BGP-Timer verwalten
Auf dieser Seite wird Folgendes beschrieben:
- BGP-Timer und ihre Einstellungen in Cloud Router, einschließlich einer Anleitung zum Konfigurieren derselben Einstellungen auf Ihrem lokalen Router.
- BGP-Keepalive-Intervall für Cloud Router aktualisieren
BGP-Timer und -Einstellungen
Der Cloud Router und Ihr lokaler Router steuern die Kommunikation mit den folgenden Timereinstellungen:
Keepalive-Timer
BGP-Systeme tauschen Keepalive-Nachrichten aus, um festzustellen, ob eine Verbindung oder ein Host ausgefallen oder nicht mehr verfügbar ist. In Verbindung mit dem Hold-Timer gibt der Keepalive-Timer an, ob ein Router für seinen BGP-Peer erreichbar ist.
Der Keepalive-Timer ist das KEEPALIVE_INTERVAL
zwischen periodischen BGP-Nachrichten, die zwischen einem Cloud Router und dem zugehörigen lokalen Peer-Router ausgetauscht werden. Sie können diesen Wert wie unter BGP-Keepalive-Intervall aktualisieren beschrieben konfigurieren.
Der Standardwert beträgt 20 Sekunden. Google empfiehlt, für die Keepalive-Timer auf Ihrem lokalen Router und dem Cloud Router denselben Wert festzulegen.
Hold-Timer
Dieser Timer definiert die Zeitspanne, die ein Cloud Router oder ein lokaler Router warten muss, wenn keine Benachrichtigung zum ordnungsgemäßen Neustart (TCP-FIN
- oder RST
-Paket) oder eine BGP-CEASE
-Benachrichtigung vorhanden ist, bevor die BGP-Sitzung in den Status DOWN
wechselt.
Router vereinbaren für jede BGP-Sitzung eine Hold-Zeit. Die ausgehandelte Hold-Zeit ist der niedrigere der Hold-Timer-Werte, die auf dem Cloud Router und dem lokalen Router konfiguriert sind. Wenn die ausgehandelte Hold-Zeit erreicht ist und weder eine Benachrichtigung über einen ordnungsgemäßen Neustart noch eine BGP-CEASE
-Benachrichtigung empfangen wurde, versetzt ein Router die BGP-Sitzung in den Status DOWN
und führt die folgenden Aktionen aus:
- Entfernt alle erkannten Routen aus der BGP-Sitzung.
- Das Bewerben von Routen wird beendet.
Wenn Sie den Hold-Timer des Cloud Router konfigurieren möchten, aktualisieren Sie das BGP-Keepalive-Intervall des Cloud Routers. Cloud Router legt den Wert des Hold-Timers auf das Dreifache des konfigurierten Keepalive-Intervalls fest. Wenn Sie den Keepalive-Timer beispielsweise auf 20 Sekunden festlegen, beträgt der Hold-Timer 60 Sekunden. Weitere Informationen finden Sie unter BGP-Keepalive-Intervall aktualisieren.
Timer für ordnungsgemäßen Neustart
Dieser Timer definiert die Zeitspanne, in der ein Router den vorherigen BGP-Sitzungsstatus nach einer Benachrichtigung über den ordnungsgemäßen Neustart (TCP-FIN
- oder RST
-Paket) vom Peer-Router beibehält.
Der Router behält den vorherigen BGP-Sitzungsstatus bei, behält die von Peer-Router empfangenen erlernten Routen der Sitzung bei und bewirbt weiterhin seine Routen beim Peer-Router. Wenn eine neue BGP-Sitzung hergestellt wird, während der vorherige BGP-Sitzungsstatus beibehalten wird, kommt es zu keiner Unterbrechung der Verbindung. Wenn jedoch keine neue BGP-Sitzung eingerichtet wird, wechselt die Sitzung am Ende des Timers für den ordnungsgemäßen Neustart in den Status DOWN
. Sobald die Sitzung den Status DOWN
erreicht hat, werden die von dem Peer-Router empfangenen erkannten Routen der Sitzung entfernt und der Router bietet seine Routen nicht mehr für den Peer-Router an.
Ein Router, der einen ordnungsgemäßen Neustart unterstützt, bewirbt einen Timer für den ordnungsgemäßen Neustart, der die Zeit festlegt, die der andere Router nach dem Erhalt einer Benachrichtigung zum ordnungsgemäßen Neustart warten muss. Zwei verbundene Router können unterschiedliche Timer-Werte für den ordnungsgemäßen Neustart verwenden. Es wird jedoch erwartet, dass jeder Router den Wert des Timers für den ordnungsgemäßen Neustart beim anderen Router berücksichtigt. Beim Einrichten einer neuen BGP-Sitzung kommuniziert jeder Router über die BGP-OPEN
-Nachricht seinen eigenen Timer-Wert für den ordnungsgemäßen Neustart.
Cloud Router unterstützt einen ordnungsgemäßen Neustart und der Cloud Router-Timer für den ordnungsgemäßen Neustart ist auf 120 Sekunden eingestellt. Jeder Cloud Router sendet vor jedem Softwarewartungsereignis eine Benachrichtigung über den ordnungsgemäßen Neustart, wenn der Peer-Router ebenfalls einen ordnungsgemäßen Neustart unterstützt.
Wenn Sie Ihren lokalen Router mit einem ordnungsgemäßen Neustart konfiguriert haben, kann er auch während des Neustarts des lokalen Routers oder während Wartungsereignissen eine Benachrichtigung zum ordnungsgemäßen Neustart an den Cloud Router senden. Setzen Sie den Timer für den ordnungsgemäßen Neustart Ihres lokalen Routers auf einen für Ihre Anforderungen geeigneten Wert.
Weitere Informationen zum ordnungsgemäßen Neustart finden Sie unter RFC 4724.
Stalepath-Timer
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, wie lange ein Router wartet, bevor er ermittelte Routen löscht, nachdem er eine EOR-Nachricht (End-of-Record) vom anderen Router empfangen hat. Dieser Timer wird gestartet, wenn die BGP-Sitzung nach einem ordnungsgemäßen Neustart wieder initialisiert wird, das betreffende Präfix jedoch nicht durch eine UPDATE
-Nachricht adressiert wurde. Wir empfehlen, den Stalepath-Timer auf Ihrem lokalen Router auf 300 Sekunden zu setzen, damit er der Einstellung für Cloud Router entspricht.
BGP-Keepalive-Intervall aktualisieren
So ändern Sie das BGP-Keepalive-Intervall auf einem Cloud Router:
Console
Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Cloud Router auf.
Wählen Sie den Cloud Router aus, der das zu ändernde BGP-Intervall enthält.
Klicken Sie auf der Seite Routerdetails auf
Bearbeiten.Aktualisieren Sie das Keepalive-Intervall für den BGP-Peer. Dieser Wert muss eine Ganzzahl zwischen 20 und 60 sein, die die Anzahl der Sekunden für das Intervall angibt. Der Standardwert beträgt 20 Sekunden.
Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Führen Sie den Befehl update
aus:
gcloud compute routers update ROUTER_NAME \ --project=PROJECT_ID \ --keepalive-interval=KEEPALIVE_INTERVAL \ --region=REGION
Ersetzen Sie Folgendes:
ROUTER_NAME
: Der Name des Cloud RoutersPROJECT_ID
: Das Projekt, das den Cloud Router enthältKEEPALIVE_INTERVAL
: Das Intervall zwischen BGP-Keepalive-Nachrichten, die an den Peer-Router gesendet werdenDieser Wert muss eine Ganzzahl zwischen 20 und 60 sein, die die Anzahl der Sekunden für das Intervall angibt. Der Standardwert beträgt 20 Sekunden.
REGION
: Die Region, in der sich der Cloud Router befindet
Die Ausgabe sieht etwa so aus:
Updating router [my-router]...done.
API
Verwenden Sie die Methode routers.patch
, um das Feld bgp.keepaliveInterval
zu aktualisieren:
PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION/routers/ROUTER_NAME { "bgp": { "keepaliveInterval": KEEPALIVE_INTERVAL } }
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: Das Projekt, das den Cloud Router enthältREGION
: Die Region, in der sich der Cloud Router befindetROUTER_NAME
: Der Name des Cloud RoutersKEEPALIVE_INTERVAL
: Das Intervall zwischen BGP-Keepalive-Nachrichten, die an den Peer-Router gesendet werdenDieser Wert muss eine Ganzzahl zwischen 20 und 60 sein, die die Anzahl der Sekunden für das Intervall angibt. Der Standardwert beträgt 20 Sekunden.
Nächste Schritte
- Informationen zum vorübergehenden Deaktivieren oder vollständigen Entfernen einer BGP-Sitzung finden Sie unter BGP-Sitzungen deaktivieren oder entfernen.
- Informationen zur Behebung von Problemen bei der Verwendung von Cloud Router finden Sie unter Fehlerbehebung.