GatewayClass-Funktionen

Auf dieser Seite werden die Funktionen der GatewayClass-Ressourcen aufgelistet, die in Google Kubernetes Engine (GKE) und den unterstützten Spezifikationen verfügbar sind.

Legende zur Tabelle

Für die verschiedenen Tabellen auf dieser Seite lautet die Legende folgendermaßen:

  • gibt an, dass das Feld unterstützt wird.
  • - gibt an, dass das Feld nicht unterstützt wird.
  • Wenn GKE einige Werte im Feld unterstützt, wird in der Tabelle erläutert, welche Werte unterstützt werden.

GatewayClass-Funktionen

In der folgenden Tabelle sind die unterschiedlichen Features der GatewayClass-Ressourcen aufgeführt, die in GKE verfügbar sind.

Architektur

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
GKE Gateway Controller Von Google gehosteter Gateway-Controller
Standort Google Cloud-Infrastruktur
Plattform GKE
Clustertyp GKE Autopilot
Clusterbereich Einzelner Cluster Einzelner Cluster
GKE-Version GKE Autopilot: 1.26 und höher
API-Typ CRD
API-Versionen gateway.networking.k8s.io/v1beta1
gateway.networking.k8s.io/v1
API-Aktivierung GKE Autopilot: standardmäßig aktiviert
CRD-Version Neue Cluster:
GKE 1.24 bis 1.27.10, 1.28.4, 1.29.0: 0.7.0
GKE 1.27.10, 1.28.4, 1.29.0 und höher: 0.8.1

Clusterupgrades:
GKE 1.24 bis 1.27.10, 1.28.4, 1.29.0: 0.7.0
GKE 1.27.10, 1.28.4, 1.29.0 und höher: 0.8.1

Load-Balancer

Feature gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Typ Interner Application Load Balancer Interner Application Load Balancer
Load-Balancer-Bereich Regional
Containernatives Load-Balancing (Standardeinstellung, mit GCE_VM_IP_PORT zonalen NEGs)

VPC

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Unterstützung für freigegebene VPC Alle Cluster und Flotten-Hostprojekt im selben freigegebenen VPC-Host oder Dienstprojekt
Gemeinsam genutztes Gateway/Ingress für mehrere Routen
Automatisierte Verwaltung des VPC-Firewall-Lebenszyklus

Gateway-IP-Adresse

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Zuweisung der Gateway-IP-Adresse Statisch oder dynamisch
IP-Adresse der Netzwerkdienststufe Standard-Stufe Premium-Stufe
Erreichbarkeit der Gateway-IP-Adresse Internet VPC intern
Gleiche IP-Adresse für mehrere Ports (HTTP, HTTPS)

Routing und Trafficverwaltung

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Globaler Zugriff
Regionenübergreifendes Backend für das Load-Balancing
Projektübergreifendes Load-Balancing Backend-Dienste und NEGs müssen sich im selben Projekt befinden
(wird vom GKE Gateway-Controller verwaltet)
Namespace-übergreifendes Routing
Host-/Pfad-Routing Präfix, genaue Übereinstimmung
Header-basiertes Routing Genaue Übereinstimmung
Pfadweiterleitungen
URL-Umschreibungen
Trafficaufteilung
Benutzerdefinierte Anfrageheader
Benutzerdefinierte Antwortheader

Frontend-Sicherheit

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
SSL-Richtlinie
HTTP-zu-HTTPS-Weiterleitung
Unterstützung mehrerer TLS-Zertifikate
Auf Secrets beruhende Kubernetes-Zertifikate
Selbstverwaltete Compute Engine-SSL-Zertifikate
Selbstverwaltete SSL-Zertifikate mit Zertifikatmanager

Eigenschaften des Backend-Dienstes

Funktion gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Zeitlimit für Verbindungsausgleich
Sitzungsaffinität
Konfiguration des HTTP-Zugriffs-Loggings
Zeitlimit für Backend-Dienst
Benutzerdefinierte Konfiguration Load-Balancer-Systemdiagnosen
TLS-zu-Backend-Dienste
Unterstützte Back-End-Dienstprotokolle HTTP, HTTPS, HTTP/2
Benutzerdefiniertes Standard-Backend

Zusätzliche Google Cloud-Dienste

Features gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
Back-End-Sicherheitsrichtlinie von Google Cloud Armor

Unterstützte Gateway API-Felder

In den folgenden Tabellen sind die Felder der Gateway API-Spezifikation aufgeführt, die von GKE unterstützt werden.

Gateway

spec.addresses

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.addresses.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
type NamedAddress
value Statische regionale externe Adresse Statische regionale interne Adresse

spec.listeners

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.listeners.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
protocol HTTP, HTTPS
port 80 oder 8080 (HTTP), 443 (HTTPS)
name
hostname
tls
allowedRoutes

spec.listeners.tls

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.listeners.tls.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
mode Terminate
certificateRefs

spec.listeners.tls.options

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.listeners.tls.options.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
networking.gke.io/pre-shared-certs Referenz zur regionalen, selbstverwalteten SSL-Zertifikatsressource

HTTPRoute

In den folgenden Tabellen sind die Werte der HTTPRoute API-Spezifikation aufgeführt, die von GKE unterstützt werden.

spec.parentRefs

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.parentRefs.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
parentRefs.group
parentRefs.kind
parentRefs.namespace
parentRefs.name
parentRefs.sectionName
parentRefs.port

spec.hostnames

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.hostnames.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
precise, wildcard

spec.rules

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.rules.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
path.type Exact, PathPrefix
path.value
headers.type Exact
headers.name
headers.value
queryParams
method

spec.rules.backendRefs

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.rules.backendRefs.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
backendRef.group (empty), gateway.networking.k8s.io, net.gke.io
backendRef.kind Service
backendRef.name
backendRef.namespace
backendRef.port
backendRef.weight

spec.rules.filters

Weitere Informationen finden Sie in der Gateway-Dokumentation unter spec.rules.filters.

Felder gke-l7-regional-external-managed gke-l7-rilb
type requestHeaderModifier, responseHeaderModifier, requestMirror, requestRedirect, urlRewrite
requestHeaderModifier.add
requestHeaderModifier.remove
requestHeaderModifier.set
responseHeaderModifier.add
responseHeaderModifier.remove
responseHeaderModifier.set
requestMirror.backendRef
requestRedirect.scheme HTTP, HTTPS
requestRedirect.hostname
requestRedirect.path replaceFullPath, replacePrefixMatch
requestRedirect.port
requestRedirect.statusCode
urlRewrite.hostname
urlRewrite.path replacePrefixMatch