Die Überwachung der Auslastungsraten des Speicherpools ist unerlässlich, um Ihre gepoolten Festplattenressourcen zu verwalten. Compute Engine bietet im Tab Monitoring in derTrusted Cloud Console einen allgemeinen Überblick über Ihre Speicherpoolmesswerte. Dieser Tab enthält ein vordefiniertes Dashboard mit Messwertdaten, sodass Sie Ihre Speicherpools überwachen und fundierte Entscheidungen zu den bereitgestellten Ressourcen treffen können.
Auf der Seite Monitoring werden standardmäßig die folgenden Diagramme für Festplattenkapazität, IOPS und Durchsatz angezeigt:
- Bereitgestellte Kapazität, bereitgestellte IOPS oder bereitgestellter Durchsatz: Die insgesamt für den Speicherpool bereitgestellte Menge.
- Verwendete Kapazität, IOPS oder Durchsatz: Menge, die von den Laufwerken im Speicherpool verwendet wird.
- Kapazitätsnutzung, IOPS-Nutzung oder Durchsatznutzung (%): Der prozentuale Anteil des insgesamt verwendeten Betrags am insgesamt bereitgestellten Betrag.
- Insgesamt bereitgestellte Laufwerkskapazität, insgesamt bereitgestellte Laufwerks-IOPS und insgesamt bereitgestellter Laufwerksdurchsatz: Die insgesamt bereitgestellte Kapazität, IOPS oder der Durchsatz aller Laufwerke im Speicherpool.
- Übermäßig bereitgestellte Kapazität, übermäßig bereitgestellte IOPS oder übermäßig bereitgestellter Durchsatz (%): Der prozentuale Anteil der insgesamt bereitgestellten Menge an der bereitgestellten Menge.
Sie können das vordefinierte Dashboard auch so anpassen, dass nur die bestimmten Messwerte angezeigt werden, die Sie wollen.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Auf die Seite „Speicherpool-Monitoring“ zugreifen
Sie können die Monitoring-Seite in der Trusted Cloud -Konsole aufrufen.
Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Speicherpools auf.
Klicken Sie auf den Namen eines Speicherpools, um die Seite Details zu öffnen.
Klicken Sie auf den Tab Monitoring, um das Monitoring-Dashboard für den Speicherpool aufzurufen.
Optional: Setzen Sie den Standardzeitraum von einer Stunde auf den Zeitraum, den Sie überwachen möchten, zurück. Wählen Sie dazu eine der folgenden Optionen aus:
- 6 Stunden
- 1 Tag
- 1 Woche
- 1 Monat
- 6 Wochen
- Benutzerdefinierter Datums- oder Zeitraum
Dashboard für Speicherpool anpassen
Folgen Sie der Anleitung unten, um die Diagramme im Dashboard für Speicherpools zu ändern.
- Rufen Sie die Seite Monitoring des Speicherpools auf.
Wenn Sie ein Standarddiagramm ändern möchten, klicken Sie auf query_stats Daten auswerten.
Dadurch wird die Seite Explore geöffnet, auf der Sie ein benutzerdefiniertes Monitoring-Diagramm oder eine benutzerdefinierte Monitoring-Tabelle erstellen können. Informationen zum Erstellen eines Diagramms für einen bestimmten Messwert finden Sie unter Diagramm für einen einzelnen Messwerttyp erstellen.
Nachdem Sie ein benutzerdefiniertes Diagramm oder eine benutzerdefinierte Tabelle erstellt haben, können Sie das Ergebnis in einem neuen oder vorhandenen benutzerdefinierten Dashboard speichern.
Weitere Informationen zu benutzerdefinierten Dashboards finden Sie unter Dashboards ansehen und anpassen. Trusted Cloud by S3NS
Alternativ können Sie auf Dashboards ansehen und anpassen Trusted Cloud .
Weitere Diagrammoptionen und dann auf Benutzerdefiniertem Dashboard hinzufügen klicken, um die Diagramme zur Überwachung des Speicherpools einem benutzerdefinierten Dashboard hinzuzufügen. Anschließend können Sie das Dashboard weiter anpassen. Folgen Sie dazu der Anleitung unter
Benachrichtigungen für Messwerte konfigurieren
Folgen Sie der Anleitung unten, um eine Benachrichtigung für die Messwertdaten zu erstellen, die im Dashboard für Speicherpools angezeigt werden.
- Rufen Sie die Seite Monitoring des Speicherpools auf.
