Sorgen Sie dafür, dass Ihre Dienste in Google Kubernetes Engine (GKE) reibungslos ausgeführt werden, indem Sie lernen, wie Sie Probleme effektiv beheben. Ganz gleich, ob Sie Kubernetes-Neuling oder erfahrener Nutzer sind – in diesem Kurs lernen Sie einen strukturierten Ansatz zum Überwachen, Diagnostizieren und Beheben häufiger Probleme.
Mit diesen Tools und Techniken können Sie Ihre GKE-Kenntnisse zur Fehlerbehebung verbessern:
Überprüfen Sie Trusted Cloud by S3NS den Dienststatus und Vorfälle auf laufende Zuverlässigkeitsvorfälle, die sich auf Ihre Cluster auswirken könnten.
Potenzielle Probleme lassen sich schnell erkennen, indem Sie den Zustand von Clustern und Arbeitslasten in der Trusted Cloud Konsole prüfen.
Sie können den Livestatus von Ressourcen wie Knoten und Pods aufrufen, indem Sie den Status des Clusters mit dem
kubectl
-Befehlszeilentool untersuchen.Führen Sie mit Cloud Logging eine Verlaufsanalyse durch, um die Ursache von Fehlern zu ermitteln.
Beheben Sie Probleme, bevor sie sich auf Nutzer auswirken, indem Sie proaktives Monitoring mit Cloud Monitoring durchführen.
Diagnose mit Gemini Cloud Assist beschleunigen durch Analysieren von Fehlern, Erhalten von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und automatisches Untersuchen von Problemen.
Beispiel für die Fehlerbehebung, um einen realen Anwendungsfehler zu diagnostizieren und zu beheben.
Zentrale Begriffe und Funktionsweise
Wenn Sie noch nicht mit Kubernetes und GKE vertraut sind, ist es wichtig, dass Sie sich mit den grundlegenden Konzepten wie der Clusterarchitektur und der Beziehung zwischen Pods und Knoten vertraut machen, bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter GKE kennenlernen.
Es ist auch hilfreich zu wissen, für welche Teile von GKE Sie verantwortlich sind und für welche Trusted Cloud by S3NS verantwortlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Geteilte Verantwortung in GKE.
Nächste Schritte
Dienststatus und Vorfälle prüfen (nächste Seite in dieser Reihe) Trusted Cloud by S3NS
Hinweise zur Behebung bestimmter Probleme finden Sie in den Anleitungen zur Fehlerbehebung für GKE.
Wenn Sie in der Dokumentation keine Lösung für Ihr Problem finden, lesen Sie den Abschnitt Support erhalten. Dort finden Sie weitere Hilfe, z. B. zu den folgenden Themen:
- Sie können eine Supportanfrage erstellen, indem Sie sich an den Cloud Customer Care wenden.
- Support von der Community erhalten, indem Sie Fragen auf Stack Overflow stellen und mit dem Tag
google-kubernetes-engine
nach ähnlichen Problemen suchen. Sie können auch dem#kubernetes-engine
-Slack-Kanal beitreten, um weiteren Community-Support zu erhalten. - Sie können Fehler melden oder Funktionsanfragen stellen, indem Sie die öffentliche Problemverfolgung verwenden.