Sie können Bootlaufwerke von Ihrer VM-Instanz trennen und neue Bootlaufwerke anhängen. Das erleichtert die Reparatur von Bootlaufwerken, da Sie diese für eine andere VM-Instanz bereitstellen können, ohne die ursprüngliche Instanz zu löschen. Außerdem können Sie die Bootlaufwerke einer Instanz ersetzen und müssen dazu nicht die gesamte Instanz neu erstellen.
Wenn für eine Instanz kein Bootlaufwerk vorhanden ist, wird beim Versuch, die Instanz zu starten, ein Fehler generiert. Sie können aber andere Instanzeigenschaften bearbeiten.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Erforderliche Berechtigungen für diese Aufgabe
Zum Ausführen dieser Aufgabe benötigen Sie die folgende Berechtigung:
compute.instances.detachDisk
für die Instanzcompute.instances.attachDisk
für die Instanz
Beschränkungen
- Sie können ein Bootlaufwerk nur an eine beendete VM-Instanz anhängen bzw. von dieser trennen.
- Sie können nur ein Bootlaufwerk pro VM-Instanz anhängen.
- Wenn Sie die gcloud CLI oder REST verwenden, können Sie nur vorhandene Bootlaufwerke an eine VM-Instanz anhängen.
Bootlaufwerk trennen
Bevor Sie das Bootlaufwerk von der Instanz trennen, müssen Sie die Instanz beenden. Sie müssen die Bereitstellung des Laufwerks nicht aufheben.
Console
- Gehen Sie zur Seite der VM-Instanzen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken auf Weiter.
- Klicken Sie auf die Instanz, von der Sie das Bootlaufwerk trennen möchten.
- Klicken Sie auf Beenden, um die VM zu beenden. Wenn die Option Beenden nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Aktionen > Beenden.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bootlaufwerk und klicken Sie neben dem Bootlaufwerk, das Sie trennen möchten, auf X.
- Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Verwenden Sie den
gcloud compute instances detach-disk
-Befehl, um das Bootlaufwerk von der Instanz zu trennen:gcloud compute instances detach-disk INSTANCE_NAME \ --disk=DISK_NAME
Dabei gilt:
INSTANCE_NAME
: der Name der Instanz.DISK_NAME
: der Name des Laufwerks, das getrennt werden soll. Der Name des Laufwerks ist normalerweise mit dem Namen der Instanz identisch.
REST
Erstellen Sie eine
POST
-Anfrage, um das Laufwerk zu trennen:POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instances/INSTANCE_NAME/detachDisk?deviceName=DISK_NAME
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: die Projekt-ID.INSTANCE_NAME
: der Name der Instanz.ZONE
: die Zone, in der sich die Instanzen befinden.DISK_NAME
: der Name des Laufwerks, das getrennt werden soll. Der Name des Laufwerks ist normalerweise mit dem Namen der Instanz identisch.
Bootlaufwerk wieder anhängen
Jedes Laufwerk kann wieder als Bootlaufwerk an eine Instanz angehängt werden, wenn noch kein anderes Bootlaufwerk an die Instanz angehängt ist und sich das Bootlaufwerk in derselben Zone wie die VM-Instanz befindet. Wenn Sie ein Bootlaufwerk anpassen, müssen Sie überprüfen, ob es nach dem Anhängen ordnungsgemäß gestartet wird.
Sowohl das vorhandene Laufwerk als auch das neue Laufwerk müssen entweder UEFI-kompatibel sein oder nicht. Verwenden Sie zum Erstellen eines UEFI-kompatiblen Laufwerks den Befehl
gcloud compute disk create
, wobei das Flag--guest-os-features
aufUEFI_COMPATIBLE
gesetzt ist.Console
- Gehen Sie zur Seite der VM-Instanzen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken auf Weiter.
- Klicken Sie auf die Instanz, an die Sie das Bootlaufwerk anhängen möchten.
- Wenn die VM ausgeführt wird, klicken Sie auf Beenden, um die VM zu beenden. Wenn die Option Beenden nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Aktionen > Beenden.
