Ressourcenwartung berücksichtigen

Bevor Sie Ressourcen erstellen, müssen Sie die Wartungsanforderungen für jede bereitgestellte Ressource berücksichtigen. Außerdem müssen Sie die Wartung aller zugrunde liegenden Ressourcen berücksichtigen.

Einige Dienste werden beispielsweise auf zugrunde liegenden Compute Engine-VMs bereitgestellt. Die Wartungsrichtlinie, die Sie für Ihren bereitgestellten Dienst festlegen, unterscheidet sich von der Wartungsrichtlinie für die zugrunde liegenden VMs.

Die folgenden Beispiele für Wartungsdynamiken sollen Ihnen helfen, die erforderliche Planung zu verstehen, damit Ihre Ressourcen verfügbar bleiben und effizient ausgeführt werden.

Wartungsrichtlinien für virtuelle Maschinen (VMs) festlegen

Wenn Sie VMs erstellen, legen Sie eine Wartungsrichtlinie fest, die das VM-Verhalten bei anstehenden Updates, VM-Abstürzen oder anderen Hostereignissen bestimmt. Sie können beispielsweise eine Richtlinie erstellen, um Arbeitslasten per Live-Migration auf eine andere VM zu migrieren oder die betroffene VM herunterzufahren und neu zu starten.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Unterschied zwischen VM-Wartung und Dienstwartung

Die Wartungsrichtlinie, die Sie für VMs festlegen, unterscheidet sich von Wartungsrichtlinien, die Sie für Dienste festlegen, die auf Ihren VMs ausgeführt werden.

GKE stellt beispielsweise Cluster auf Compute Engine-VMs bereit. Sie können Wartungsrichtlinien festlegen, um zu steuern, wann bestimmte GKE-Clusterwartungen stattfinden. Diese Richtlinien verhindern jedoch nicht die automatische Wartung, die auf den zugrunde liegenden Compute Engine-VMs ausgelöst wird.

Weitere Informationen zu Wartungsrichtlinien für Dienste, die auf Compute Engine-VMs ausgeführt werden, finden Sie in der entsprechenden Dokumentation für diese Dienste.

Arbeitslasten auf VMs mit GPUs oder TPUs verwalten

Einige Compute Engine-Ressourcen, die Sie erstellen, haben möglicherweise angehängte GPUs oder TPUs. Sie können beispielsweise VMs erstellen, die GPUs oder TPUs für KI-Arbeitslasten verwenden. Wenn auf diesen VMs ein Hostereignis auftritt, wird die Live-Migration von der betroffenen VM zu einer neuen VM nicht unterstützt. Daher führen Hostwartungsereignisse zu VM-Ausfallzeiten und potenziellen Unterbrechungen Ihrer Arbeitslasten. Informationen zum Umgang mit Wartungsereignissen für Ressourcen mit GPUs oder TPUs finden Sie in den folgenden Abschnitten:

Verbindungen während der Wartung der Netzwerkinfrastruktur aufrechterhalten

Mit Network Connectivity-Produkten können Sie Ihre Peer-Netzwerke mit Ihren Virtual Private Cloud-Netzwerken verbinden. Cloud de Confiance by S3NS führt regelmäßige Wartungsarbeiten an dieser Infrastruktur durch. Damit es bei Wartungsereignissen nicht zu Ausfallzeiten kommt, empfehlen wir, die Wartungsempfehlungen für die einzelnen Netzwerkprodukte zu befolgen, wie in den folgenden Beispielen:

  • Die Wartung von Cloud Router unterbricht das Routing nicht, erfordert aber möglicherweise, dass Sie Einstellungen auf Ihrem Peer-Netzwerkrouter konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Softwarewartung und automatisierte Neustarts von Aufgaben.

  • Cloud Interconnect wird regelmäßig automatisch gewartet. Daher sollten Sie Benachrichtigungen einrichten und redundante Verbindungen erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Infrastruktur-Wartungsereignisse.