Google Cloud-Produkte auf einen Blick
Kurzreferenz für Google Cloud-Produkte
Produktübergreifende Tools
- Cloud Billing Tools für Abrechnung und Kostenverwaltung
- Cloud Identity Nutzer, Geräte und Apps verwalten
- Cloud-Kontingente Dienstkontingente und ‑nutzung verwalten
- Config Connector Kubernetes-Add-on zum Verwalten von Ressourcen
- Deployment Manager Bereitstellung von Infrastruktur mit Vorlagen
- Identity Platform Customer Identity and Access Management
- Infra Manager Bereitstellung von Infrastrukturressourcen automatisieren
- Managed Microsoft AD Managed Microsoft Active Directory
- Recommender Empfehlungen und Statistiken zur Cloud-Nutzung
- Service Catalog Interne Unternehmenslösungen verwalten
- Service Usage Manage APIs & services in projects
KI und ML
- Cloud TPU Hardwarebeschleunigung für ML
- Colab Enterprise Colab-Notebooks für Unternehmen
- Deep Learning Container Vorkonfigurierte Container für Deep Learning
- Deep Learning VM Vorkonfigurierte VMs für Deep Learning
- DocAI Dokumente analysieren, klassifizieren und durchsuchen
- Enterprise Knowledge Graph Organisationswissen konsolidieren und abstimmen
- Immersive Stream for XR Interaktive 3D- und AR-Inhalte hosten und bereitstellen
- Speech-to-Text Audio in Text umwandeln
- TensorFlow Enterprise Skalierbare TensorFlow-Entwicklung
- Text-to-Speech Text in Audio umwandeln
- Übersetzung Spracherkennung und Übersetzung
- Vertex AI Verwaltete Plattform für ML
- Vertex AI Vision Videodaten aufnehmen, analysieren und speichern
- Vertex AI Workbench Jupyter-basierte Umgebung für Data Science
- Vision API Bilderkennung und ‑klassifizierung
Anwendungsentwicklung
- API Gateway Vollständig verwaltetes API-Gateway
- Apigee Native API management platform
- App Hub App-Ressourcen ansehen und verstehen
- Application Integration Enterprise application integrations
- Artefaktanalyse Automatisierte Sicherheitsscans
- Cloud Build DevOps-Automatisierungsplattform
- Cloud Code IntelliJ Google Cloud-Tools
- Cloud Deploy Continuous Delivery für GKE
- Cloud Scheduler Verwalteter Cron-Job-Dienst
- Cloud Shell Browserbasiertes Terminal/browserbasierte Befehlszeile
- Cloud Tasks Asynchrone Ausführung von Aufgaben
- Cloud Workstations Cloudbasierte Entwickler-Workstations
- Developer Connect Quellcodeverwaltungssysteme verbinden
- Eventarc Asynchrone Aufgabenübermittlung
- gcloud CLI Google Cloud-Befehlszeilentool
- Integration Connectors Enterprise application connectivity
- Pub/Sub Globale Echtzeit-Messaging-Funktion
- Secure Source Manager Verwaltetes Single-Tenant-Quellcode-Repository
- Service Infrastructure Grundlegende dienstübergreifende Plattform
- Sicherheit der Softwarelieferkette Sichere Softwarelieferkette
- Tools for Eclipse Eclipse Google Cloud-Tools
- Tools for PowerShell Developer powershell tools
- Tools for Visual Studio Visual Studio Google Cloud-Tools
- Workflows HTTP-Dienstorchestrierung
App-Hosting
Compute
- AI Hypercomputer Supercomputer-Architektur für KI
- Batch Verwalteter Batchverarbeitungsdienst
- Kapazitätsplaner Compute-Nutzung ansehen und prognostizieren
- Cluster-Toolkit HPC-, KI- und ML-Arbeitslasten bereitstellen
- Compute Engine VMs, GPUs, TPUs, Laufwerke
- Migrate to Containers VMs zu Kubernetes Engine migrieren
- Zu VMs migrieren VMs zu Compute Engine migrieren
- Migration Center End-to-End-Migration beschleunigen
- Shielded VMs Schutz beim Starten von VMs
- VM Manager OS-VM-Flotten verwalten
- VMware Engine VMware as a Service
- Arbeitslastmanager Regelbasierte Arbeitslastbewertung
Datenanalyse und Pipelines
- BigQuery Data Warehouse und Analysen
- Blockchain Analytics Indexierte Blockchain-Daten für die Analyse
- Cloud Composer Verwalteter Workfloworchestrierungsdienst
- Cloud Data Fusion Datenpipelines grafisch verwalten
