Trusted Cloud-Messwerte: P bis Z

In diesem Dokument werden die Messwerttypen aufgeführt, die vonTrusted Cloud by S3NS -Diensten definiert werden, wenn der Dienstname mit dem Buchstaben p bis z beginnt. Auf dieser Seite werden beispielsweise alle Messwerttypen mit dem Präfix storage.googleapis.com aufgeführt. Informationen zu anderen Messwerttypen finden Sie unter Trusted Cloud by S3NS -Messwerte – Übersicht.

  • Eine allgemeine Erläuterung der Einträge in den Tabellen, einschließlich Informationen zu Werten wie DELTA und GAUGE, finden Sie unter Messwerttypen.

  • Informationen zu den in den Messwertlisten verwendeten Einheiten finden Sie im Feld unit in der MetricDescriptor-Referenz.

  • Informationen zu Anweisungen wie „Stichproben werden alle x Sekunden genommen” und „Nach der Stichprobennahme sind die Daten für bis zu y Sekunden nicht sichtbar” finden Sie unter Zusatzinformationen: Metadaten.

  • Die Ebene der Ressourcenhierarchie gibt an, ob der Messwert auf Projekt-, Organisations- oder Ordnerebene geschrieben wird. Wenn die Ebene nicht im Messwertdeskriptor angegeben ist, wird der Messwert standardmäßig auf Projektebene geschrieben.

  • Informationen zur Bedeutung von Startphasen wie GA (Allgemeine Verfügbarkeit) und BETA (Vorschau) finden Sie unter Phasen der Produkteinführung.

Trusted Cloud -Messwerte

Messwerte aus Trusted Cloud by S3NS.

Die folgende Liste wurde zuletzt am 31.07.2025 um 23:06:17 Uhr (UTC) generiert. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie unter Über die Listen.

