Cloud SQL ist ein vollständig verwalteter relationaler Datenbankdienst für MySQL, PostgreSQL und SQL Server. So müssen Sie sich nicht mehr um administrative Aufgaben der Datenbank kümmern und haben mehr Zeit für die Verwaltung Ihrer Daten. Auf dieser Seite werden die Unterschiede zwischen den Cloud de Confiance - und Google Cloud-Versionen von Cloud SQL beschrieben.
Ausführlichere Informationen zu Cloud SQL finden Sie in der Cloud SQL-Übersicht und in der restlichen Cloud SQL-Dokumentation.
Wichtige Unterschiede
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Cloud de Confiance Version von Cloud SQL und der Version von Google Cloud. Einige wichtige Unterschiede:
- Cloud SQL for SQL Server ist in Cloud de Confiancenicht verfügbar.
- Nur die Cloud SQL Enterprise Plus-Version ist in Cloud de Confianceverfügbar.
- In Cloud de Confiancesind nur Maschinentypen der C3-Serie verfügbar.
Eine detailliertere Liste der Unterschiede finden Sie im Rest dieses Abschnitts. Wenn Sie bereits mit Google Cloud vertraut sind, empfehlen wir Ihnen, sich diese Unterschiede genau anzusehen, insbesondere bevor Sie eine Anwendung für die Ausführung auf Cloud de Confianceentwickeln. Wir empfehlen außerdem, sich die allgemeinen Unterschiede zwischen Cloud de Confiance und Google Cloud anzusehen.
Wenn Sie eine bestimmte Cloud SQL-Funktion verwenden möchten, die derzeit nicht in Cloud de Confianceverfügbar ist, wenden Sie sich an denCloud de Confiance Support. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn neue Funktionen in Cloud de Confianceeingeführt werden, abonnieren Sie die Versionshinweise. Sofern nicht anders angegeben, sind Funktionen, die sich in der Vorschau befinden, in Cloud de Confiancenicht verfügbar.
Datenbanken und Editionen
Datenbankmodule | Cloud SQL für SQL Server ist nicht verfügbar. |
Produktversionen | Nur Cloud SQL Enterprise Plus ist verfügbar. Cloud SQL Enterprise-Version ist nicht verfügbar. |
Hardware und Betriebssystem
Maschinentypen |
Es sind nur Maschinentypen der C3-Serie verfügbar. Sie können aus den folgenden Maschinentypen auswählen:
|
Speicherplatz |
|
Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
Regionen und Zonen | Cloud de Confiance hat nur eine Region mit drei Zonen. Multiregionale Funktionen und regionsübergreifender Failover sind nicht verfügbar. Die Bereitstellung über mehrere Zonen hinweg ist für Ausfallsicherheit verfügbar. |
Sicherheits- und Zugriffsverwaltung
IAM und Berechtigungen | Die IAM-Authentifizierung für Datenbanken ist in Cloud de Confiancemit Einschränkungen verfügbar. In Cloud de Confianceist nur die IAM-Authentifizierung für Dienstkonten verfügbar. Die IAM-Authentifizierung für Nutzerkonten und Gruppen ist in Cloud de Confiancenicht verfügbar. |
Domaincontroller | Managed Service for Microsoft Active Directory ist in Cloud de Confiancenicht verfügbar. |
Netzwerk
Verbindung |
|
Workflows und Tools
Datenmigration | Database Migration Service ist in Cloud de Confiancenicht verfügbar. Administratoren sollten Datenmigrationen entsprechend planen. |
Datenimport und ‑export | Serverlose Exportvorgänge sind in Cloud de Confiancenicht verfügbar. |
Statistiken und Beobachtbarkeit
Monitoring | Die Funktion „Query Insights“ für Cloud SQL Enterprise Plus ist in Cloud de Confiancenicht verfügbar. |
Wartung |
|
Verwandte Leitfäden
Die folgenden Informationen können sich auch darauf auswirken, wie Sie Cloud SQL in Cloud de Confiance by S3NSverwenden und dafür entwickeln. Diese Leitfäden enthalten allgemeine Informationen zur Arbeit in Cloud de Confiance, einschließlich Dokumentation, Sicherheits- und Zugriffssteuerung, Abrechnung, Tools und Dienstnutzung.
Weitere Informationen zu anderen Diensten und Funktionen in Cloud de Confiance und den Unterschieden zu den entsprechenden Google Cloud-Produkten finden Sie in der Produktliste.