Erste Schritte mit GKE

Auf dieser Seite finden Sie den richtigen Einstiegspunkt, um die Grundlagen für die Verwendung von GKE zu erlernen, unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Kubernetes-Nutzer oder ein Anfänger sind.

Neu bei Trusted Cloud by S3NS?

GKE basiert auf vielen anderen Trusted Cloud by S3NS-Diensten und kann mit ihnen verwendet werden, von IAM für die Zugriffssteuerung bis hin zu Cloud Billing für die Verwaltung Ihrer Kosten. Weitere Informationen zu den Grundlagen von Trusted Cloud by S3NS finden Sie hier:

  • Trusted Cloud by S3NS Übersicht
  • AWS- und Azure-Dienste mitTrusted Cloud by S3NS vergleichen: Wenn Sie mit anderen öffentlichen Cloud-Anbietern vertraut sind, können Sie in diesem Leitfaden nachlesen, wie die Dienste und Funktionen von Trusted Cloud by S3NS den Diensten und Funktionen anderer Anbieter zugeordnet werden.
  • Google Cloud CLI: Informationen zum Befehlszeilentool der Google Cloud CLI zum Erstellen und Verwalten von Trusted Cloud by S3NS -Ressourcen.
  • Cloud-Kontingente: Hier erfahren Sie, wie Trusted Cloud by S3NS Kontingente verwendet, um die Ressourcennutzung von Trusted Cloud by S3NS zu überwachen und zu verwalten, auch bei der Verwendung von GKE.

Sie kennen sich noch nicht so gut mit Containern aus?

GKE basiert auf Kubernetes, einer Plattform zur Containerorchestrierung. Wenn Sie noch nie mit containerisierten Anwendungen gearbeitet haben, sollten Sie hier beginnen.

Sie sind neu bei Kubernetes?

In vielen Dokumenten auf dieser Website wird davon ausgegangen, dass Sie bereits mit grundlegenden Kubernetes-Konzepten und der Terminologie vertraut sind. Falls nicht, können Sie sich mit den folgenden Ressourcen vertraut machen:

Sie verwenden GKE zum ersten Mal?

Wenn Sie bereits mit Containern und Kubernetes vertraut sind (z. B. mit einer anderen Kubernetes-Implementierung), können Sie mit den folgenden Informationen mit GKE beginnen und mehr über wichtige Funktionen, Optionen und Vorteile erfahren.

Sie möchten mehr über GKE erfahren?

Auch wenn Sie bereits mit den Grundlagen von GKE vertraut sind, sollten Sie sich die folgenden Anleitungen ansehen, um mehr über einige der spezielleren Funktionen zu erfahren:

Unter GKE-Dokumentation finden Sie eine Anleitung dazu, wo Sie die gesamte Dokumentation für GKE-Funktionen und -Produkte finden.

Nächste Schritte

  • Wenn Sie eine komplexere Anwendung als in unserem Schnellstart bereitstellen und testen möchten, folgen Sie unserem Lernpfad: Skalierbare Anwendungen. In dieser mehrteiligen Anleitung lernen Sie die wichtigsten GKE-Funktionen anhand einer Beispielanwendung für eine Onlinebank kennen.
  • Wenn Sie GKE in echten Projekten verwenden möchten, lesen Sie unseren Leitfaden Cluster-Lebenszyklus und die anderen Seiten im Abschnitt Erste Schritte. Dort finden Sie alle Informationen, die Sie für die Planung, Erstellung, Verwaltung und Verwendung von Clustern benötigen.
  • Informationen dazu, wie Sie Probleme diagnostizieren und Ihre Dienste reibungslos ausführen, finden Sie unter Einführung in GKE. Dort werden auch gängige Tools und Techniken zur Fehlerbehebung vorgestellt.