- Klicken Sie auf Benachrichtigungsrichtlinie erstellen. Die Seite Benachrichtigungsrichtlinie erstellen wird angezeigt. Konfigurieren Sie die Parameter für die Benachrichtigungsrichtlinie. Informationen zum Konfigurieren einer Benachrichtigungsrichtlinie finden Sie unter Benachrichtigungsrichtlinie erstellen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-19 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eCompute Engine's \u003cstrong\u003eMonitoring\u003c/strong\u003e tab in the Google Cloud console provides a dashboard for observing storage pool metrics like provisioned and used capacity, IOPS, and throughput.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe default dashboard displays graphs for provisioned capacity, used capacity, utilization percentages, total disk provisioned resources, and over-provisioning percentages for capacity, IOPS, and throughput.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUsers can customize the predefined dashboard to display specific metrics or create new monitoring charts and tables using the "Explore data" option.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe \u003cstrong\u003eMonitoring\u003c/strong\u003e page allows users to set alerts based on metric data, and it can be accessed by navigating to the \u003cstrong\u003eStorage pools\u003c/strong\u003e page in the Google Cloud console and selecting the \u003cstrong\u003eMonitoring\u003c/strong\u003e tab after selecting a pool.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAuthentication using the Google Cloud CLI is needed to run code or use REST API samples from a local development environment, while access through the Google Cloud console does not require authentication setup.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["*** ** * ** ***\n\nMonitoring storage pool utilization rates is essential to maintaining your\npooled disk resources. Compute Engine offers a high-level view of your\nstorage pool metrics using the **Monitoring** tab in the\nGoogle Cloud console. This tab provides a predefined dashboard using\n[metric data](/compute/docs/disks/review-storage-pool-metrics)\nso you can monitor your storage pools and make informed decisions about\nyour storage pool provisioned resources.\n\nThe **Monitoring** page shows the following graphs for disk capacity, IOPS, and\nthroughput by default:\n\n- Provisioned capacity, Provisioned IOPS, or Provisioned Throughput: the total amount provisioned for the storage pool.\n- Used capacity, IOPS, or throughput: Amount used by disks in the storage pool.\n- Capacity Utilization, IOPS utilization, or Throughput utilization (%): the percentage of the total used amount over the total provisioned amount.\n- Total disk provisioned capacity, Total disk provisioned IOPS, and Total disk provisioned throughput: The total provisioned capacity, IOPS, or throughput of all disks in the storage pool.\n- Capacity over-provisioning, IOPS overprovisioning, or Throughput overprovisioning (%): the percentage of the total disk provisioned amount over the provisioned amount.\n\nYou can also customize the predefined dashboard to view only the specific\nmetrics that you want.\n\n\nBefore you begin\n\n- If you haven't already, set up [authentication](/compute/docs/authentication). Authentication verifies your identity for access to Google Cloud services and APIs. To run code or samples from a local development environment, you can authenticate to Compute Engine by selecting one of the following options:\n\n Select the tab for how you plan to use the samples on this page: \n\n Console\n\n\n When you use the Google Cloud console to access Google Cloud services and\n APIs, you don't need to set up authentication.\n\n gcloud\n 1.\n [Install](/sdk/docs/install) the Google Cloud CLI.\n\n After installation,\n [initialize](/sdk/docs/initializing) the Google Cloud CLI by running the following command:\n\n ```bash\n gcloud init\n ```\n\n\n If you're using an external identity provider (IdP), you must first\n [sign in to the gcloud CLI with your federated identity](/iam/docs/workforce-log-in-gcloud).\n | **Note:** If you installed the gcloud CLI previously, make sure you have the latest version by running `gcloud components update`.\n 2. [Set a default region and zone](/compute/docs/gcloud-compute#set_default_zone_and_region_in_your_local_client).\n\n REST\n\n\n To use the REST API samples on this page in a local development environment, you use the\n credentials you provide to the gcloud CLI.\n 1. [Install](/sdk/docs/install) the Google Cloud CLI. After installation, [initialize](/sdk/docs/initializing) the Google Cloud CLI by running the following command: \n\n ```bash\n gcloud init\n ```\n 2. If you're using an external identity provider (IdP), you must first [sign in to the gcloud CLI with your federated identity](/iam/docs/workforce-log-in-gcloud).\n\n\n For more information, see\n [Authenticate for using REST](/docs/authentication/rest)\n in the Google Cloud authentication documentation.\n\nAccess the storage pool monitoring page\n\nYou can view the monitoring page in the Google Cloud console.\n\n1. In the Google Cloud console, go to the **Storage pools** page.\n\n [Go to Storage pools](https://console.cloud.google.com/compute/storagePools)\n2. Click the name of a storage pool to open the **Details** page.\n\n3. Click the **Monitoring** tab to display the monitoring dashboard for the\n storage pool.\n\n4. Optional: Reset the one hour default timeframe to the timeframe you want\n to monitor, by choosing one of the following options:\n\n - 6 hours\n - 1 day\n - 1 week\n - 1 month\n - 6 weeks\n - Custom date or time range\n\nCustomize the storage pool dashboard\n\nUse the following instructions to modify the graphs shown on the\nstorage pool dashboard.\n\n1. [Access the storage pool **Monitoring** page](#access).\n2. To change a default graph, click\n query_stats **Explore data**.\n\n This opens an **Explore** page, where you can create a customized monitoring\n chart or table. For information about how to create a chart for\n a specific metric, see\n [Chart a single metric type](/monitoring/charts/metrics-explorer#find-me).\n3. After creating a custom graph or table, you can save the result to a new or\n existing custom dashboard.\n\n For more information about custom dashboards, see\n [View and customize Google Cloud dashboards](/monitoring/charts/predefined-dashboards).\n4. Alternatively, you can click\n more_vert**More chart options** , and\n then **Add to custom dashboard** to add the storage pool monitoring\n charts to a custom dashboard. You can then further customize your dashboard\n using the instructions in [View and customize Google Cloud dashboards](/monitoring/charts/predefined-dashboards).\n\nConfigure alerts for metrics\n\nUse the following instructions to create an alert for the metric data shown on\nthe storage pool dashboard.\n\n1. [Access the storage pool **Monitoring** page](#access).\n2. Click **Create alerting policy** . The **Create alerting policy** page appears. Configure the parameters for the alerting policy. For information about how to configure an alerting policy, see [Create alerting policy](/monitoring/alerts/using-alerting-ui#create-policy)."]] -