pubsub

Messwerte aus Pub/Sub. Weitere Informationen finden Sie unter Pub/Sub-Monitoring. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss pubsub.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
snapshot/backlog_bytes GA(Projekt)
Snapshot-Rückstand in Byte
GAUGEINT64By
pubsub_snapshot
Gesamtbytegröße der in einem Snapshot aufbewahrten Nachrichten. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
snapshot/backlog_bytes_by_region GA(Projekt)
Snapshot-Rückstand in Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_snapshot
Gesamtgröße (in Byte) der in einem Snapshot aufbewahrten Nachrichten, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
snapshot/config_updates_count GA(Projekt)
Vorgänge für die Snapshot-Konfiguration
DELTAINT641
pubsub_snapshot
Kumulative Anzahl der Konfigurationsvorgänge, gruppiert nach Vorgangstyp und Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs.
snapshot/num_messages GA(Projekt)
Snapshot-Nachrichten
GAUGEINT641
pubsub_snapshot
Anzahl der in einem Snapshot aufbewahrten Nachrichten. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
snapshot/num_messages_by_region GA(Projekt)
Snapshot-Nachrichten nach Region
GAUGEINT641
pubsub_snapshot
Anzahl der in einem Snapshot aufbewahrten Nachrichten, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
snapshot/oldest_message_age GA(Projekt)
Alter der ältesten Snapshot-Nachricht
GAUGEINT64s
pubsub_snapshot
Alter (in Sekunden) der ältesten Nachricht, die in einem Snapshot aufbewahrt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
snapshot/oldest_message_age_by_region GA(Projekt)
Alter der ältesten Snapshot-Nachricht nach Region
GAUGEINT64s
pubsub_snapshot
Alter (in Sekunden) der ältesten Nachricht, die in einem Snapshot aufbewahrt wird, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/ack_latencies GA(Projekt)
Bestätigungslatenz
DELTADISTRIBUTIONms
pubsub_subscription
Verteilung der Bestätigungslatenzen in Millisekunden. Die Bestätigungs-Latenz ist die Zeit zwischen dem Senden einer Nachricht von Cloud Pub/Sub an einen Abonnentenclient und dem Empfang einer Bestätigungsanfrage für diese Nachricht durch Cloud Pub/Sub. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
subscription/ack_message_count GA(Projekt)
Anzahl der Bestätigungsnachrichten
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichten, die durch Bestätigungsanfragen bestätigt wurden, gruppiert nach Zustellungstyp. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Auslieferungsmechanismus: Push, Pull, Streaming-Pull oder Filter.
subscription/backlog_bytes GA(Projekt)
Backlog-Größe
GAUGEINT64By
pubsub_subscription
Gesamtbytegröße der nicht bestätigten Nachrichten (auch als Rückstandsnachrichten bezeichnet) in einem Abo. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/billable_bytes_by_region GA(Projekt)
Abrechenbare Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_subscription
Gesamtbytegröße der abrechenbaren Nachrichten in einem Abo, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region und ‑Typ. Informationen zu den Preisen für das Aufbewahren von nicht bestätigten Nachrichten in Abos für mehr als 24 Stunden finden Sie unter https://cloud.google.com/pubsub/pricing#storage_costs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
type: Der Typ des abrechenbaren Rückstands (nicht bestätigte Nachrichten oder aufbewahrte bestätigte Nachrichten).
subscription/byte_cost GA(Projekt)
Kosten für Abo-Byte
DELTAINT64By
pubsub_subscription
Kumulative Kosten für Vorgänge, gemessen in Byte. Damit wird die Kontingentauslastung gemessen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/config_updates_count GA(Projekt)
Vorgänge zur Abokonfiguration
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Konfigurationsvorgänge für jedes Abo, gruppiert nach Vorgangstyp und Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs.
subscription/dead_letter_message_count GA(Projekt)
Anzahl der unzustellbaren Nachrichten
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichten, die im Thema für unzustellbare Nachrichten veröffentlicht wurden, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/delivery_latency_health_score GA(Projekt)
Integritätbewertung für Zustellungslatenz
GAUGEBOOL1
pubsub_subscription
Ein Wert, der den Zustand eines Abos in einem rollierenden Zeitfenster von 10 Minuten misst. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 360 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
criteria: Kriterien des Integritätswerts. Mögliche Werte sind „ack_latency“, „expired_ack_deadlines“, „nack_requests“, „seek_requests“ und „utilization“.
subscription/exactly_once_warning_count GA(Projekt)
Warnung zur Exactly-Once-Zustellung
DELTAINT641
pubsub_subscription
Anzahl der Instanzen (Bestätigungen und Änderungsbestätigungen, die möglicherweise fehlgeschlagen sind), die zu einer erneuten Zustellung von Nachrichten führen können. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
reason: Ursache der möglichen erneuten Zustellung.
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs. Einer der folgenden Werte: [ack, modack].
subscription/expired_ack_deadlines_count GA(Projekt)
Anzahl der abgelaufenen Bestätigungsfristen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl von Nachrichten, deren Bestätigungsfrist abgelaufen ist, während die Nachricht für einen Abonnenten-Client ausstand. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
subscription/export_push_subscription_details GA(Projekt)
Details zum Push-Abo für den Export
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Typ und Status des Export-Push-Abos. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription_state: Status des Export-Push-Abos.
subscription_type: Typ des Push-Abos für den Export.
subscription/message_transform_latencies GA(Projekt)
Latenz bei der Transformation von Abo-Nachrichten
DELTADISTRIBUTIONms
pubsub_subscription
Verteilung der Latenzen für die Transformation von Abonnachrichten in Millisekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Stringdarstellung eines Statuscodes wie „ok“, „invalid_argument“ oder „unavailable“.
filtered: (BOOL) Gibt an, ob die Nachrichtentransformation zu einer gefilterten Nachricht geführt hat.
subscription/mod_ack_deadline_message_count GA(Projekt)
Anzahl der Nachrichten zur Bestätigungsfrist für Mods
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichten, deren Frist durch ModifyAckDeadline-Anfragen aktualisiert wurde, gruppiert nach Zustellungstyp. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
subscription/mod_ack_deadline_message_operation_count VERWORFEN(project)
ModifyAckDeadline-Nachrichtenoperationen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichtenvorgänge vom Typ „ModifyAckDeadline“, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen „subscription/mod_ack_deadline_request_count“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/mod_ack_deadline_request_count GA(Projekt)
ModifyAckDeadline-Anfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl von ModifyAckDeadline-Anfragen, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/mod_ack_latencies GA(Projekt)
ModAck-Latenz
DELTADISTRIBUTIONms
pubsub_subscription
Verteilung der ModAck-Latenzen. Bei jedem Zustellversuch ist die ModAck-Latenz die Dauer zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der CPS-Dienst die Nachricht an einen Abonnentenclient sendet, und dem Zeitpunkt, zu dem der CPS-Dienst eine ModAck-Anfrage für diese Nachricht empfängt. Diese Messung kann also mehrmals pro Zustellversuch erfolgen. Wenn dieser Messwert steigt, bedeutet das, dass der Abonnent die Bestätigungsfrist für eine Nachricht wiederholt verlängert (d.h., er behält diese Nachricht bei sich). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Bereitstellungsmechanismus [push, pull, streaming pull].
subscription/nack_requests GA(Projekt)
NACK-Anfragen
