Nutzen Sie Image-Familien, um die Versionsverwaltung von Images zu vereinfachen. Wenn Sie ein Image zu einer Image-Familie hinzufügen, wird dieses als neueste Imageversion festgelegt. Wenn Sie feststellen, dass Sie die Image-Familie auf eine frühere Image-Version zurücksetzen müssen, verwerfen Sie das neueste Image in der Familie.
Best Practices für die Arbeit mit Image-Familien finden Sie unter Best Practices für Image-Familien.
Optional können Sie den Image-Speicherort über dieTrusted Cloud Console, den gcloud compute images create
-Befehl mit dem Flag --storage-location
oder die images().insert
-Methode angeben.
Hinweise
- Lesen Sie das Dokument zu Images.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Image-Version in einer Image-Familie festlegen
Console
Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Image erstellen auf.
Geben Sie im Feld Name den Image-Namen an. Beispiel:
image-v1
.Geben Sie die Quelle an, auf deren Grundlage Sie ein Image erstellen möchten. Dies kann ein nichtflüchtiger Speicher, ein Snapshot, ein anderes Image oder eine disk.raw-Datei in Cloud Storage sein.
Wenn Sie ein Image von einem Laufwerk erstellen, das mit einer ausgeführten VM verbunden ist, aktivieren Sie Instanz weiter ausführen, um zu bestätigen, dass Sie das Image erstellen möchten, während die VM ausgeführt wird. Sie können die VM vorbereiten, bevor Sie das Image erstellen.
Geben Sie in der Drop-down-Liste Basierend auf dem Standort des Quelllaufwerks (Standard) den Speicherort für das Image an. Geben Sie beispielsweise
us
an, um das Image in der Multiregionus
zu speichern, oderus-central1
, um es in der Regionus-central1
zu speichern. Wenn Sie keine Auswahl treffen, wird das Image von Compute Engine an dem multiregionalen Standort gespeichert, der dem Quellspeicherort des Images am nächsten liegt.Geben Sie das Image Familie für das neue Image an. Fügen Sie beispielsweise
my-image-family
hinzu, um das Image als Teil einer Image-Familie zu organisieren.Optional: Geben Sie weitere Bildattribute an:
- Beschreibung: Eine Beschreibung für Ihr benutzerdefiniertes Image.
- Label: ein Label, um Ressourcen zu gruppieren.
Geben Sie den Verschlüsselungsschlüssel an. Sie können zwischen einem Google Cloud-powered encryption key, einem Cloud Key Management Service (Cloud KMS)-Schlüssel oder einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel (CSEK) wählen. Wenn kein Verschlüsselungsschlüssel angegeben ist, werden die Images mit einem Google Cloud-powered encryption keyverschlüsselt.
Klicken Sie auf Erstellen, um das Image zu erstellen.
gcloud
gcloud compute images create image-v1 \ --source-disk disk-1 \ --source-disk-zone us-central1-f \ --family my-image-family
Die Image-Familie verweist auf
image-v1
. Fügen Sie der Familie ein zweites Image hinzu:gcloud compute images create image-v2 \ --source-disk disk-2 \ --source-disk-zone us-central1-f \ --family my-image-family
REST
Stellen Sie eine
POST
-Anfrage an die Methodeimages().insert
. Geben Sie im Anfragetext die Image-Familie an.POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/images { "name": "image-v2", "sourceDisk": "/zones/us-central1-f/disks/disk-2", "family":"my-image-family", }
Die Image-Familie verweist auf
image-v2
, weil dies das neueste Image ist, das Sie der Familie hinzugefügt haben.gcloud
Mit dem Befehl
gcloud compute images describe-from-family
können Sie sehen, auf welches Image eine Familie verweist.Beispiel:
gcloud compute images describe-from-family my-image-family family: my-image-family id: '8904691942610171306' kind: compute#image name: image-v2 selfLink: https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/global/images/image-v2 sourceDisk: https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/zones/us-central1-f/disks/disk-v2 sourceDiskId: '1677449456001963379' sourceType: RAW status: READY
REST
Stellen Sie eine
GET
-Anfrage an die Methodeimages().getFromFamily
. Geben Sie im Anfragetext die Image-Familie an.GET https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/images/family { "resourceId":"my-image-family", }
Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Rollback der Image-Familie ausführen müssen, sodass sie nicht mehr auf
image-v2
verweist, verwerfen Sieimage-v2
und die Familie verweist wieder aufimage-v1
.gcloud compute images deprecate image-v2 \ --state DEPRECATED \ --replacement image-v1
Prüfen Sie, ob die Image-Familie auch wirklich auf
image-v1
verweist.gcloud compute images describe-from-family my-image-family family: my-image-family id: '2741732787056801255' kind: compute#image name: image-v1 selfLink: https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/global/images/image-v1 sourceDisk: https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/zones/us-central1-f/disks/disk-v1 sourceDiskId: '1677449456001963379' sourceType: RAW status: READY
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["Image families simplify image versioning by allowing you to group related images and designate the most recent version."],["Adding a new image to an existing image family automatically sets it as the newest version within that family."],["You can manage the storage location of an image during creation using the Google Cloud console, the `gcloud compute images create` command, or the `images().insert` method."],["Rolling back to a previous image version involves deprecating the most recent image, which then reverts the family's pointer to the prior version."],["The `gcloud compute images describe-from-family` command or the `images().getFromFamily` method allows you to confirm which image a specific image family currently references."]]],[]] -