In diesem Dokument werden die verschiedenen Szenarien erläutert, die die Funktionsweise Ihrer regionalen Laufwerke beeinträchtigen können, und wie Sie diese Szenarien verwalten können.
Hinweise
- Grundlagen zu regionalen Laufwerken und Failover. Weitere Informationen finden Sie unter Synchrone Laufwerksreplikation.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Erforderliche Rollen
Um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie für die Migration regionaler Festplattendaten mithilfe eines Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkts benötigen, bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zu gewähren:
-
So migrieren Sie regionale Laufwerksdaten mit einem Prüfpunkt für die Replikatwiederherstellung:
Compute Instance Admin (Version 1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) für das Projekt -
So rufen Sie Messwerte zu regionalen Laufwerken auf (eine der folgenden):
-
Monitoring-Betrachter (
roles/monitoring.viewer
) für das Projekt -
Monitoring-Bearbeiter (
roles/monitoring.editor
) für das Projekt
-
Monitoring-Betrachter (
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Diese vordefinierten Rollen enthalten die Berechtigungen, die zum Migrieren regionaler Laufwerksdaten mithilfe eines Prüfpunkts zur Replikatwiederherstellung erforderlich sind. Erweitern Sie den Abschnitt Erforderliche Berechtigungen, um die erforderlichen Berechtigungen anzuzeigen:
Erforderliche Berechtigungen
Die folgenden Berechtigungen sind erforderlich, um regionale Laufwerksdaten mithilfe eines Prüfpunkts zur Replikatwiederherstellung zu migrieren:
-
So erstellen Sie einen Standard-Snapshot aus dem Prüfpunkt für die Replikatwiederherstellung:
compute.snapshots.create
-
compute.disks.createSnapshot
-
So erstellen Sie ein neues regionales Laufwerk aus dem Standard-Snapshot:
compute.disks.create
-
So migrieren Sie VMs auf das neue Laufwerk:
-
compute.instances.attachDisk
-
compute.disks.use permission
-
Sie können diese Berechtigungen auch mit benutzerdefinierten Rollen oder anderen vordefinierten Rollen erhalten.
Beschränkungen
Sie können keine
force-attach
-Vorgänge für Laufwerke im Modus für mehrere Autoren verwenden.Fehlerszenarien
Bei regionalen Laufwerken werden Daten, wenn das Gerät vollständig repliziert wird, automatisch in zwei Zonen in einer Region repliziert. Ein Schreibvorgang wird auf einer Compute-Instanz bestätigt, wenn er dauerhaft in beiden Replikaten beibehalten wird.
Wenn die Replikation in eine Zone fehlschlägt oder eine Weile lang sehr langsam ist, wechselt der Status der Laufwerkreplikation in Eingeschränkt. In diesem Modus wird der Schreibvorgang bestätigt, nachdem er dauerhaft in einem Replikat beibehalten wurde.
Wenn Compute Engine feststellt, dass die Replikation wieder aufgenommen werden kann, werden Daten, die auf ein Replikat geschrieben wurden, nachdem das andere Replikat in den eingeschränkten Zustand gewechselt ist, mit beiden Zonen synchronisiert und das Laufwerk kehrt in einen vollständig replizierten Zustand zurück. Diese Umstellung erfolgt vollständig automatisiert.
RPO und RTO sind nicht definiert, während ein Gerät einen eingeschränkten Zustand hat. Zur Minimierung von Daten- und Verfügbarkeitsverlust bei einem Ausfall eines Laufwerks, das in einem eingeschränkten Zustand ist, empfehlen wir, Ihre regionalen Laufwerke regelmäßig mit Standard-Snapshots zu sichern. Sie können ein Laufwerk wiederherstellen, indem Sie den Snapshot wiederherstellen.
Zonale Fehler
Ein repliziertes Laufwerk (oder regionales Laufwerk) wird synchron auf Laufwerkreplikate in der primären und sekundären Zone repliziert. Zonale Fehler treten auf, wenn ein zonales Replikat nicht mehr verfügbar ist. Zonale Ausfälle können aus einem der folgenden Gründe entweder in der primären oder sekundären Zone auftreten:
- Es gibt einen Zonenausfall.
- Das Replikat ist bei Schreibvorgängen übermäßig langsam.