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichten, die nicht bestätigt wurden. Eine Nachricht, die mehrmals nacked wird, wird mehrmals gezählt. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 360 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
subscription/num_outstanding_messages GA(Projekt)
Ausstehende Push-Benachrichtigungen
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der Nachrichten, die an den Push-Endpunkt eines Abos gesendet, aber noch nicht bestätigt wurden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/num_retained_acked_messages ALPHA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Nachrichten
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der bestätigten Nachrichten, die in einem Abo aufbewahrt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/num_retained_acked_messages_by_region GA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Nachrichten nach Region
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der bestätigten Nachrichten, die in einem Abo aufbewahrt werden, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/num_unacked_messages_by_region GA(Projekt)
Nicht bestätigte Nachrichten nach Region
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der nicht bestätigten Nachrichten in einem Abo, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/num_undelivered_messages GA(Projekt)
Nicht bestätigte Nachrichten
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der nicht bestätigten Nachrichten (auch als Nachrichten im Rückstand bezeichnet) in einem Abo. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/oldest_retained_acked_message_age GA(Projekt)
Alter der ältesten aufbewahrten bestätigten Nachricht
GAUGEINT64s
pubsub_subscription
Alter (in Sekunden) der ältesten bestätigten Nachricht, die in einem Abo aufbewahrt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/oldest_retained_acked_message_age_by_region GA(Projekt)
Alter der ältesten aufbewahrten bestätigten Nachricht nach Region
GAUGEINT64s
pubsub_subscription
Alter (in Sekunden) der ältesten bestätigten Nachricht, die in einem Abo aufbewahrt wird, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/oldest_unacked_message_age GA(Projekt)
Alter der ältesten unbestätigten Nachricht
GAUGEINT64s
pubsub_subscription
Alter (in Sekunden) der ältesten nicht bestätigten Nachricht (auch als Rückstandsnachricht bezeichnet) in einem Abo. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/oldest_unacked_message_age_by_region GA(Projekt)
Alter der ältesten unbestätigten Nachricht nach Region
GAUGEINT64s
pubsub_subscription
Alter (in Sekunden) der ältesten nicht bestätigten Nachricht in einem Abo, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/open_streaming_pulls BETA(Projekt)
Anzahl der offenen Streaming-Pulls
GAUGEINT641
pubsub_subscription
Anzahl der offenen StreamingPull-Streams pro Abo, gruppiert nach Status. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Status des Streams. Beispiele: „ok“, „suspended_subscriber_quota_exceeded“ (wenn die Kontingentlimits für den Abonnentendurchsatz überschritten werden), „suspended_client_flow_controlled“ (wenn die Ablaufsteuerung vom Client initiiert wird), „suspended_max_outstanding_bytes_exceeded“ (wenn die maximale Anzahl ausstehender Bytes überschritten wird) oder „suspended_max_outstanding_messages_exceeded“ (wenn die maximale Anzahl ausstehender Nachrichten überschritten wird).
subscription/pull_ack_message_operation_count VERWORFEN(Projekt)
Bestätigungsnachrichten-Vorgänge
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Vorgänge zum Bestätigen von Nachrichten, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen subscription/pull_ack_request_count. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/pull_ack_request_count GA(Projekt)
Anfragen bestätigen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Bestätigungsanfragen, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/pull_message_operation_count VERWORFEN(Projekt)
Pull-Vorgänge
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Vorgänge zum Abrufen von Nachrichten, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen subscription/pull_request_count. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/pull_request_count GA(Projekt)
Pull-Anfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Pull-Anfragen, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/push_request_count GA(Projekt)
Push-Anfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Push-Versuche, gruppiert nach Ergebnis. Im Gegensatz zu Pull-Vorgängen werden Nutzernachrichten bei der Push-Server-Implementierung nicht gebündelt. Jede Anfrage enthält also nur eine Nutzernachricht. Der Push-Server wiederholt die Übertragung bei Fehlern. Daher kann eine bestimmte Nutzermitteilung mehrmals angezeigt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['ack', 'deadline_exceeded', 'internal', 'invalid', 'remote_server_4xx', 'remote_server_5xx', 'unreachable'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
delivery_type: Push-Zustellungsmechanismus.
subscription/push_request_latencies GA(Projekt)
Push-Latenz
DELTADISTRIBUTIONus
pubsub_subscription
Verteilung der Push-Anfragelatenzen (in Mikrosekunden), gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
delivery_type: Push-Zustellungsmechanismus.
subscription/retained_acked_bytes GA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Byte
GAUGEINT64By
pubsub_subscription
Gesamtbytegröße der bestätigten Nachrichten, die in einem Abo aufbewahrt werden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
subscription/retained_acked_bytes_by_region GA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_subscription
Gesamtgröße in Byte der bestätigten Nachrichten, die in einem Abo aufbewahrt werden, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
subscription/seek_request_count GA(Projekt)
Suchanfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Suchversuche, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
subscription/sent_message_count GA(Projekt)
Anzahl der gesendeten Nachrichten
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Nachrichten, die von Cloud Pub/Sub an Abonnentenclients gesendet wurden, gruppiert nach Zustellungstyp. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
delivery_type: Übermittlungsmechanismus: Push, Pull oder Streaming-Pull.
subscription/streaming_pull_ack_message_operation_count VERWORFEN(project)
StreamingPull Acknowledge message operations
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der StreamingPull-Bestätigungsnachrichtenvorgänge, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen subscription/streaming_pull_ack_request_count. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/streaming_pull_ack_request_count GA(Projekt)
StreamingPull-Bestätigungsanfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl von StreamingPull-Anfragen mit nicht leeren Bestätigungs-IDs, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/streaming_pull_message_operation_count VERWORFEN(Projekt)
StreamingPull-Nachrichtenvorgänge
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der Streaming-Pull-Nachrichtenvorgänge, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen subscription/streaming_pull_response_count. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/streaming_pull_mod_ack_deadline_message_operation_count VERWORFEN(Projekt)
StreamingPull ModifyAckDeadline-Nachrichtenoperationen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der StreamingPull-Vorgänge vom Typ „ModifyAckDeadline“, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Verwenden Sie stattdessen „subscription/streaming_pull_mod_ack_deadline_request_count“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/streaming_pull_mod_ack_deadline_request_count GA(Projekt)
StreamingPull-ModifyAckDeadline-Anfragen