- Klicken Sie auf Bearbeiten.
- Rufen Sie den Abschnitt Bootlaufwerk auf.
- Klicken Sie auf Zeile hinzufügen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü ein Bootlaufwerk aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl
gcloud compute instances attach-disk
, um ein Bootlaufwerk an eine VM-Instanz neu anzuhängen oder wieder anzuhängen. Fügen Sie das Flag ein, um anzugeben, dass das Laufwerk als Bootlaufwerk für die Instanz verwendet wird. Wenn dieses Flag nicht vorhanden ist, wird das Laufwerk als Nicht-Boot-Datenlaufwerk angehängt.--boot
gcloud compute instances attach-disk INSTANCE_NAME \ --disk=DISK_NAME \ --boot
Dabei gilt:
INSTANCE_NAME
: der Name der Instanz.DISK_NAME
: der Name des Laufwerks, das angehängt werden soll. Der Name des Laufwerks kann mit dem Namen der Instanz identisch sein.
REST
Erstellen Sie eine
POST
-Anfrage, um das Laufwerk anzuhängen. Verwenden Sie den optionalen Parameter"boot": true
, um anzugeben, dass dieses Laufwerk das Bootlaufwerk ist. Wenn dieser Parameter nicht vorhanden ist, wird das Laufwerk als Nicht-Boot-Datenlaufwerk angehängt.POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instances/INSTANCE_NAME/attachDisk { "boot": true, "source": "zones/ZONE/disks/DISK_NAME" }
Ersetzen Sie Folgendes:
PROJECT_ID
: die Projekt-ID.INSTANCE_NAME
: der Name der Instanz, an die Sie den neuen nichtflüchtigen Speicher anhängen.ZONE
: die Zone, in der sich Ihre Instanz und das neue Laufwerk befinden.DISK_NAME
: durch den Namen des neuen Laufwerks.
Starten Sie die Instanz neu, nachdem Sie das Laufwerk an die VM-Instanz angehängt haben.
Bootlaufwerk für eine Instanz aktualisieren
Sie können die Trusted Cloud Console nur zum Aktualisieren des Bootlaufwerks für eine VM in einem Schritt verwenden. Insbesondere können Sie in einem Schritt ein vorhandenes Bootlaufwerk trennen und ein neues Bootlaufwerk anhängen.
Dieses Feature ist nicht über die gcloud CLI oder REST verfügbar.
- Öffnen Sie die Seite "VM-Instanzen".
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Ihr Projekt aus und klicken auf Weiter.
- Klicken Sie auf die Instanz, an die Sie das Bootlaufwerk anhängen möchten.
- Wenn die VM ausgeführt wird, klicken Sie auf Beenden, um die VM zu beenden. Wenn die Option Beenden nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Aktionen > Beenden.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Bearbeiten.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bootlaufwerk.
- Klicken Sie neben dem aktuellen Bootlaufwerk auf X.
- Klicken Sie auf Element hinzufügen.
- Wählen Sie im Drop-down-Menü ein Bootlaufwerk aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Trusted Cloud Console fährt mit dem Trennen des vorhandenen Bootlaufwerks fort und hängt das angegebene neue Bootlaufwerk an. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie die VM-Instanz neu.
Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["You can detach and attach boot disks to VM instances, which is useful for repairing boot disks or replacing them without recreating the entire VM."],["Detaching or attaching a boot disk can only be done when the VM instance is stopped, and each VM can only have one boot disk at a time."],["To detach a boot disk, you can use the Google Cloud console, `gcloud` CLI, or REST API, and the process involves stopping the instance, and then detaching the disk."],["To attach a boot disk, ensure the disk and instance are in the same zone, and utilize the Google Cloud console, `gcloud` CLI, or REST API, making sure to specify that it is the boot disk when using the CLI or API."],["The Google Cloud console allows for updating a boot disk in one step by detaching an existing one and attaching a new one, a feature not supported by `gcloud` or REST."]]],[]] -