Instanzflexibilität in MIGs

Mit der Instanzflexibilität in verwalteten Instanzgruppen (MIGs) können Sie mehrere Maschinentypen für die VM-Instanzen in der Gruppe angeben, anstatt auf einen einzelnen Maschinentyp beschränkt zu sein. Wenn ein Maschinentyp nicht verfügbar ist, kann die MIG automatisch einen anderen kompatiblen Typ aus Ihrer Liste auswählen, basierend auf der aktuellen Ressourcenverfügbarkeit. Diese Flexibilität trägt dazu bei, die Verfügbarkeit von Ressourcen zu verbessern, insbesondere für Anwendungen, die auf verschiedenen Maschinentypen ausgeführt werden können und die eine große Kapazität oder Hardware mit hoher Nachfrage erfordern.

In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Instanzflexibilität in einer MIG funktioniert und welche Einschränkungen gelten. Informationen zum Konfigurieren einer MIG für die Verwendung von Instanzflexibilität finden Sie unter Instanzflexibilität hinzufügen.

Instanzflexibilität

Eine MIG erstellt alle ihre VMs anhand der von Ihnen ausgewählten Instanzvorlage. In der Instanzvorlage wird der Maschinentyp für jede VM angegeben. Mit der Instanzflexibilität können Sie alle Maschinentypen auflisten, die mit Ihrer Anwendung kompatibel sind.

Im folgenden Bild wird eine MIG mit einem einzelnen Maschinentyp mit einer MIG mit Instanzflexibilität verglichen. Wie im Bild dargestellt, werden in einer MIG mit einem einzelnen Maschinentyp identische VMs auf Grundlage einer Instanzvorlage erstellt. In einer MIG mit Instanzflexibilität können dagegen VMs mit unterschiedlichen Maschinentypen und ‑größen erstellt werden.

Vergleich einer MIG mit einem einzelnen Maschinentyp und einer MIG mit Instanzflexibilität

So funktioniert die Instanzflexibilität

Standardmäßig werden in einer MIG alle VMs mit einem einzelnen Maschinentyp aus der Instanzvorlage erstellt. Sie können mehrere Maschinentypen in einer MIG festlegen, indem Sie eine Instanzauswahl (instanceSelections) in der Richtlinie zur Flexibilität von Instanzen (instanceFlexibilityPolicy) konfigurieren.

Wenn Ihre Arbeitslast auf einer Reihe verschiedener Maschinentypen ausgeführt werden kann, können Sie einfach eine Liste aller mit Ihrer Anwendung kompatiblen Maschinentypen in einem einzelnen instanceSelection konfigurieren:

  "instanceFlexibilityPolicy": {
    "instanceSelections": {
      "instance-selection-1": {
        "machineTypes": ["c3-standard-8","n2-standard-8","c2-standard-8"]
      }
    }
  }
  

Die Maschinentypen in einer Instanzauswahl haben die gleiche Priorität. Wenn eine MIG Maschinentypen in einer bestimmten Reihenfolge auswählen soll, können Sie mehrere Instanzauswahlen konfigurieren, die jeweils eine Liste von Maschinentypen und einen Rang zur Definition der Präferenz enthalten. Je niedriger der Rang, desto höher die Präferenz. Die MIG versucht, ihre VMs mit Maschinentypen mit einer höheren Präferenz zu erstellen. Wenn diese bevorzugten Maschinentypen nicht verfügbar sind, wird in der MIG ein Maschinentyp mit einer niedrigeren Priorität verwendet.

  "instanceFlexibilityPolicy": {
    "instanceSelections": {
      "most-preferred": {
        "rank": 1,
        "machineTypes": ["c3-standard-16","n2-standard-16","c2-standard-16"]
      },
      "least-preferred": {
        "rank": 2,
        "machineTypes": ["c3-standard-8","n2-standard-8","c2-standard-8"]
      }
    }
  }
  

Ihre Anwendung muss auf allen aufgeführten Maschinentypen ausgeführt werden können, da sich die Verfügbarkeit von Hardware im Laufe der Zeit ändert und bestimmte Hardware nicht garantiert wird, es sei denn, Sie verwenden Reservierungen.

So werden Maschinentypen in einer MIG ausgewählt

Wenn Sie mehrere Maschinentypen konfigurieren, wählt die MIG einen Maschinentyp basierend auf der aktuellen Ressourcenverfügbarkeit aus und priorisiert ungenutzte Reservierungen. Wenn Sie Ränge konfiguriert haben, berücksichtigt die MIG zuerst Ihre bevorzugte Reihenfolge. Bei einer Auswahl von Instanzen nach Rangfolge prüft die MIG zuerst die Ressourcenverfügbarkeit und dann die Reservierungen.

Die Zonen in der Region der MIG können sich auch auf die Auswahl des Maschinentyps auswirken, da die Ressourcenverfügbarkeit je nach Zone variiert. Weitere Informationen dazu, wie eine MIG Zonen auswählt, finden Sie im folgenden Abschnitt.

So wählt eine MIG Zonen aus

Sie können die Instanzflexibilität in einer regionalen MIG konfigurieren, die entweder die Zielverteilungsform BALANCED oder ANY_SINGLE_ZONE hat. Bei der Instanzflexibilität wird beim Erstellen einer VM durch eine regionale MIG eine Zone in Abhängigkeit von der ausgewählten Zielverteilungsform ausgewählt:

  • BALANCED: Die MIG wählt eine Zone mit verfügbaren Ressourcen aus, die die VM-Verteilung über die Zonen hinweg so gleichmäßig wie möglich ausgleichen kann. In einer ausgewählten Zone priorisiert die MIG Maschinentypen basierend auf Rängen (falls konfiguriert) und verfügbaren Reservierungen.

  • ANY_SINGLE_ZONE: Die MIG wählt eine Zone mit den meisten Maschinentypen basierend auf den Rängen aus, sofern konfiguriert, und in der die MIG die meisten VMs aus nicht verwendeten Reservierungen erstellen kann.

Weitere Informationen zur Funktionsweise einer Zielverteilungsform finden Sie unter Form der regionalen MIG-Zielverteilung.

Instanzflexibilität und Reservierungen

Sie können die Instanzflexibilität mit Reservierungen nutzen. Eine MIG verwendet Reservierungen basierend auf dem Feld reservationAffinity, das Sie in der Instanzvorlage festlegen.

Wenn in einer Instanzauswahl mehrere Maschinentypen vorhanden sind, wählt die MIG zuerst den Maschinentyp mit der nicht verwendeten Reservierung aus. Wenn Sie die Reihenfolge ändern möchten, in der die MIG Maschinentypen auswählt, können Sie mehrere Instanzauswahlen konfigurieren und Ihre Präferenz mithilfe von Rängen angeben. Die MIG berücksichtigt zuerst die Reihenfolge der Einstellungen und dann Reservierungen bei der Auswahl einer Instanz.

Weitere Informationen zu Reservierungen finden Sie unter Reservierungstyp auswählen.

Instanzflexibilität und Spot-VMs

Wenn in Ihrer MIG mit Instanzflexibilität Spot-VMs verwendet werden, wählt die MIG automatisch einen Maschinentyp mit der niedrigsten beobachteten Beendigungsrate aus, um die geringste Unterbrechung für Ihre Arbeitslast zu gewährleisten. Wenn Sie dieses Verhalten überschreiben möchten, können Sie mehrere Instanzauswahlen konfigurieren und Ihre Präferenz mithilfe von Rängen angeben. Die MIG berücksichtigt dann zuerst die Prioritätsreihenfolge und dann die Zuverlässigkeit von Spot-VMs bei der Auswahl einer Instanz.

Weitere Informationen zu Spot-VMs finden Sie unter Spot-VMs in einer verwalteten Instanzgruppe.

