antwortrichtlinienzonen empfangen wurden.
|
Nächste Schritte
- Informationen zu Lösungen für häufige Probleme, die bei der Verwendung von Cloud DNS auftreten können finden Sie unter Fehlerbehebung.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-11 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eCNAME chasing is the process where a DNS resolver performs a subsequent lookup of a DNS name returned from a CNAME record.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhen Google Cloud VMs use the metadata server as their name server, Cloud DNS will follow specific CNAME chasing rules based on the source of the CNAME answer.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud DNS performs queries for CNAME answers within its private zones if those zones have local records and are authorized for the VPC network, but does not check public DNS zones.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud DNS does not perform queries for CNAME answers received from forwarding target name servers or from response policy zones.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCloud DNS will query both the internal DNS service and public zones, including its own public zones, when the CNAME answer is sourced from a Cloud DNS public zone, but does not perform queries for private zones in this scenario.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,[]]