Einige oder alle Informationen auf dieser Seite gelten möglicherweise nicht für Trusted Cloud von S3NS.
Bedienungshilfen aktivieren
Wenn Sie einen optimierten Screenreader benötigen, können Sie das Attribut accessibility/screen_reader
im gcloud-Befehlszeilentool verwenden.
Wenn dieses Attribut auf "true" gesetzt ist, ist das folgende Verhalten aktiviert:
- Status-Tracker anstelle von rotierenden Unicode-Ladesymbolen: Der Ausdruck "Working" wird auf stderr angezeigt, während gcloud Aufgaben ausführt.
- Fortschrittsanzeige in Prozent: Der Fortschritt wird als Prozentsatz angezeigt und an stderr ausgegeben.
- Vereinfachte Tabellen: Tabellenboxen sind die Standardausgabe vieler Listenbefehle. Anstatt der abgefragten Ressourcen in Unicode-Tabellen werden Ergebnisse als vereinfachte Liste von Elementen gerendert.
Sie können auch das Flag
--format
verwenden, um Ihr eigenes Format zu definieren.
Führen Sie folgenden Befehl aus, um diese Bedienungshilfen zu aktivieren:
gcloud config set accessibility/screen_reader true
Zusätzliche Ressourcen
Alternative Dokumentationsfunktionen
- Verwenden Sie
gcloud help
, um in den gcloud-Referenzdokumenten nach einem Suchbegriff oder Befehl zu suchen. Daraufhin wird nach allen Befehlen mit einem Hilfetext gesucht, der mit dem angegebenen Argument oder den angegebenen Argumenten übereinstimmt.
Ausgabe der gcloud-Befehlszeile optimieren
- Um die Ausführlichkeitsstufe eines Befehls anzupassen, können Sie das Flag der gcloud-Befehlszeile
--verbosity
entweder mit „debug“, „info“, „warning“, „error“, „critical“ oder „none“ festlegen.
- Für Listenbefehle können Sie Ihre Ausgabe weiter optimieren. Dazu verwenden Sie das Flag
--limit
, um eine maximale Anzahl von Ressourcen für die Liste festzulegen. Sie können auch das Flag --page-size
verwenden, um die Anzahl der Ressourcen pro Seite zu definieren, wenn der Dienst Listen in Seiten ausgibt. Zum Sortieren verwenden Sie das Flag --sort-by
mit dem entsprechenden Feld zum Sortieren.
- Um die interaktive Eingabeaufforderung zu deaktivieren, verwenden Sie das Flag
--quiet
.
- Um die Ausgabe zu strukturieren und aussagekräftigere Ergebnisse zu erzielen, können Sie die Ausgabe mithilfe der Flags "format", "filter" und "projection" optimieren.
- Wenn Sie nur das Format Ihrer Ausgabe definieren möchten, erstellen Sie mit dem Flag
--format
eine tabellarische bzw. vereinfachte Version für eine interaktive Anzeige oder eine maschinenlesbare Version der Ausgabe als "json", "csv", "yaml", "value".
- Mithilfe von projections können Sie eine Liste der Schlüssel zum Auswählen von Ressourcendatenwerten formatieren.
- Verwenden Sie das Flag
--filter
, um die Ausgabe weiter auf Kriterien zu optimieren, die Sie definieren möchten.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-25 (UTC)."],[],[],null,["# Enabling accessibility features\n\nIn order to provide a more streamlined screen reader experience, the gcloud\ncommand-line tool comes with an `accessibility/screen_reader` property.\nWhen this property is set to true, the following behaviour is enabled:\n\n- **Status trackers instead of unicode spinners:** The phrase 'working' is displayed on stderr while gcloud is performing tasks.\n- **Percentage progress bars:** Progress is displayed as a percentage, outputted to stderr.\n- **Flattened tables** : Boxed tables are the default output of many list commands. Instead of the queried resources being displayed in tables drawn in Unicode, results are rendered as a flattened list of items. Also, consider using the `--format` flag to define your own format.\n\nTo enable these accessibility features, run: \n\n gcloud config set accessibility/screen_reader true\n\nAdditional resources\n--------------------\n\n### Alternate documentation experiences\n\n- To search the gcloud CLI reference docs for a keyword or command, use [`gcloud help`](/sdk/gcloud/reference/help). This runs a search for all commands with help text matching the given argument or arguments.\n\n### Refining gcloud CLI output\n\n- To adjust the verbosity level of a command, you can set the gcloud CLI flag `--verbosity` with either debug, info, warning, error, critical, or none.\n- For list commands, you can further refine your output by using the `--limit` flag to set a maximum number of resources to list. You can also use the `--page-size` flag to define the number of resources per page if the service lists output in pages. To sort, use the `--sort-by` flag with the relevant field to sort.\n- To disable interactive prompting, use the [`--quiet`](/sdk/gcloud/reference#--quiet) flag.\n- To structure and produce more meaningful output, you can use the format, filter and projection flags to fine-tune your output.\n - If you'd like to define just the format of your output, use the [`--format`](/sdk/gcloud/reference/topic/formats) flag to produce a tabulated or flattened version of your output (for interactive display) or a machine-readable version of the output (json, csv, yaml, value).\n - To format a list of keys that select resource data values, use [projections](/sdk/gcloud/reference/topic/projections).\n - To further refine your output to a criteria you'd like to define, use the [`--filter`](/sdk/gcloud/reference/topic/filters) flag.\n\nFiling feedback\n---------------\n\nTo file a bug, provide feedback, or send suggestions, use `gcloud feedback` to\nhelp improve the gcloud CLI experience. This command will\nopen the public issue tracker in a browser window.\n\nYou can also directly log issues using\n[issue tracker](https://issuetracker.google.com/issues/new?component=187143).\nBe sure to toggle the 'Type' field to reflect the nature of the issue you're\nfiling (Bug, Feature Request, etc.) to help make responses more efficient."]]