Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Dienste, die Cloud Monitoring bietet. Mit diesen Diensten können Sie das Verhalten, den Zustand und die Leistung Ihrer Anwendungen und anderer Trusted Cloud by S3NS Dienste besser nachvollziehen. Cloud Monitoring erfasst und speichert automatisch Leistungsinformationen für die meisten Trusted Cloud by S3NS -Dienste.
Erfasste Messwerte
Cloud Monitoring erfasst und speichert Systemmesswerte, die von Trusted Cloud by S3NS Diensten generiert werden. Diese Messwerte liefern Informationen zur Funktionsweise eines Dienstes.
Messwerte abfragen
Wir empfehlen, Grafana und PromQL zum Abfragen und Visualisieren von Messwertdaten zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter PromQL in Cloud Monitoring.
Die Cloud Monitoring API bietet auch Unterstützung für das Lesen von Messwertdaten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Referenzseite zu timeSeries.list
. Wenn Sie Messwertdaten mit der Monitoring API abrufen, kann die Abfrage in Ihrem API-Befehl Monitoring-Filterausdrücke verwenden.
Cloud Monitoring-Datenmodell
In diesem Abschnitt wird das Cloud Monitoring-Datenmodell vorgestellt:
Ein Messwerttyp beschreibt etwas, das gemessen wird. Beispiele für Messwerttypen sind die CPU-Auslastung einer VM und der Prozentsatz eines verwendeten Laufwerks.
Eine Zeitachse ist eine Datenstruktur, die mit Zeitstempeln versehene Messungen eines Messwerts und Informationen über die Quelle und Bedeutung dieser Messungen enthält.
Hier sind einige Details zu den Inhalten einer Zeitachse:
Das
points
-Array enthält die Messwerte mit Zeitstempel.Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für ein
points
-Array mit zwei Werten:"points": [ { "interval": { "startTime": "2020-07-27T20:20:21.597143Z", "endTime": "2020-07-27T20:20:21.597143Z" }, "value": { "doubleValue": 0.473005 } }, { "interval": { "startTime": "2020-07-27T20:19:21.597239Z", "endTime": "2020-07-27T20:19:21.597239Z" }, "value": { "doubleValue": 0.473025 } }, ],
Um die Bedeutung eines Werts zu verstehen, müssen Sie sich auf die anderen Daten in der Zeitreihe und auf die Definitionen dieser Daten beziehen.
Im Feld
resource
wird die überwachte Hardware- oder Softwarekomponente beschrieben. In Cloud Monitoring wird die Hardware- oder Softwarekomponente als überwachte Ressource bezeichnet. Beispiele für überwachte Ressourcen sind Compute Engine-Instanzen und App Engine-Anwendungen. Eine Liste der überwachten Ressourcen finden Sie in der Liste der überwachten Ressourcen.Das folgende Beispiel zeigt ein
resource
-Feld:"resource": { "type": "gce_instance", "labels": { "instance_id": "2708613220420473591", "zone": "us-east1-b", "project_id": "sampleproject" } }
Im
type
-Feld wird die überwachte Ressource alsgce_instance
aufgelistet. Dies bedeutet, dass diese Messungen von einer Compute Engine-VM-Instanz stammen.Das Feld
labels
enthält Schlüssel/Wert-Paare, die zusätzliche Informationen zur überwachten Ressource liefern. Bei einem Typgce_instance
geben die Labels die VM-Instanz an, die überwacht wird.
Im
metric
-Feld wird beschrieben, was gemessen wird.Das folgende Beispiel zeigt ein
metric
-Feld:"metric": { "labels": { "instance_name": "test" }, "type": "compute.googleapis.com/instance/cpu/utilization" },
- Bei Trusted Cloud by S3NS -Diensten gibt das Feld
type
den Dienst und die zu überwachenden Elemente an. In diesem Beispiel wird die CPU-Auslastung vom Compute Engine-Dienst gemessen.
- Das Feld
labels
enthält Schlüssel/Wert-Paare mit zusätzlichen Informationen zur Messung. Diese Labels werden als Teil vonMetricDescriptor
definiert. Das ist eine Datenstruktur, die die Attribute der gemessenen Daten definiert. DerMetricDescriptor
für den Messwertcompute.googleapis.com/instance/cpu/utilization
enthält das Labelinstance_name
.
- Bei Trusted Cloud by S3NS -Diensten gibt das Feld
Das Feld
metricKind
beschreibt die Beziehung zwischen aufeinanderfolgenden Messungen innerhalb einer Zeitachse:GAUGE
-Messwerte speichern den Wert eines zu einer bestimmten Zeit gemessenen Elements, z. B. einen stündlichen Temperaturdatensatz.In
CUMULATIVE
-Messwerten wird der kumulierte Wert des Objekts gespeichert, der zu einer bestimmten Zeit gemessen wurde, z. B. der Kilometerstand in einem Fahrzeug.DELTA
-Messwerte speichern Änderung an den Werten eines Elements, die zu einem bestimmten Zeitraum gemessen wurden, z. B. eine Aktienübersicht, die die Gewinne oder Verluste der Aktie anzeigt.
Das
valueType
-Feld beschreibt den Datentyp für die Messung:INT64
,DOUBLE
,BOOL
,STRING
oderDISTRIBUTION
.
Nächste Schritte
Informationen zum Cloud Monitoring-Datenmodell finden Sie unter Messwerte, Zeitachsen und Ressourcen.
Informationen zur Cloud Monitoring API finden Sie unter APIs und Referenz.
Listen von Messwerten und überwachten Ressourcen finden Sie in der Liste der Messwerte und der Liste der überwachten Ressourcen.