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Szenarien für Zonenausfälle aufgeführt, die bei regionalen Laufwerken auftreten können, sowie die empfohlenen Maßnahmen für jedes Szenario. In jedem dieser Szenarien wird davon ausgegangen, dass Ihr primäres zonales Replikat fehlerfrei ist und im Ausgangszustand synchronisiert wird.
Ausgangszustand des Laufwerks Fehler bei Neuer Zustand des Laufwerks Auswirkungen eines Fehlers Erforderliche Maßnahmen Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Synchronisiert
Laufwerkstatus: Vollständig repliziert
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
Primäre Zone Primäres Replikat: Nicht synchron oder nicht verfügbar
Sekundäres Replikat: Synchronisiert
Laufwerkstatus:Eingeschränkt
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
- Das Replikat in der sekundären Zone bleibt fehlerfrei und hat die neuesten Laufwerksdaten.
- Das Replikat in der primären Zone ist fehlerhaft und es kann nicht garantiert werden, dass alle Laufwerksdaten vorhanden sind.
Failover des Laufwerks durch erzwungene Verbindung mit einer VM in der fehlerfreien sekundären Zone. Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Synchronisiert
Laufwerkstatus: Vollständig repliziert
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
Sekundäre Zone Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Nicht synchron oder nicht verfügbar
Laufwerkstatus:Eingeschränkt
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
- Das Replikat in der primären Zone bleibt fehlerfrei und hat die neuesten Laufwerksdaten.
- Das Replikat in der sekundären Zone ist fehlerhaft und es kann nicht garantiert werden, dass alle Laufwerksdaten vorhanden sind.
Sie müssen nichts weiter tun. Compute Engine stellt das fehlerhafte Replikat in der sekundären Zone wieder mit der Synchronisierung her, sobald es wieder verfügbar ist. Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Nicht synchron und nicht verfügbar
Laufwerkstatus:Eingeschränkt
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
Primäre Zone Primäres Replikat: Synchronisiert, aber nicht verfügbar
Sekundäres Replikat: Nicht synchronisiert
Laufwerkstatus: Nicht verfügbar
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
- Beide zonalen Replikate sind nicht verfügbar und können keinen Traffic bereitstellen. Das Laufwerk ist nicht mehr verfügbar.
- Wenn der zonale Ausfall oder der Replikatfehler vorübergehend ist, gehen keine Daten verloren.
- Wenn der Zonenausfall oder der Replikatfehler permanent ist, gehen alle Daten, die auf das fehlerfreie Replikat geschrieben wurden, während das Laufwerk beeinträchtigt wurde, dauerhaft verloren.
Google empfiehlt, dass Sie einen vorhandenen Standard-Snapshot verwenden und ein neues Laufwerk erstellen, um Ihre Daten wiederherzustellen. Es empfiehlt sich, die regionalen Laufwerke regelmäßig mithilfe von Standard-Snapshots zu sichern. Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Wird aktualisiert, aber verfügbar
Festplattenstatus: Wird aktualisiert
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
Primäre Zone Primäres Replikat: Nicht verfügbar
Sekundäres Replikat: Wird aktualisiert, aber verfügbar
Laufwerkstatus: Nicht verfügbar
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
- Beide zonalen Replikate können keinen Traffic bereitstellen. Das Laufwerk ist nicht mehr verfügbar.
- Wenn der Zonenausfall oder der Replikatfehler vorübergehend ist, setzt das Laufwerk den Betrieb fort, sobald das primäre Replikat wieder verfügbar ist.
- Wenn der Zonenausfall oder der Replikatfehler dauerhaft ist, kann das Laufwerk nicht mehr verwendet werden.
- Google empfiehlt, dass Sie einen vorhandenen Standard-Snapshot verwenden und ein neues Laufwerk erstellen, um Ihre Daten wiederherzustellen. Es empfiehlt sich, das regionale Laufwerk regelmäßig mit Standard-Snapshots zu sichern.
- Auch wenn keine Standard-Snapshots des Laufwerks vorhanden sind, können Sie Ihre Daten aus dem nicht synchronen Replikat wiederherstellen, indem Sie den Prüfpunkt für die Replikatwiederherstellung verwenden.
