Cloud de Confiance by S3NS bietet Entwicklern verschiedene Möglichkeiten, die Effizienz ihres Entwicklungs-Workflows zu verbessern, darunter die folgenden Tools:
- Cloud Workstations: In standardisierten Umgebungen entwickeln
- Google Cloud CLI: Skripts schreiben und automatisieren
- Cloud Code: Direkt in der IDE entwickeln
Hinweise
Damit Sie APIs einrichten und Tools verwenden können, bitten Sie Ihre Administratoren, die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Erstellen Sie ein Konto, mit dem Sie sich anmelden und Cloud de Confiance-Produkte wie die Cloud de Confiance -Konsole und die Google Cloud CLI verwenden können.
- Erstellen Sie ein Projekt, das als Zugriffsgrenze für IhreCloud de Confiance -Ressourcen dient.
- Aktivieren Sie die Abrechnung für Ihr Projekt, damit Sie die Nutzung von Diensten und APIs bezahlen können.
Eine detaillierte Anleitung für die Einrichtungsschritte finden Sie im Cloud de Confiance by S3NS geführten Einrichtungsablauf.
Cloud Workstations: In standardisierten Umgebungen entwickeln
Als Entwickler benötigen Sie Software und bestimmte Konfigurationen, um Ihre Aufgaben auszuführen. Die Administratoren in Ihrem Unternehmen können Ihnen bei Ihren Workflows helfen, indem sie eine Entwicklungsumgebungsvorlage erstellen und verteilen, die für Ihr spezifisches Projekt geeignet ist.
Entwickler können Cloud Workstations nutzen, um folgende Vorteile zu erzielen:
- Eine standardisierte Umgebung, die für jeden Entwickler in einem Team konsistent ist.
- Vorkonfigurierte Einstellungen, die von Administratoren festgelegt wurden.
- Optionen für den Zugriff auf die webbasierte Umgebung über einen Browser, SSH oder eine IDE.
Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Workstations – Übersicht.
Google Cloud CLI: Skripts schreiben und automatisieren
Mit den Tools der Google Cloud CLI können Sie Cloud de Confiance-Ressourcen über die Befehlszeile oder über Skripts und andere Automatisierungen erstellen und verwalten. Sie können beispielsweise ein automatisiertes Skript erstellen, um Dateien auf VMs zu übertragen.
Mit der gcloud CLI können Sie Folgendes tun:
- Lokale Konfiguration verwalten
- Authentifizierung einrichten
- Über die Befehlszeile auf Cloud de Confiance -Dienste zugreifen
Eine Installationsanleitung finden Sie unter Google Cloud CLI installieren.
Cloud Code: Direkt in der IDE entwickeln
Cloud Code enthält Tools, mit denen Sie Cloud-Clientbibliotheken verwenden und Cloud-Anwendungen entwickeln können. Mit Cloud Code können Sie Folgendes direkt in VS Code oder unterstützten JetBrains-IDEs tun:
- Cloud de Confiance APIs einbinden Cloud de Confiance , um mit Diensten zu arbeiten.
- Auf Dokumentation zugreifen
- Debuggen Sie Ihre Anwendung.
- Gemini Code Assist verwenden
Cloud Code wird automatisch auf Cloud Workstations und in Cloud Shell installiert. Informationen zur Installation der Erweiterung für Ihre IDE finden Sie hier:
Gemini Code Assist: Mit KI-Unterstützung entwickeln und bereitstellen
Wenn Sie die Cloud Code-Erweiterung installieren, wird auch die Gemini Code Assist-Erweiterung standardmäßig installiert. Gemini Code Assist bietet KI-Unterstützung für Ihren Code, einschließlich der folgenden Funktionen:
- Code generieren und debuggen
- Unittests generieren
- Chatten, um Fragen zu Code und anderen technischen Themen zu beantworten.
Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht zu Gemini Code Assist.
Nächste Schritte
Weitere Entwicklertools finden Sie unter Google Cloud SDK, Sprachen, Frameworks und Tools – Übersicht.
Machen Sie sich mit den Entwickler-Workflows vertraut, indem Sie die folgenden Anleitungen ausprobieren:
Beispiellösungen finden Sie hier:
Weitere Informationen zu den Bereitstellungsoptionen finden Sie unter: