Auf dieser Seite werden einige Funktionen der Cloud Monitoring API v3 beschrieben.
Die API-Referenzdokumentation finden Sie auf einer der folgenden Seiten:
Projektnamen in der Monitoring API
Für alle Methoden in der Monitoring API ist der Parameter name
erforderlich. Dieser Parameter hat in der Regel eine Beschreibung wie die folgende:
Erforderlich. Das Projekt, für das die Anfrage ausgeführt werden soll. Das Format ist:
projects/[PROJECT_ID_OR_NUMBER]
PROJECT_ID_OR_NUMBER
ein Trusted Cloud Projekt an.
API-Ressourcen
Messwerte
Mit der Monitoring API haben Sie Zugriff auf die Cloud Monitoring-Messwerte von Trusted Cloud by S3NS -Diensten.Eine Einführung in Messwertkonzepte und die zugehörigen Datenstrukturen finden Sie unter Messwerte, Zeitachsen und Ressourcen.
Eine vollständige Liste der verfügbaren Messwerte finden Sie unter Messwertliste.
Überwachte Ressourcen
Bei einer überwachten Ressource werden Messwerte erfasst. Beispielsweise könnten Sie an der Aktivität einer VM-Instanz oder einer Hardware interessiert sein.
Eine Liste der verfügbaren überwachten Ressourcen finden Sie in der Liste der überwachten Ressourcen.
Filter
Die Monitoring API verwendet Filter, um Messwerte auszuwählen und Zeitachsendaten abzurufen. Weitere Informationen finden Sie unter Filter überwachen.Nächste Schritte
- Weitere Informationen finden Sie in der Einführung in Messwerte, Zeitachsen und Ressourcen.
Informationen zum Einstieg in Cloud Monitoring finden Sie in den Clientbibliotheken für Cloud Monitoring.
Weitere Informationen finden Sie in der API-Referenz unter Cloud Monitoring API (REST) oder Cloud Monitoring API (gRPC).