Primäres Replikat: Synchronisiert
Sekundäres Replikat: Nicht synchron, aber verfügbar
Laufwerkstatus:Eingeschränkt
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
Primäre Zone Primäres Replikat: Nicht verfügbar
Sekundäres Replikat: Nicht synchron, aber verfügbar
Laufwerkstatus: Nicht verfügbar
Laufwerk angehängt in: primäre Zone
- Beide zonalen Replikate können keinen Traffic bereitstellen. Das Laufwerk ist nicht mehr verfügbar.
- Wenn der Zonenausfall oder der Replikatfehler vorübergehend ist, setzt das Laufwerk den Betrieb fort, sobald das primäre Replikat wieder verfügbar ist.
- Wenn der Zonenausfall oder der Replikatfehler dauerhaft ist, kann das Laufwerk nicht mehr verwendet werden.
- Google empfiehlt, dass Sie einen vorhandenen Standard-Snapshot verwenden und ein neues Laufwerk erstellen, um Ihre Daten wiederherzustellen. Es empfiehlt sich, das regionale Laufwerk regelmäßig mit Standard-Snapshots zu sichern.
- Auch wenn keine Standard-Snapshots des Laufwerks vorhanden sind, können Sie Ihre Daten aus dem nicht synchronen Replikat wiederherstellen, indem Sie den Prüfpunkt für die Replikatwiederherstellung verwenden.
Anwendungs- und VM-Fehler
Bei Ausfällen, die durch eine falsche VM-Konfiguration, ein fehlgeschlagenes Betriebssystem-Upgrade oder andere Anwendungsfehler verursacht werden, können Sie das regionale Laufwerk mit
force-attach
auf eine Compute-Instanz in derselben Zone wie das fehlerfreie Replikat übertragen.Fehlerkategorie (und -wahrscheinlichkeit) Fehlertypen Aktion Anwendungsfehler (hohe Priorität) - Nicht reagierende Anwendungen
- Fehler aufgrund von administrativen Aktionen der Anwendung (z. B. Upgrade)
- Menschlicher Fehler (z. B. fehlerhafte Konfiguration von Parametern wie SSL-Zertifikat oder ACLs)
Die Steuerungsebene der Anwendung kann anhand von Schwellenwerten der Systemdiagnose ein Failover auslösen. VM-Fehler (mittlere Priorität) - Infrastruktur- oder Hardwarefehler
- VM reagiert aufgrund von CPU-Konflikten und Netzwerkunterbrechungen nicht
VMs werden in der Regel automatisch repariert. Die Steuerungsebene der Anwendung kann ein Failover anhand von Schwellenwerten der Systemdiagnose auslösen. Anwendungsfehler (niedrige bis mittlere Priorität) Beschädigung der Anwendungsdaten
(z. B. aufgrund von Anwendungsfehlern oder eines fehlgeschlagenen Betriebssystem-Upgrades)Wiederherstellung von Anwendungen: - Anwendungsspezifische Tools zur Kontowiederherstellung ausprobieren, falls verfügbar. Beispiel: Beschädigung der MySQL-Datenbankseite
- Wiederherstellung aus logischem Replikationsarchiv. Beispiel: ein Lesereplikat oder logisches Logarchiv wie die kontinuierliche PostgreSQL-Archivierung.
Failover eines regionalen Laufwerks mit
force-attach
ausführenSollte die primäre Zone ausfallen, können Sie IhrHyperdisk Balanced High Availability-Volume per Failover auf eine Compute-Instanz in einer anderen Zone übertragen, indem Sie einen Force-Attach-Vorgang durchführen.
Wenn es in der primären Zone zu einem Ausfall kommt, können Sie das Laufwerk möglicherweise nicht von der Instanz trennen, weil die Instanz nicht erreicht werden kann, um den Trennvorgang durchzuführen. Mit Force-attach können Sie einHyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeitsvolume an eine Compute-Instanz anhängen, selbst wenn dieses Volume an eine andere Instanz angehängt ist.
Wenn der Vorgang zum erzwungenen Anhängen abgeschlossen ist, hindert Compute Engine die ursprüngliche Instanz am Schreiben auf das regionale Laufwerk. Mit dem Vorgang zum erzwungenen Anhängen können Sie wieder auf Ihre Daten zugreifen und den Dienst wiederherstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, die VM-Instanz manuell herunterzufahren, nachdem Sie den Vorgang zum erzwungenen Anhängen ausgeführt haben.
