Daten zwischen Buckets verschieben

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie den Inhalt eines Buckets verschieben, indem Sie Objekte aus einem Quell-Bucket in einen Ziel-Bucket kopieren.

Übersicht

Wenn Sie einen Bucket erstellen, sind einige der Attribute, die Sie festlegen, dauerhaft und können nicht geändert werden, einschließlich des Namens des Buckets und des übergeordneten Projekts.

Wenn Sie einen neuen Namen für Ihren Bucket verwenden möchten, können Sie dies effektiv tun, indem Sie einen neuen Bucket mit dem gewünschten Namen erstellen und dann Ihre Objekte aus dem alten in den neuen Bucket kopieren. Anschließend können Sie den alten Bucket löschen. Wichtige Hinweise:

  • Wenn Sie einen Bucket löschen, kann der Name des Buckets wiederverwendet werden.

  • Wenn Sie Objekte hauptsächlich deshalb von einem Bucket in einen anderen verschieben möchten, um Ihre Daten an einem anderen Bucket-Speicherort zu speichern, empfehlen wir, den Bucket direkt zu verschieben.

Erforderliche Berechtigungen

Console

Sie benötigen die entsprechenden IAM-Berechtigungen, um diesen Leitfaden mit der Cloud de Confiance -Konsole abzuschließen. Wenn die sich Buckets, auf die Sie zugreifen möchten, in einem Projekt befinden, das nicht Sie erstellt haben, muss Ihnen der Projektinhaber möglicherweise erst eine Rolle zuweisen, die die erforderlichen Berechtigungen enthält.

Eine Liste der erforderlichen Berechtigungen für bestimmte Aktionen finden Sie unter IAM-Berechtigungen für die Cloud de Confiance -Konsole.

Eine Liste der relevanten Rollen finden Sie unter Cloud Storage-Rollen. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, die spezifische, eingeschränkte Berechtigungen hat.

Befehlszeile

Damit Sie diese Anleitung mit einem Befehlszeilen-Dienstprogramm ausführen können, benötigen Sie die entsprechenden IAM-Berechtigungen. Wenn die sich Buckets, auf die Sie zugreifen möchten, in einem Projekt befinden, das nicht Sie erstellt haben, muss Ihnen der Projektinhaber möglicherweise erst eine Rolle zuweisen, die die erforderlichen Berechtigungen enthält.

Eine Liste der erforderlichen Berechtigungen für bestimmte Aktionen finden Sie unter IAM-Berechtigungen für gcloud storage-Befehle.

Eine Liste der relevanten Rollen finden Sie unter Cloud Storage-Rollen. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, die spezifische, eingeschränkte Berechtigungen hat.

REST APIs

JSON API

Sie benötigen die entsprechenden IAM-Berechtigungen, um diese Anleitung mit der JSON API abzuschließen. Wenn die sich Buckets, auf die Sie zugreifen möchten, in einem Projekt befinden, das nicht Sie erstellt haben, muss Ihnen der Projektinhaber möglicherweise erst eine Rolle zuweisen, die die erforderlichen Berechtigungen enthält.

Eine Liste der für bestimmte Aktionen erforderlichen Berechtigungen finden Sie unter IAM-Berechtigungen für JSON-Methoden.

Eine Liste der relevanten Rollen finden Sie unter Cloud Storage-Rollen. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Rolle erstellen, die spezifische, eingeschränkte Berechtigungen hat.

Daten zwischen Buckets verschieben

Console

  1. Wenn Sie noch keinen Ziel-Bucket haben, erstellen Sie den Bucket.

  2. Kopieren Sie alle Objekte aus Ihrem Quell-Bucket in den Ziel-Bucket.

  3. Löschen Sie Ihren Quell-Bucket und seinen Inhalt.

Befehlszeile

  1. Erstellen Sie einen Ziel-Bucket, falls Sie noch keinen haben.

  2. Verwenden Sie den Befehl gcloud storage cp mit der Option --recursive, um den Inhalt Ihres Quell-Buckets rekursiv in den Ziel-Bucket zu kopieren:

    gcloud storage cp --recursive gs://SOURCE_BUCKET/* gs://DESTINATION_BUCKET

    Wobei:

    • SOURCE_BUCKET ist der Name des ursprünglichen Buckets. Beispiel: old-bucket.

    • DESTINATION_BUCKET ist der Name des Buckets, in den Sie Ihre Daten verschieben. Beispiel: my-bucket.

    Wenn in Ihrem Bucket verwaltete Ordner und ein flacher Namespace verwendet werden, müssen Sie das Flag --include-managed-folders in den Befehl einfügen, damit die verwalteten Ordner kopiert werden.

  3. Wenn Sie den Inhalt des Quell-Buckets zusammen mit dem Quell-Bucket selbst rekursiv löschen möchten, verwenden Sie den Befehl gcloud storage rm mit der Option --recursive:

    gcloud storage rm --recursive gs://SOURCE_BUCKET

    Dabei ist SOURCE_BUCKET der Name des ursprünglichen Buckets. Beispiel: old-bucket.

    Wenn Sie den Inhalt des Quell-Buckets löschen möchten, ohne den Quell-Bucket selbst zu löschen, verwenden Sie den Befehl gcloud storage rm mit dem Flag --all-versions und dem Platzhalter **:

    gcloud storage rm --all-versions gs://SOURCE_BUCKET/**

    Dabei ist SOURCE_BUCKET der Name des ursprünglichen Buckets. Beispiel: old-bucket.

REST APIs

JSON API

  1. Wenn Sie noch keinen Ziel-Bucket haben, erstellen Sie den Bucket.

  2. Kopieren Sie alle Objekte aus Ihrem Quell-Bucket in den Ziel-Bucket.

  3. Löschen Sie alle Objekte in Ihrem Quell-Bucket.

  4. Löschen Sie Ihren Quell-Bucket.

XML API

  1. Wenn Sie noch keinen Ziel-Bucket haben, erstellen Sie den Bucket.

  2. Kopieren Sie alle Objekte aus Ihrem Quell-Bucket in den Ziel-Bucket.

  3. Löschen Sie alle Objekte in Ihrem Quell-Bucket.

  4. Löschen Sie Ihren Quell-Bucket.

Nächste Schritte