- Dataflow Stream-/Batchdatenverarbeitung
- Dataform ELT- und SQL-Workflow-Tool
- Dataplex Daten zentral verwalten und steuern
- Dataproc Verwaltetes Spark und Hadoop
- Dataproc Serverless Serverlose Spark-Batcharbeitslasten ausführen
- Datastream Dienst für die Erfassung von Datenänderungen und Datenreplikation
- Looker Enterprise BI & Analytics
Datenbanken
- AlloyDB for PostgreSQL Skalierbare und leistungsstarke PostgreSQL-kompatible Datenbank
- Bigtable Petabyte, niedrige Latenz, nicht relational
- Cloud SQL Verwaltete MySQL-, PostgreSQL- und SQL Server-Instanzen
- Database Migration Service Zu Google Cloud-Datenbanken migrieren
- Firestore Serverlose NoSQL-Dokumentendatenbank
- Memorystore for Memcached Verwalteter Memcached-Dienst
- Spanner Horizontal skalierbare relationale Datenbank
Verteilt, Hybrid und Multi-Cloud
Branchenlösungen
- Anti Money Laundering AI (AML AI) Potenzielle Geldwäscheaktivitäten erkennen
- Healthcare Data Engine Interoperabilität von Google Cloud mit Gesundheitssystemen
- Rekrutierungs-Lösungen Jobsuche mit ML
- Telekommunikationsnetzwerk-Automatisierung Verwaltete Cloud-Implementierung von Nephio
- Telecom Subscriber Insights API Insights für Kommunikationsdienstanbieter
- Vertex AI Search for Retail Personalisierte Suche für den Einzelhandel
Netzwerk
- Cloud CDN In der Nähe von Nutzern Inhalte im Cache speichern
- Cloud DNS Programmierbare DNS-Bereitstellung
- Cloud Intrusion Detection System (Cloud IDS) Netzwerkbasierte Bedrohungen erkennen
- Cloud Interconnect Netzwerke mit Google verbinden
- Cloud Load Balancing Lastverteilung/Lastenausgleich über mehrere Regionen hinweg
- Cloud NAT Network Address Translation-Dienst
- Cloud Next Generation Firewall (Cloud NGFW) Vollständig verteilter Firewall-Dienst
- Cloud Router VPC-/On-Prem-Netzwerkroutenaustausch (BGP)
- Cloud Service Mesh Service Mesh-Traffic-Management
- Cloud VPN VPN-Verbindung
- Google Cloud Armor DDoS-Schutz und WAF
- Media CDN CDN für Streaming und Videos
- Network Connectivity Center VPC und On-Premise-Umgebung verbinden
- Network Intelligence Center Netzwerküberwachung und ‑topologie
- Netzwerkdienststufen Preis- und Leistungsstufen
- Sicherer Web-Proxy Sicheren ausgehenden Web-Traffic
- Diensterweiterungen Benutzerdefinierte Logik für Edge-Anwendungen hinzufügen
- Virtual Private Cloud (VPC) Software-defined Networking
- VPC Service Controls Sicherheitsperimeter für die Diensttrennung
Beobachtbarkeit und Monitoring
Sicherheit
- Access Context Manager Detaillierte, attributbasierte Zugriffssteuerung
- Access Transparency Supportzugriff von Cloudanbietern prüfen
- Advisory Notifications Privacy & security event notifications
- Assured OSS Geprüfte Open-Source-Pakete erhalten
- Binärautorisierung Sicherheitsstrategie für Deployments in Kubernetes
- Zertifizierungsstelle Private Zertifizierungsstellen erstellen und verwalten
- Zertifikatmanager TLS-Zertifikate erwerben und verwalten
- Chrome Enterprise Premium Zero-Trust-Zugriff
- Cloud Asset Inventory Alle Assets an einem Ort
- Cloud KMS Gehosteter Schlüsselverwaltungsdienst
- Confidential VM Aktive Daten verschlüsseln
- Endpunktprüfung Zugriffssteuerung für Arbeitsgeräte
- Google SecOps Tool für SecOps, SIEM und SOAR
- Identitäts- und Zugriffsverwaltung Ressourcenzugriffssteuerung
- Identity-Aware Proxy Identitätsbasierter App-Zugriff
- Policy Intelligence Richtlinien und Nutzung verstehen
- reCAPTCHA Erweiterte Bot- und Betrugserkennung
- Resource Manager Verwaltung von Cloud-Projektmetadaten
- Secret Manager Secrets speichern und verwalten
- Security Command Center Plattform für Sicherheitsmanagement und Datenrisiko
- Schutz sensibler Daten Sensible Daten klassifizieren und entfernen
- Service Health Cloud-Dienstunterbrechungen erkennen
- Web Risk URLs auf Sicherheit prüfen