Wählen Sie eine der folgenden Aufgaben aus, um das Anhängen eines vorhandenen Laufwerks an eine Compute-Instanz zu erzwingen:
Console
Rufen Sie die Seite VM-Instanzen auf.
Wählen Sie Ihr Projekt aus.
Klicken Sie auf den Namen der Instanz, die Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf der Detailseite auf Bearbeiten.
Klicken Sie unter Zusätzliche Laufwerke auf Zusätzliches Laufwerk hinzufügen.
Wählen Sie den regionalen oder synchron replizierten Speicher aus der Drop-down-Liste aus.
Klicken Sie das Kästchen Anhängen des Laufwerks erzwingen an, um das Anhängen des Laufwerks zu erzwingen.
Klicken Sie auf Fertig und anschließend auf Speichern.
Sie können für ein Laufwerk ein "
force-attach
" an die ursprüngliche Compute-Instanz durchführen, nachdem der Fehler behoben wurde.gcloud
Geben Sie in der gcloud CLI den Befehl
instances attach-disk
ein, um das Laufwerkreplikat an eine Compute-Instanz anzuhängen. Fügen Sie das Flag--disk-scope
hinzu und setzen Sie es aufregional
.gcloud compute instances attach-disk VM_NAME \ --disk DISK_NAME --disk-scope regional \ --force-attach
Ersetzen Sie dabei Folgendes:
VM_NAME
: Name der neuen Compute-Instanz in der RegionDISK_NAME
: Name des regionalen Laufwerks.
Nachdem Sie ein "
force-attach
" für das Laufwerk durchgeführt haben, können Sie bei Bedarf die Dateisysteme auf dem Laufwerk bereitstellen. Die Compute-Instanz kann das zwangsweise angehängte Laufwerk verwenden, um die Lese- und Schreibvorgänge auf dem Laufwerk fortzusetzen.REST
Erstellen Sie eine
POST
-Anfrage an die Methodecompute.instances.attachDisk
und fügen Sie die URL zum regionalen Laufwerk hinzu, das Sie gerade erstellt haben. Zum Anhängen des Laufwerks an die neue Compute-Instanz ist der AbfrageparameterforceAttach=true
erforderlich, wenn das Laufwerk noch an die primäre Compute-Instanz angehängt ist.POST https://compute.s3nsapis.fr/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instances/VM_NAME/attachDisk?forceAttach=true { "source": "projects/PROJECT_ID/regions/REGION/disks/DISK_NAME" }
Ersetzen Sie dabei Folgendes:
PROJECT_ID
: Ihre Projekt-ID.ZONE
: Standort Ihrer Compute-InstanzVM_NAME
: der Name der Compute-Instanz, der Sie das regionale Laufwerk hinzufügenREGION
: die Region, in der sich das regionale Laufwerk befindetDISK_NAME
: Name des regionalen Laufwerks.
Nachdem Sie das regionale Laufwerk angehängt haben, können Sie bei Bedarf die Dateisysteme auf den Laufwerken bereitstellen. Die Compute-Instanz kann das Laufwerkreplikat verwenden, um die Lese- und Schreibvorgänge auf dem Laufwerk fortzusetzen.
Failover eines Bootlaufwerks auf eine sekundäre Instanz
An eine Compute-Instanz kann nur ein Bootlaufwerk angehängt werden. Verwenden Sie beim Failover eines regionalen Bootlaufwerks eine der folgenden Methoden, je nachdem, ob die sekundäre Compute-Instanz bereits vorhanden ist:
Wenn Sie keine aktive Standby-VM haben, erstellen Sie eine neue Instanz in der sekundären Zone. Verwenden Sie beim Erstellen der zweiten Instanz das regionale Laufwerk für das Bootlaufwerk, wie unter Neue VM mit einem regionalen Bootlaufwerk erstellen beschrieben.
Wenn Sie eine Standby-VM in der sekundären Zone haben, ersetzen Sie das Bootlaufwerk der Standby-VM durch das regionale Bootlaufwerk, wie unter Regionales Bootlaufwerk an eine VM anhängen beschrieben. “
Regionale Laufwerke mit Prüfpunkt zur Replikatwiederherstellung wiederherstellen
Ein Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkt stellt den letzten absturzsicheren Zeitpunkt eines vollständig replizierten Hyperdisk Balanced High Availability-Volumes dar. Mit Compute Engine können Sie Standard-Snapshots vom Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkt für eingeschränkte regionale Laufwerke erstellen.
In seltenen Fällen, wenn das Laufwerk beeinträchtigt ist, kann auch das zonale Replikat, das mit den neuesten Laufwerksdaten synchronisiert wurde, ausfallen, bevor das nicht mehr synchronisierte Replikat aktualisiert wurde. Sie können das Anhängen Ihres Laufwerks an Compute-Instanzen in keiner der Zonen erzwingen. Das replizierte Laufwerk ist nicht mehr verfügbar und Sie müssen die Daten auf ein neues Laufwerk migrieren. Wenn in einem solchen Fall keine Standard-Snapshots für Ihr Laufwerk verfügbar sind, können Sie die Laufwerksdaten möglicherweise trotzdem aus dem unvollständigen Replikat wiederherstellen, indem Sie einen Standard-Snapshot verwenden, der aus dem Prüfpunkt zur Replikatwiederherstellung erstellt wurde. Ausführliche Schritte finden Sie unter Verfahren zur Migration und Wiederherstellung von Laufwerksdaten.
Verfahren zur Migration und Wiederherstellung von Laufwerksdaten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Daten eines regionalen Laufwerks mithilfe des Prüfpunkts für die Replikatwiederherstellung wiederherzustellen.
Erstellen Sie einen Standard-Snapshot des betroffenenHyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeits-Volume aus dem Replikatwiederherstellungs-Checkpoint.
Sie können den Standard-Snapshot für ein Laufwerk nur mit der gcloud CLI oder REST aus dem Wiederherstellungsprüfpunkt des Replikats erstellen.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl
gcloud compute snapshots create
, um einen Snapshot mit dem Prüfpunkt der Replikatwiederherstellung zu erstellen. Fügen Sie das Flag--source-disk-for-recovery-checkpoint
ein, um anzugeben, dass Sie den Snapshot mithilfe eines Prüfpunkts zur Replikatwiederherstellung erstellen möchten. Schließen Sie die Parameter--source-disk
und--source-disk-region
aus.gcloud compute snapshots create SNAPSHOT_NAME \ --source-disk-for-recovery-checkpoint=SOURCE_DISK \ --source-disk-for-recovery-checkpoint-region=SOURCE_REGION \ --storage-location=STORAGE_LOCATION \ --snapshot-type=SNAPSHOT_TYPE
Ersetzen Sie Folgendes:
DESTINATION_PROJECT_ID
: Die ID des Projekts, in dem Sie den Snapshot erstellen möchten.SNAPSHOT_NAME
: Ein Name für den Snapshot.SOURCE_DISK
: Der Name oder vollständige Pfad des Quelllaufwerks, das Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten. Verwenden Sie die folgende Syntax, um den vollständigen Pfad eines Quelllaufwerks anzugeben:projects/SOURCE_PROJECT_ID/regions/SOURCE_REGION/disks/SOURCE_DISK_NAME
Wenn Sie den vollständigen Pfad zum Quelllaufwerk angeben, können Sie das Flag
--source-disk-for-recovery-checkpoint-region
ausschließen. Wenn Sie nur den Namen des Laufwerks angeben, müssen Sie dieses Flag einfügen.Wenn Sie einen Snapshot vom Wiederherstellungsprüfpunkt eines Quelllaufwerks in einem anderen Projekt erstellen möchten, müssen Sie den vollständigen Pfad zum Quelllaufwerk angeben.
SOURCE_PROJECT_ID
: Die Projekt-ID des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.SOURCE_REGION
: Die Region des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.SOURCE_DISK_NAME
: Der Name des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.STORAGE_LOCATION
: Optional: Der multiregionale Cloud Storage-Speicherort oder die Cloud Storage-Region, in der Sie den Snapshot speichern möchten. Sie können nur einen Speicherort angeben.
Verwenden Sie das Flag--storage-location
nur, wenn Sie den vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort überschreiben möchten, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist.SNAPSHOT_TYPE
: Der Snapshot-Typ, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wenn kein Snapshot-Typ angegeben ist, wird ein STANDARD-Snapshot erstellt.
Sie können den Prüfpunkt der Replikatwiederherstellung nur verwenden, um einen Snapshot nur auf eingeschränkten Laufwerken zu erstellen. Wenn Sie versuchen, einen Snapshot von einem Replikatwiederherstellungspunkt zu erstellen, wenn das Gerät vollständig repliziert ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
The device is fully replicated and should not create snapshots out of a recovery checkpoint. Please create regular snapshots instead.
REST
Zum Erstellen eines Snapshots mit dem Prüfpunkt zur Replikatwiederherstellung senden Sie eine
POST
-Anfrage an die Methodesnapshots.insert
. Schließen Sie den ParametersourceDisk
aus und fügen Sie stattdessen den ParametersourceDiskForRecoveryCheckpoint
ein, um anzugeben, dass Sie den Snapshot mithilfe des Prüfpunkts erstellen möchten.POST https://compute.s3nsapis.fr/compute/v1/projects/DESTINATION_PROJECT_ID/global/snapshots { "name": "SNAPSHOT_NAME", "sourceDiskForRecoveryCheckpoint": "projects/SOURCE_PROJECT_ID/regions/SOURCE_REGION/disks/SOURCE_DISK_NAME", "storageLocations": "STORAGE_LOCATION", "snapshotType": "SNAPSHOT_TYPE" }
Ersetzen Sie Folgendes:
DESTINATION_PROJECT_ID
: Die ID des Projekts, in dem Sie den Snapshot erstellen möchten.SNAPSHOT_NAME
: Ein Name für den Snapshot.SOURCE_DISK
: Der Name oder vollständige Pfad des Quelllaufwerks, das Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten. Verwenden Sie die folgende Syntax, um den vollständigen Pfad eines Quelllaufwerks anzugeben:projects/SOURCE_PROJECT_ID/regions/SOURCE_REGION/disks/SOURCE_DISK_NAME
Wenn Sie den vollständigen Pfad zum Quelllaufwerk angeben, können Sie das Flag
--source-disk-for-recovery-checkpoint-region
ausschließen. Wenn Sie nur den Namen des Laufwerks angeben, müssen Sie dieses Flag einfügen.Wenn Sie einen Snapshot vom Wiederherstellungsprüfpunkt eines Quelllaufwerks in einem anderen Projekt erstellen möchten, müssen Sie den vollständigen Pfad zum Quelllaufwerk angeben.
SOURCE_PROJECT_ID
: Die Projekt-ID des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.SOURCE_REGION
: Die Region des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.SOURCE_DISK_NAME
: Der Name des Quelllaufwerks, dessen Prüfpunkt Sie zum Erstellen des Snapshots verwenden möchten.STORAGE_LOCATION
: Optional: Der multiregionale Cloud Storage-Speicherort oder die Cloud Storage-Region, in der Sie den Snapshot speichern möchten. Sie können nur einen Speicherort angeben.
Verwenden Sie den ParameterstorageLocations
nur, wenn Sie den vordefinierten oder benutzerdefinierten Standardspeicherort überschreiben möchten, der in Ihren Snapshot-Einstellungen konfiguriert ist.SNAPSHOT_TYPE
: Der Snapshot-Typ, entweder STANDARD oder ARCHIVE. Wenn kein Snapshot-Typ angegeben ist, wird ein STANDARD-Snapshot erstellt.
Sie können den Prüfpunkt der Replikatwiederherstellung nur verwenden, um einen Snapshot nur auf eingeschränkten Laufwerken zu erstellen. Wenn Sie versuchen, einen Snapshot von einem Replikatwiederherstellungspunkt zu erstellen, wenn das Gerät vollständig repliziert ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
The device is fully replicated and should not create snapshots out of a recovery checkpoint. Please create regular snapshots instead.
Erstellen Sie eine neue Hyperdisk Balanced-Hochverfügbarkeitslaufwerk mit diesem Snapshot. Wenn Sie das neue Laufwerk erstellen, stellen Sie alle Daten aus dem letzten Prüfpunkt zur Replikatwiederherstellung wieder her. Dazu stellen Sie die Daten aus dem Snapshot auf dem neuen Laufwerk wieder her. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter Neue Instanz mit einem regionalen Bootlaufwerk erstellen.