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl von StreamingPull-Anfragen mit nicht leeren ModifyAckDeadline-Feldern, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/streaming_pull_response_count GA(Projekt)
StreamingPull-Antworten
DELTAINT641
pubsub_subscription
Kumulative Anzahl der StreamingPull-Antworten, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'unavailable').
subscription/unacked_bytes_by_region GA(Projekt)
Nicht bestätigte Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_subscription
Gesamtgröße der nicht bestätigten Nachrichten in einem Abo, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/byte_cost GA(Projekt)
Kosten für Byte pro Thema
DELTAINT64By
pubsub_topic
Kosten für Vorgänge, gemessen in Byte. Damit wird die Nutzung für Kontingente gemessen. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
topic/config_updates_count GA(Projekt)
Vorgänge zur Themenkonfiguration
DELTAINT641
pubsub_topic
Kumulative Anzahl der Konfigurationsvorgänge, gruppiert nach Vorgangstyp und Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
operation_type: Art des ausgeführten Vorgangs.
topic/ingestion_byte_count GA(Projekt)
Anzahl der Ingestion-Byte
DELTAINT64By
pubsub_topic
Anzahl der Bytes der aufgenommenen Nachrichten pro Aufnahmetyp und Importpartition (z.B. AWS Kinesis-Shard-ID). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_type: Typ der Datenquelle für die Aufnahme.
source_name: Name der Datenquelle für die Aufnahme.
import_partition: Importpartition der Erfassungsquelle, falls zutreffend.
topic/ingestion_data_source_state GA(Projekt)
Status der Datenquelle für die Aufnahme
GAUGEINT641
pubsub_topic
Status der Datenquelle für die Aufnahme nach Aufnahmetyp. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_type: Typ der Datenquelle für die Aufnahme.
source_name: Name der Datenquelle für die Aufnahme.
state: Status der Ingestionsquelle.
topic/ingestion_failure_count GA(Projekt)
Anzahl der Aufnahmefehler
DELTAINT641
pubsub_topic
Anzahl der Fehler, die beim Erfassen von Daten pro Erfassungsquelltyp, Quellname, Importpartition und Fehlergrund aufgetreten sind. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_type: Typ der Datenquelle für die Aufnahme.
source_name: Name der Datenquelle für die Aufnahme.
import_partition: Importpartition der Erfassungsquelle, falls zutreffend.
reason: Grund für den Fehler beim Import.
topic/ingestion_message_count GA(Projekt)
Anzahl der Ingestion-Nachrichten
DELTAINT641
pubsub_topic
Anzahl der aufgenommenen Nachrichten pro Aufnahmetyp und Importpartition (z.B. AWS Kinesis-Shard-ID). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_type: Typ der Datenquelle für die Aufnahme.
source_name: Name der Datenquelle für die Aufnahme.
import_partition: Importpartition der Erfassungsquelle, falls zutreffend.
topic/message_sizes GA(Projekt)
Größe der Publish-Nachricht
DELTADISTRIBUTIONBy
pubsub_topic
Verteilung der Größen von Veröffentlichungsnachrichten (in Byte). Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
topic/message_transform_latencies GA(Projekt)
Latenz bei der Transformation von Themennachrichten
DELTADISTRIBUTIONms
pubsub_topic
Verteilung der Latenzen von Themennachrichtentransformationen in Millisekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
status: Stringdarstellung eines Statuscodes wie „ok“, „invalid_argument“ oder „unavailable“.
filtered: (BOOL) Gibt an, ob die Nachrichtentransformation zu einer gefilterten Nachricht geführt hat.
topic/num_retained_acked_messages_by_region GA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Nachrichten nach Region
GAUGEINT641
pubsub_topic
Anzahl der bestätigten Nachrichten, die in allen Abos und Snapshots aufbewahrt werden, die dem Thema zugeordnet sind, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/num_retained_messages GA(Projekt)
Aufbewahrte Nachrichten
GAUGEINT641
pubsub_topic
Anzahl der in einem Thema aufbewahrten Nachrichten. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
topic/num_unacked_messages_by_region GA(Projekt)
Nicht bestätigte Nachrichten nach Region
GAUGEINT641
pubsub_topic
Anzahl der nicht bestätigten Nachrichten in allen Abos und Snapshots, die einem Thema zugeordnet sind, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/oldest_retained_acked_message_age_by_region GA(Projekt)
Alter der ältesten aufbewahrten bestätigten Nachricht nach Region
GAUGEINT64s
pubsub_topic
Alter (in Sekunden) der ältesten bestätigten Nachricht, die in allen Abos und Snapshots, die an ein Thema angehängt sind, beibehalten wird, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/oldest_retained_message_age GA(Projekt)
Alter der ältesten beibehaltenen Nachricht
GAUGEINT64s
pubsub_topic
Alter (in Sekunden) der ältesten Nachricht, die in einem Thema aufbewahrt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
topic/oldest_unacked_message_age_by_region GA(Projekt)
Alter der ältesten unbestätigten Nachricht nach Region
GAUGEINT64s
pubsub_topic
Alter (in Sekunden) der ältesten nicht bestätigten Nachricht in allen Abos und Snapshots, die an ein Thema angehängt sind, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/retained_acked_bytes_by_region GA(Projekt)
Beibehaltene bestätigte Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_topic
Gesamtbytegröße der bestätigten Nachrichten, die in allen Abos und Snapshots aufbewahrt werden, die an ein Thema angehängt sind, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.
topic/retained_bytes GA(Projekt)
Aufbewahrte Byte
GAUGEINT64By
pubsub_topic
Gesamtbytegröße der in einem Thema aufbewahrten Nachrichten. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
topic/schema_validation_latencies GA(Projekt)
Latenz für die Schemavalidierung
DELTADISTRIBUTIONms
pubsub_topic
Verteilung der Latenzen der Schemavalidierung in Millisekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
schema_name_with_revision_id: Der Schemaname mit der Revisions-ID, z. B. „my-schema@0a0b0c0d“ (bei Erfolg) oder „my-schema@unknown“ (bei Fehler).
status: Stringdarstellung eines Statuscodes wie „ok“, „invalid_argument“ oder „unavailable“.
topic/send_message_operation_count VERWORFEN(project)
Vorgänge zum Veröffentlichen von Nachrichten
DELTAINT641
pubsub_topic
Kumulative Anzahl der Vorgänge zum Veröffentlichen von Nachrichten, gruppiert nach Ergebnis. Dieser Messwert wurde eingestellt. Wenden Sie stattdessen einen Aggregator vom Typ „Anzahl“ auf „topic/message_sizes“ an. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 240 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
topic/send_request_count GA(Projekt)
Veröffentlichungsanfragen
DELTAINT641
pubsub_topic
Kumulative Anzahl der Veröffentlichungsanfragen, gruppiert nach Ergebnis. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 181 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_class: Eine Klassifizierungsgruppe für den Antwortcode. Mögliche Werte: ['success', 'invalid', 'internal'].
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird (z.B. 'success', 'not_found', 'unavailable').
topic/send_request_latencies BETA(Projekt)
Latenz von Veröffentlichungsanfragen
DELTADISTRIBUTIONus
pubsub_topic
Verteilung der Latenzen von Veröffentlichungsanfragen in Mikrosekunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: String für den Antwortcode des Vorgangs, der als Stringdarstellung eines Statuscodes abgeleitet wird, z. B. „success“, „not_found“, „unavailable“.
has_ordering: (BOOL) Gibt an, ob die Veröffentlichung Bestellschlüssel enthielt.
schema_type: Der Schematyp, der dem Thema zugeordnet ist, einer von ['proto','avro', none]
topic/unacked_bytes_by_region GA(Projekt)
Nicht bestätigte Byte nach Region
GAUGEINT64By
pubsub_topic
Gesamtbytegröße der nicht bestätigten Nachrichten in allen Abos und Snapshots, die dem Thema zugeordnet sind, aufgeschlüsselt nach Cloud-Region. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 120 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
region: Die Cloud-Region, in der Nachrichten gespeichert werden.

storage

Messwerte aus Cloud Storage. Markteinführungsphasen dieser Messwerte: ALPHA BETA GA

Den Strings vom Typ "metric type" in dieser Tabelle muss storage.googleapis.com/ vorangestellt werden. Dieses Präfix wurde in den Einträgen der Tabelle weggelassen. Verwenden Sie beim Abfragen eines Labels das Präfix metric.labels.. Beispiel: metric.labels.LABEL="VALUE".

Messwerttyp Startphase (Ebenen der Ressourcenhierarchie)
Anzeigename
Art, Typ, Einheit
Überwachte Ressourcen
Beschreibung
Labels
anywhere_cache/ingested_bytes_count BETA(Projekt)
Aufgenommene Rohbyte
DELTAINT64By
gcs_bucket
Deltaanzahl der Rohbyte, die (erfolgreich) in den Cache aufgenommen wurden, aufgeschlüsselt nach Zone. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
cache_zone: Die Zone des Caches, auf den zugegriffen wird.
anywhere_cache/request_count BETA(Projekt)
Anzahl der Anfragen für Anywhere Cache
DELTAINT641
gcs_bucket
Delta-Anzahl der API-Aufrufe, gruppiert nach API-Methodennamen, Antwortcode, Cachezone und Cache-Treffer. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
anywhere_cache_zone: Die Zone des Anywhere-Cache, die zum Bearbeiten der Anfrage verwendet wurde.
anywhere_cache_hit: (BOOL) Gibt an, ob die Anfrage aus dem Anywhere Cache bereitgestellt wurde.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
anywhere_cache/sent_bytes_count BETA(Projekt)
Gesendete Byte für Anywhere Cache
DELTAINT64By
gcs_bucket
Deltamenge der über das Netzwerk gesendeten Byte, gruppiert nach API-Methodennamen, Antwortcode, Cache-Zone und Cache-Trefferstatus. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
anywhere_cache_zone: Die Zone des Anywhere-Cache, die zum Bearbeiten der Anfrage verwendet wurde.
anywhere_cache_hit: (BOOL) Gibt an, ob die Anfrage aus dem Anywhere Cache bereitgestellt wurde.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
anywhere_cache_metering/cache_storage_bytes_count BETA(Projekt)
Byte im Cache
GAUGEINT64By
storage.googleapis.com/Storage
Anzahl der Byte im Cache, aufgeschlüsselt nach Zone.
cache_zone: Cache-Zone.
anywhere_cache_metering/cache_storage_kbsec_count BETA(Projekt)
Byte im Anywhere-Cache im Zeitverlauf in Kibibyte-Sekunden.
DELTAINT64KiBy.s
storage.googleapis.com/Storage
Die Differenz des Anywhere Cache-Speichers in Kibibyte-Sekunden, aufgeschlüsselt nach Anywhere Cache-Zone.
cache_zone: Cache-Zone.
anywhere_cache_metering/eviction_byte_count BETA(Projekt)
Entfernte Byte
DELTAINT64By
storage.googleapis.com/Storage
Deltaanzahl der aus dem Cache entfernten Byte, aufgeschlüsselt nach Zone.
cache_zone: Cache-Zone.
anywhere_cache_metering/ingested_billable_bytes_count BETA(Projekt)
Aufgenommene abrechenbare Byte
DELTAINT64By
storage.googleapis.com/Storage
Deltaanzahl der abrechenbaren Byte, die (erfolgreich) in den Cache aufgenommen wurden, aufgeschlüsselt nach Zone.
cache_zone: Cache-Zone.
api/lro_count GA(Projekt)
Anzahl der Vorgänge
DELTAINT641
gcs_bucket
Anzahl der abgeschlossenen Vorgänge mit langer Ausführungszeit seit der letzten Stichprobe. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
type: Vorgangstyp, z. B. „bulk-restore-objects“ oder „rename-folder“.
canonical_code: Kanonischer Code des Felds „operation.error“, z. B. „OK“ oder „CANCELLED“.
api/request_count GA(Projekt)
Anzahl der Anfragen
DELTAINT641
gcs_bucket
Delta-Anzahl der API-Aufrufe, gruppiert nach API-Methodennamen und Antwortcode. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
authn/authentication_count BETA(Projekt)
Anzahl der Authentifizierungen
DELTAINT641
gcs_bucket
Anzahl der mit HMAC/RSA signierten Anfragen, gruppiert nach Authentifizierungsmethode und Zugriffs-ID. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
authentication_method: Die für die Anfrage verwendete Authentifizierungsmethode (HMAC/RSA).
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
access_id: Die Zugriffs-ID des Authentifizierungsschlüssels.
authz/acl_based_object_access_count GA(Projekt)
Anzahl der Zugriffe basierend auf Objekt-ACLs
DELTAINT641
gcs_bucket
Delta-Anzahl der Anfragen, die dazu führen, dass einem Objekt nur aufgrund von Objekt-ACLs Zugriff gewährt wird. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
authz/acl_operations_count GA(Projekt)
ACLs usage
DELTAINT641
gcs_bucket
Nutzung von ACL-Vorgängen nach Typ aufgeschlüsselt. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
acl_operation: Typ des ACL-Vorgangs.
authz/object_specific_acl_mutation_count GA(Projekt)
Änderungen an Objekt-ACLs
DELTAINT641
gcs_bucket
Delta-Anzahl der Änderungen an objektspezifischen ACLs. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
autoclass/transition_operation_count GA(Projekt)
Anzahl der Autoclass-Übergänge
DELTAINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der von Autoclass initiierten Vorgänge zur Umstellung der Speicherklasse. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.200 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_storage_class: Die Quellspeicherklasse der Umstellung.
destination_storage_class: Die Zielspeicherklasse des Übergangs.
autoclass/transitioned_bytes_count GA(Projekt)
Anzahl der von Autoclass übertragenen Byte
DELTAINT64By
gcs_bucket
Gesamtzahl der von Autoclass übertragenen Byte. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 1.200 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
source_storage_class: Die Quellspeicherklasse der Umstellung.
destination_storage_class: Die Zielspeicherklasse des Übergangs.
client/grpc/client/attempt/duration BETA(Projekt)
End-to-End-Zeit für den Abschluss eines RPC-Versuchs
CUMULATIVEDISTRIBUTIONs
storage.googleapis.com/Client
End-to-End-Zeit benötigt um einen RPC-Versuch abzuschließen, einschließlich der Zeit für die Auswahl eines Subkanals.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_status: Empfangener gRPC-Server-Statuscode, z.B. „OK“, „CANCELLED“, „DEADLINE_EXCEEDED“.
grpc_method: Vollständiger gRPC-Methodenname, einschließlich Paket, Dienst und Methode.
grpc_target: Kanonischer Ziel-URI, der beim Erstellen des gRPC-Channels verwendet wird.
client/grpc/client/attempt/rcvd_total_compressed_message_size BETA(Projekt)
Gesamtzahl der (komprimierten, nicht verschlüsselten) Byte in allen Antwortnachrichten (Metadaten ausgeschlossen) pro RPC-Versuch
CUMULATIVEDISTRIBUTIONBy
storage.googleapis.com/Client
Die Gesamtzahl der (komprimierten, nicht verschlüsselten) Byte in allen Antwortnachrichten (ohne Metadaten) pro RPC-Versuch. Enthält keine gRPC- oder Transport-Framing-Bytes.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_status: Empfangener gRPC-Server-Statuscode, z.B. „OK“, „CANCELLED“, „DEADLINE_EXCEEDED“.
grpc_method: Vollständiger gRPC-Methodenname, einschließlich Paket, Dienst und Methode.
grpc_target: Kanonischer Ziel-URI, der beim Erstellen des gRPC-Channels verwendet wird.
client/grpc/client/attempt/sent_total_compressed_message_size BETA(Projekt)
Gesamtzahl der Byte (komprimiert, aber nicht verschlüsselt), die in allen Anfragenachrichten (ohne Metadaten) pro RPC-Versuch gesendet werden
CUMULATIVEDISTRIBUTIONBy
storage.googleapis.com/Client
Die Gesamtzahl der (komprimierten, aber nicht verschlüsselten) Byte in allen Anfragenachrichten (ohne Metadaten) pro RPC-Versuch. GRPC- oder Transport-Framing-Bytes sind nicht enthalten.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_status: Empfangener gRPC-Server-Statuscode, z.B. „OK“, „CANCELLED“, „DEADLINE_EXCEEDED“.
grpc_method: Vollständiger gRPC-Methodenname, einschließlich Paket, Dienst und Methode.
grpc_target: Kanonischer Ziel-URI, der beim Erstellen des gRPC-Channels verwendet wird.
client/grpc/client/attempt/started BETA(Projekt)
Die Gesamtzahl der gestarteten RPC-Versuche
CUMULATIVEINT64{attempt}
storage.googleapis.com/Client
Die Gesamtzahl der gestarteten RPC-Versuche, einschließlich der nicht abgeschlossenen.
grpc_method: Vollständiger gRPC-Methodenname, einschließlich Paket, Dienst und Methode.
grpc_target: Kanonischer Ziel-URI, der beim Erstellen des gRPC-Channels verwendet wird.
client/grpc/client/call/duration BETA(project)
End-to-End-Zeit, die die gRPC-Bibliothek benötigt, um einen RPC aus Sicht der Anwendung abzuschließen.
CUMULATIVEDISTRIBUTIONs
storage.googleapis.com/Client
Mit diesem Messwert soll die End-to-End-Zeit gemessen werden, die die gRPC-Bibliothek benötigt, um einen RPC aus Sicht der Anwendung abzuschließen.
grpc_status: Empfangener gRPC-Server-Statuscode, z.B. „OK“, „CANCELLED“, „DEADLINE_EXCEEDED“.
grpc_method: Vollständiger gRPC-Methodenname, einschließlich Paket, Dienst und Methode.
grpc_target: Kanonischer Ziel-URI, der beim Erstellen des gRPC-Channels verwendet wird.
client/grpc/lb/rls/cache_entries BETA(Projekt)
Anzahl der Einträge im RLS-Cache
GAUGEINT64{entry}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der Einträge im RLS-Cache.
grpc_lb_rls_server_target: Der Ziel-URI des RLS-Servers, mit dem kommuniziert werden soll.
grpc_lb_rls_instance_uuid: Eine UUID für eine einzelne RLS-Clientinstanz. Der Wert ist an sich nicht aussagekräftig, aber nützlich, um zwischen RLS-Clientinstanzen zu unterscheiden, wenn es entweder mehrere Instanzen im selben gRPC-Channel oder mehrere Channels zum selben Ziel gibt.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem WRR verwendet wird.
client/grpc/lb/rls/cache_size BETA(Projekt)
Aktuelle Größe des RLS-Cache
GAUGEINT64By
storage.googleapis.com/Client
Aktuelle Größe des RLS-Cache.
grpc_lb_rls_server_target: Der Ziel-URI des RLS-Servers, mit dem kommuniziert werden soll.
grpc_lb_rls_instance_uuid: Eine UUID für eine einzelne RLS-Clientinstanz. Der Wert ist an sich nicht aussagekräftig, aber nützlich, um zwischen RLS-Clientinstanzen zu unterscheiden, wenn es entweder mehrere Instanzen im selben gRPC-Channel oder mehrere Channels zum selben Ziel gibt.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem RLS verwendet wird.
client/grpc/lb/rls/default_target_picks BETA(Projekt)
Anzahl der LB-Auswahlen, die an das Standardziel gesendet wurden
CUMULATIVEINT64{pick}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der LB-Auswahlen, die an das Standardziel gesendet wurden.
grpc_lb_rls_server_target: Der Ziel-URI des RLS-Servers, mit dem kommuniziert werden soll.
grpc_lb_rls_data_plane_target: Ein Zielstring, der von RLS zum Weiterleiten von Traffic auf der Datenebene verwendet wird. Der Wert wird entweder vom RLS-Server für einen bestimmten Schlüssel zurückgegeben oder als Standardziel in der RLS-Konfiguration konfiguriert.
grpc_lb_pick_result: Das Ergebnis einer Auswahl des Load-Balancers. Mögliche Werte sind „complete“, „fail“ oder „drop“.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem RLS verwendet wird.
client/grpc/lb/rls/failed_picks BETA(Projekt)
Anzahl der fehlgeschlagenen LB-Auswahlen
CUMULATIVEINT64{pick}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der fehlgeschlagenen LB-Auswahlen aufgrund einer fehlgeschlagenen RLS-Anfrage oder einer Drosselung des RLS-Channels.
grpc_lb_rls_server_target: Der Ziel-URI des RLS-Servers, mit dem kommuniziert werden soll.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem RLS verwendet wird.
client/grpc/lb/rls/target_picks BETA(Projekt)
Anzahl der LB-Auswahlen, die an jedes RLS-Ziel gesendet werden
CUMULATIVEINT64{pick}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der LB-Auswahlen, die an jedes RLS-Ziel gesendet wurden. Wenn das Standardziel auch vom RLS-Server zurückgegeben wird, werden RPCs, die vom Cache an dieses Ziel gesendet werden, in diesem Messwert gezählt, nicht in „grpc.rls.default_target_picks“.
grpc_lb_rls_server_target: Der Ziel-URI des RLS-Servers, mit dem kommuniziert werden soll.
grpc_lb_rls_data_plane_target: Ein Zielstring, der von RLS zum Weiterleiten von Traffic auf der Datenebene verwendet wird. Der Wert wird entweder vom RLS-Server für einen bestimmten Schlüssel zurückgegeben oder als Standardziel in der RLS-Konfiguration konfiguriert.
grpc_lb_pick_result: Das Ergebnis einer Auswahl des Load-Balancers. Mögliche Werte sind „complete“, „fail“ oder „drop“.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem RLS verwendet wird.
client/grpc/lb/wrr/endpoint_weight_not_yet_usable BETA(Projekt)
Anzahl der nicht nutzbaren Endpunkte
CUMULATIVEINT64{endpoint}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der Endpunkte aus jeder Planeraktualisierung, für die noch keine nutzbaren Gewichtsangaben vorhanden sind. Das bedeutet, dass entweder der Belastungsbericht noch nicht eingegangen ist oder der Zeitraum für die Blackout-Periode noch nicht abgelaufen ist.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem WRR verwendet wird.
client/grpc/lb/wrr/endpoint_weight_stale BETA(Projekt)
Anzahl der veralteten Endpunkte
CUMULATIVEINT64{endpoint}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der Endpunkte aus jedem Planer-Update, deren letztes Gewicht älter als der Ablaufzeitraum ist.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem WRR verwendet wird.
client/grpc/lb/wrr/endpoint_weights BETA(project)
Gewichtsbereiche für Endpunkte
CUMULATIVEDISTRIBUTION{weight}
storage.googleapis.com/Client
Die Histogramm-Buckets sind Gewichtsbereiche für Endpunkte. Jeder Bucket ist ein Zähler, der für jeden Endpunkt, dessen Gewichtung in diesem Bereich liegt, einmal erhöht wird. Endpunkte ohne nutzbare Gewichte haben das Gewicht 0.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem WRR verwendet wird.
client/grpc/lb/wrr/rr_fallback BETA(Projekt)
RR-Fallbacks haben die WRR-Richtlinie verursacht
CUMULATIVEINT64{update}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der Planeraktualisierungen, bei denen nicht genügend Endpunkte mit gültigem Gewicht vorhanden waren, sodass die WRR-Richtlinie auf das RR-Verhalten zurückgegriffen hat.
grpc_lb_locality: Der Ort, an den der Traffic gesendet wird. Dieser Wert wird auf das Resolver-Attribut gesetzt, das von der „weighted_target“-Richtlinie übergeben wird, oder auf den leeren String, wenn das Resolver-Attribut nicht festgelegt ist.
grpc_target: Gibt das Ziel des gRPC-Kanals an, in dem WRR verwendet wird.
client/grpc/xds_client/connected BETA(Projekt)
Gibt an, ob der xDS-Client derzeit einen funktionierenden ADS-Stream zum xDS-Server hat.
GAUGEINT64{bool}
storage.googleapis.com/Client
Gibt an, ob der xDS-Client derzeit einen funktionierenden ADS-Stream zum xDS-Server hat. Für einen bestimmten Server wird dieser Wert auf 1 gesetzt, wenn der Stream erstellt wird. Der Wert wird auf 0 gesetzt, wenn es zu einem Verbindungsfehler kommt oder der ADS-Stream ohne Antwortnachricht fehlschlägt (siehe A57). Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, wird er auf 1 zurückgesetzt, sobald wir die erste Antwort in einem ADS-Stream erhalten.
grpc_xds_server: Die Ziel-URI des xDS-Servers, mit dem der XdsClient kommuniziert.
grpc_target: Gibt für Clients das Ziel des gRPC-Channels an, in dem der XdsClient verwendet wird. Für Server ist das der String „#server“.
client/grpc/xds_client/resource_updates_invalid BETA(Projekt)
Ein Zähler für empfangene Ressourcen, die als ungültig eingestuft wurden
CUMULATIVEINT64{resource}
storage.googleapis.com/Client
Ein Zähler für empfangene Ressourcen, die als ungültig eingestuft wurden.
grpc_xds_server: Die Ziel-URI des xDS-Servers, mit dem der XdsClient kommuniziert.
grpc_xds_resource_type: Gibt einen xDS-Ressourcentyp an, z. B. „envoy.config.listener.v3.Listener“.
grpc_target: Gibt für Clients das Ziel des gRPC-Channels an, in dem der XdsClient verwendet wird. Für Server ist das der String „#server“.
client/grpc/xds_client/resource_updates_valid BETA(Projekt)
Ein Zähler der empfangenen Ressourcen, die als gültig betrachtet wurden
CUMULATIVEINT64{resource}
storage.googleapis.com/Client
Ein Zähler für empfangene Ressourcen, die als gültig betrachtet wurden. Der Zähler wird auch für Ressourcen erhöht, die sich nicht geändert haben.
grpc_xds_server: Die Ziel-URI des xDS-Servers, mit dem der XdsClient kommuniziert.
grpc_xds_resource_type: Gibt einen xDS-Ressourcentyp an, z. B. „envoy.config.listener.v3.Listener“.
grpc_target: Gibt für Clients das Ziel des gRPC-Channels an, in dem der XdsClient verwendet wird. Für Server ist das der String „#server“.
client/grpc/xds_client/resources BETA(Projekt)
Anzahl der xDS-Ressourcen
GAUGEINT64{resource}
storage.googleapis.com/Client
Anzahl der xDS-Ressourcen:
grpc_xds_authority: Die xDS-Autorität. Der Wert ist „#old“ für Ressourcennamen im alten Stil, die nicht xdstp sind.
grpc_xds_resource_type: Gibt einen xDS-Ressourcentyp an, z. B. „envoy.config.listener.v3.Listener“.
grpc_xds_cache_state: Gibt den Cachestatus einer xDS-Ressource an.
grpc_target: Gibt für Clients das Ziel des gRPC-Channels an, in dem der XdsClient verwendet wird. Für Server ist das der String „#server“.
client/grpc/xds_client/server_failure BETA(Projekt)
Zähler für xDS-Server, die von fehlerfrei zu fehlerhaft wechseln
CUMULATIVEINT64{failure}
storage.googleapis.com/Client
Ein Zähler für xDS-Server, die von fehlerfrei zu fehlerhaft wechseln. Ein Server wird als fehlerhaft eingestuft, wenn es zu einem Verbindungsfehler kommt oder der ADS-Stream gemäß gRPC A57 fehlschlägt, ohne dass eine Antwortnachricht empfangen wird.
grpc_xds_server: Die Ziel-URI des xDS-Servers, mit dem der XdsClient kommuniziert.
grpc_target: Gibt für Clients das Ziel des gRPC-Channels an, in dem der XdsClient verwendet wird. Für Server ist das der String „#server“.
network/received_bytes_count GA(Projekt)
Empfangene Byte
DELTAINT64By
gcs_bucket
Deltamenge der über das Netzwerk empfangenen Byte, gruppiert nach API-Methodennamen und Antwortcode. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
network/sent_bytes_count GA(Projekt)
Gesendete Byte
DELTAINT64By
gcs_bucket
Deltamenge der über das Netzwerk gesendeten Byte, gruppiert nach API-Methodennamen und Antwortcode. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
response_code: Der Antwortcode der Anfragen.
method: Der Name der aufgerufenen API-Methode.
quota/anywhere_cache_storage_size/exceeded ALPHA(Projekt)
Fehler: Kontingent für Anywhere Cache-Speicherplatz überschritten
DELTAINT641
storage.googleapis.com/Storage
Anzahl der Versuche, das Limit für den Kontingentmesswert „storage.googleapis.com/anywhere_cache_storage_size“ zu überschreiten. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
anywhere_cache_id: Die ID des Cache.
quota/anywhere_cache_storage_size/limit ALPHA(Projekt)
Kontingentlimit für die Anywhere Cache-Speichergröße
GAUGEINT64KiBy
storage.googleapis.com/Storage
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „storage.googleapis.com/anywhere_cache_storage_size“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
anywhere_cache_id: Die ID des Cache.
quota/anywhere_cache_storage_size/usage ALPHA(Projekt)
Kontingentnutzung für die Anywhere Cache-Speichergröße
GAUGEINT64KiBy
storage.googleapis.com/Storage
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts „storage.googleapis.com/anywhere_cache_storage_size“. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
anywhere_cache_id: Die ID des Cache.
quota/dualregion_anywhere_cache_egress_bandwidth/limit GA(Projekt)
Kontingentlimit für ausgehende Bandbreite für Dual-Region Anywhere Cache
GAUGEINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert storage.googleapis.com/dualregion_anywhere_cache_egress_bandwidth. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
quota/dualregion_anywhere_cache_egress_bandwidth/usage GA(Projekt)
Nutzung des Kontingents für die ausgehende Bandbreite des Anywhere-Cache für Dual-Regionen
DELTAINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts storage.googleapis.com/dualregion_anywhere_cache_egress_bandwidth. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
quota/dualregion_google_egress_bandwidth/limit GA(Projekt)
Kontingentlimit für die biregionale ausgehende Bandbreite von Google
GAUGEINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert „storage.googleapis.com/dualregion_google_egress_bandwidth“. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
quota/dualregion_google_egress_bandwidth/usage GA(Projekt)
Nutzung des Kontingents für die biregionale ausgehende Bandbreite von Google
DELTAINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts storage.googleapis.com/dualregion_google_egress_bandwidth. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
quota/dualregion_internet_egress_bandwidth/limit GA(Projekt)
Kontingentlimit für die biregionale ausgehende Internetbandbreite
GAUGEINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelles Limit für den Kontingentmesswert storage.googleapis.com/dualregion_internet_egress_bandwidth. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
quota/dualregion_internet_egress_bandwidth/usage GA(Projekt)
Nutzung des Kontingents für die biregionale ausgehende Internetbandbreite
DELTAINT64bit
storage.googleapis.com/Project
Aktuelle Nutzung des Kontingentmesswerts storage.googleapis.com/dualregion_internet_egress_bandwidth. Nach der Stichprobe werden bis zu 150 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
limit_name: Der Name des Limits.
method: method.
dualregion_location: Der Dualregion-Standort des GCS-Buckets.
replication/meeting_rpo BETA(Projekt)
Besprechungs-RPO
GAUGEBOOL1
gcs_bucket
Ein boolescher Wert, der angibt, ob Objekte das RPO erreichen. Bei ASYNC_TURBO beträgt der RPO-Wert 15 Minuten, bei DEFAULT 12 Stunden. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
replication/missing_rpo_minutes_last_30d BETA(Projekt)
Minuten mit verpasstem Recovery Point Objective (RPO) in den letzten 30 Tagen
GAUGEINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der Minuten, in denen das Recovery Point Objective (RPO) in den letzten 30 Tagen verpasst wurde. Der Messwert wird durch storage.googleapis.com/replication/time_since_metrics_updated verzögert. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 3.720 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
replication/object_replications_last_30d BETA(Projekt)
Objektreplikationen in den letzten 30 Tagen
GAUGEINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der Objektreplikationen in den letzten 30 Tagen. Der Messwert kann danach aufgeschlüsselt werden, ob die einzelnen Objektreplikationen das Recovery Point Objective (RPO) erreicht oder verpasst haben. Der Messwert wird durch storage.googleapis.com/replication/time_since_metrics_updated verzögert. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 3.720 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
meeting_rpo: (BOOL) Gibt an, ob die Objektreplikation das Recovery Point Objective (RPO) erfüllt hat.
replication/time_since_metrics_updated BETA(Projekt)
Zeit seit der letzten Aktualisierung der Replikationsmesswerte
GAUGEINT64s
gcs_bucket
Sekunden seit der letzten Berechnung der Messwerte für storage.googleapis.com/replication/*. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 3.720 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
replication/turbo_max_delay BETA(Projekt)
Maximale Verzögerung bei schneller Replikation
GAUGEINT64s
gcs_bucket
Die Verzögerung gibt das Alter des ältesten, nicht replizierten Objekts in Sekunden an. Vor diesem Zeitpunkt hochgeladene Objekte wurden repliziert. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 210 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
replication/v2/object_replications_last_30d BETA(Projekt)
Objektreplikationen in den letzten 30 Tagen
GAUGEINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der Objektreplikationen in den letzten 30 Tagen. Der Messwert kann danach aufgeschlüsselt werden, ob die Replikation der einzelnen Objekte dem Designziel entsprach oder nicht. Der Messwert wird durch storage.googleapis.com/replication/v2/time_since_metrics_updated verzögert. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 3.720 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
target: Ziel für das Replikationsdesign. ASYNC_TURBO hat ein Designziel: 15 Minuten RPO. DEFAULT hat zwei Designziele: 99, 9% der neu geschriebenen Objekte innerhalb von 1 Stunde und ein RPO von 12 Stunden.
meeting_target: (BOOL) Gibt an, ob die Objektreplizierung dem Designziel entsprach.
replication/v2/time_since_metrics_updated BETA(Projekt)
Zeit seit der letzten Aktualisierung der Replikationsmesswerte
GAUGEINT64s
gcs_bucket
Sekunden seit der letzten Berechnung der Messwerte storage.googleapis.com/replication/missing_rpo_minutes_last_30d und /replication/v2/object_replications_last_30d. Alle 60 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 3.720 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
rpo: Recovery Point Objective des Buckets, einer der folgenden Werte: [ASYNC_TURBO – Turboreplikation, DEFAULT – Standardreplikation].
target: Ziel für das Replikationsdesign. ASYNC_TURBO hat ein Designziel: 15 Minuten RPO. DEFAULT hat zwei Designziele: 99, 9% der neu geschriebenen Objekte innerhalb von 1 Stunde und ein RPO von 12 Stunden.
storage/object_count GA(Projekt)
Anzahl der Objekte
GAUGEINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der Objekte pro Bucket, gruppiert nach Speicherklasse. Vorläufig gelöschte Objekte sind nicht in der Gesamtzahl enthalten. Verwenden Sie den aktualisierten v2-Messwert, um eine Aufschlüsselung der Gesamtnutzung einschließlich vorläufig gelöschter Objekte zu erhalten. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
storage/total_byte_seconds GA(Projekt)
Byte-Sekunden insgesamt
GAUGEDOUBLEBy.s
gcs_bucket
Gesamter täglicher Speicher in Byte*Sekunden, der vom Bucket verwendet wird, gruppiert nach Speicherklasse. Vorläufig gelöschte Objekte sind nicht in der Gesamtzahl enthalten. Verwenden Sie den aktualisierten v2-Messwert, um eine Aufschlüsselung der Gesamtnutzung einschließlich vorläufig gelöschter Objekte zu erhalten. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
storage/total_bytes GA(Projekt)
Gesamtbyte
GAUGEDOUBLEBy
gcs_bucket
Gesamtgröße aller Objekte im Bucket, gruppiert nach Speicherklasse. Vorläufig gelöschte Objekte sind nicht in der Gesamtzahl enthalten. Verwenden Sie den aktualisierten v2-Messwert, um eine Aufschlüsselung der Gesamtnutzung einschließlich vorläufig gelöschter Objekte zu erhalten. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
storage/v2/deleted_bytes BETA(Projekt)
Gelöschte Byte (Version 2)
DELTAINT64By
gcs_bucket
Deltamenge der gelöschten Byte pro Bucket, gruppiert nach Speicherklasse. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen und gemeldet. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. An Tagen ohne Löschungen wird für diesen Messwert kein Datenpunkt exportiert. Alle 86.400 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 86.400 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
storage/v2/total_byte_seconds BETA(Projekt)
Gesamt-Byte-Sekunden (Version 2)
GAUGEDOUBLEBy.s
gcs_bucket
Der gesamte tägliche Speicher in Byte*Sekunden, der vom Bucket verwendet wird, gruppiert nach Speicherklasse und Typ. Der Typ kann „live-object“, „noncurrent-object“, „soft-deleted-object“ und „multipart-upload“ sein. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
type: Datentyp.
storage/v2/total_bytes BETA(Projekt)
Gesamtbyte (Version 2)
GAUGEDOUBLEBy
gcs_bucket
Gesamtgröße aller Objekte und Multipart-Uploads im Bucket, gruppiert nach Speicherklasse und Typ. Der Typ kann „live-object“, „noncurrent-object“, „soft-deleted-object“ und „multipart-upload“ sein. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
type: Datentyp.
storage/v2/total_count BETA(Projekt)
Gesamtzahl (Version 2)
GAUGEINT641
gcs_bucket
Gesamtzahl der Objekte und mehrteiligen Uploads pro Bucket, gruppiert nach Speicherklasse und Typ. Der Typ kann „Live-Objekt“, „nicht aktuelles Objekt“, „vorläufig gelöschtes Objekt“ und „mehrteiliger Upload“ sein. Dieser Wert wird einmal pro Tag gemessen. Es kann zu einer Verzögerung kommen, bis der Wert in Cloud Monitoring verfügbar ist. Sobald der Wert verfügbar ist, wird er den ganzen Tag über in jedem Stichprobenintervall wiederholt. Buckets ohne Objekte werden von diesem Messwert nicht erfasst. Für diesen Messwert ist der Stichprobenzeitraum ein Berichtszeitraum und kein Messzeitraum. Alle 300 Sekunden wird eine Stichprobe erstellt. Nach der Stichprobe werden bis zu 690 Sekunden lang keine Daten angezeigt.
storage_class: Speicherklasse der Daten.
type: Datentyp.

Generiert am 31.07.2025 um 23:06:17 Uhr (UTC).