Migrieren Sie alle VM-Arbeitslasten auf das neu erstellte Laufwerk und prüfen Sie, ob diese VM-Arbeitslasten ordnungsgemäß ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter VM zwischen Zonen oder Regionen verschieben.
Nachdem Sie Ihre Laufwerksdaten und VMs wiederhergestellt und zum neu erstellten LaufwerkHyperdisk Balanced Hochverfügbarkeitslaufwerk migriert haben, können Sie Ihre Vorgänge fortsetzen.
RPO-Wert ermitteln, der vom Prüfpunkt für die Replikatwiederherstellung bereitgestellt wurde
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den RPO des letzten Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkts eines Hyperdisk Balanced High Availability-Volumes ermitteln.
Zonale Replikate sind vollständig synchronisiert
Compute Engine aktualisiert den Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkt IhresHyperdisk-Hochverfügbarkeits-Volumes etwa alle 15 Minuten. Wenn Ihre zonalen Replikate vollständig synchronisiert sind, beträgt der RPO-Wert ungefähr 15 Minuten.
Zonale Replikate sind nicht synchron
Sie können nicht die genauen Erstellungs- und Aktualisierungszeitstempel eines Prüfpunkts zur Replikatwiederherstellung sehen. Sie können jedoch den ungefähren RPO, den Ihr letzter Prüfpunkt bereitstellt, mithilfe der folgenden Daten schätzen:
- Letzter Zeitstempel des vollständig replizierten Laufwerkstatus: Sie können diese Informationen mithilfe der Cloud Monitoring-Daten für den Messwert
replica_state
des regionalen Laufwerks abrufen. Prüfen Sie diereplica_state
-Messwertdaten für das nicht synchrone Replikat, um festzustellen, wann das Replikat nicht mehr synchron wurde. Da Compute Engine den Prüfpunkt des Laufwerks alle 15 Minuten aktualisiert, könnte die letzte Aktualisierung des Prüfpunkts etwa 15 Minuten vor diesem Zeitstempel stattgefunden haben. - Zeitstempel des letzten Schreibvorgangs: Sie können diese Informationen mithilfe der Cloud Monitoring-Daten für den Messwert
write_ops_count
des regionalen Laufwerks abrufen. Prüfen Sie die Messwertdatenwrite_ops_count
, um den letzten Schreibvorgang für das Laufwerk zu ermitteln.
Nachdem Sie diese Zeitstempel ermittelt haben, verwenden Sie die folgende Formel, um den ungefähren RPO zu berechnen, den der Replikat-Wiederherstellungsprüfpunkt Ihres Laufwerks liefert. Wenn der berechnete Wert kleiner als null ist, ist der RPO-Wert praktisch null.
Approximate RPO provided by the latest checkpoint = (Most recent write operation timestamp - (Most recent timestamp of the fully replicated disk state - 15 minutes))
Nächste Schritte
- Replikatstatus und Replikationsstatus für regionale Laufwerke überwachen
- Genauen Laufwerk-Replikationsstatus ermitteln
- Snapshot eines Laufwerks erstellen
- Hochverfügbarkeitsdienste mit regionalen Laufwerken erstellen
- Skalierbare und robuste Webanwendungen auf Trusted Cloud by S3NS erstellen
- Leitfaden zur Planung der Notfallwiederherstellung
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["Regional Persistent Disk and Hyperdisk Balanced High Availability provide synchronous data replication between two zones within a region, enabling the implementation of high availability services."],["In the event of zonal failures, regional disks may enter a \"degraded\" state, and while Compute Engine attempts to resync automatically, standard snapshots are recommended for data backup during these times."],["The `force-attach` operation can be used to fail over a Regional Persistent Disk or Hyperdisk Balanced High Availability to a compute instance in a different zone if the primary zone fails."],["When regional disks are degraded, a replica recovery checkpoint feature allows for the creation of standard snapshots from the disk's most recent crash-consistent state to recover data."],["The Recovery Point Objective (RPO) for data loss with a fully synced regional disk is about 10 minutes, but when out of sync, the RPO can be estimated using the most recent timestamps of full replication and write operations."]]],[]] -