Instanzflexibilität und VM-Reparaturen

Wenn eine VM in einer MIG ausfällt, repariert die MIG die VM standardmäßig, indem sie sie mit derselben Konfiguration, einschließlich des Maschinentyps, neu erstellt. Wenn Sie die Instanzflexibilität konfigurieren und der ursprüngliche Maschinentyp der ausgefallenen VM vorübergehend nicht verfügbar ist, wählt die MIG basierend auf der angegebenen Instanzauswahl einen anderen Maschinentyp aus.

Weitere Informationen zu Reparaturen finden Sie unter VMs für Hochverfügbarkeit reparieren.

Anwendungsfälle

In den folgenden Abschnitten werden einige Anwendungsfälle für die Instanzflexibilität in MIGs beschrieben.

Kostenoptimierung

Eine MIG kann automatisch die kostengünstigsten Instanzen für Ihre Infrastruktur bereitstellen, wenn Sie die Einstellungen für die Instanzflexibilität Ihrer MIG so konfigurieren:

  • Maschinentypen: Wählen Sie die Maschinentypen aus, die das bevorzugte Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Arbeitslast bieten. Sie müssen nicht alle verfügbaren Größen für jeden Maschinentyp angeben, sondern nur die Größen, die für Ihre Anforderungen am kostengünstigsten sind.

  • Rang: Weisen Sie den Instanzauswahlen Ränge entsprechend Ihren Kostenvorgaben zu. Der kostengünstigste Maschinentyp ist dabei am beliebtesten. So wird sichergestellt, dass Sie den kostengünstigsten Maschinentyp basierend auf der Verfügbarkeit erhalten.

  • Standort: Wählen Sie beim Erstellen der MIG alle Zonen und die Zielverteilungsform BALANCED aus. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, die kostengünstigsten Maschinentypen in Zonen zu erhalten, in denen sie verfügbar sind.

Basierend auf Ihren Einstellungen für die Instanzflexibilität stellt die MIG automatisch die bestmögliche Kombination aus verfügbaren Maschinentypen bereit, um Ihre Kostenkriterien und die angeforderte Gesamtkapazität zu erfüllen. So werden die Kosten zu einem bestimmten Zeitpunkt minimiert.

Verfügbarkeit verbessern

Sie können die Instanzflexibilität von MIGs konfigurieren, um die Verfügbarkeit zu verbessern. Wählen Sie dazu so viele Maschinentypen wie möglich aus, die mit Ihrer Anwendung kompatibel sind und denselben Rang haben. Sie können die Wahrscheinlichkeit, die Ressourcen zu erhalten, weiter erhöhen, indem Sie beim Erstellen Ihrer MIG alle Zonen auswählen und die Zielverteilungsform BALANCED verwenden, bei der Zonen mit verfügbaren Ressourcen priorisiert werden. Anhand der ausgewählten Maschinentypen und der BALANCED-Form wird in der MIG Kapazität dort gefunden, wo sie am besten verfügbar ist.

Um die Wahrscheinlichkeit zu maximieren, dass Sie Spot-VMs erhalten, und die Wahrscheinlichkeit von Preemption zu verringern, empfiehlt Google, eine große Auswahl an Maschinentypen mit demselben Rang zu verwenden. Dadurch wird die Suche des MIG nach verfügbarer Kapazität ausgeweitet, was zu den bestmöglichen Ergebnissen mit dem Spot-Bereitstellungsmodell führt.

Leistung maximieren

Sie können die Flexibilität der MIG-Instanz konfigurieren, um die Leistung zu maximieren. Wählen Sie dazu Maschinenfamilien und ‑größen aus, die für Ihre Arbeitslast am besten geeignet sind. Ordnen Sie die Maschinentypen dann anhand der Leistung vom höchsten zum niedrigsten Wert an und verwenden Sie dabei die bevorzugte Größe innerhalb der jeweiligen Familie. Anhand des Rangs und der Maschinentypen wählt die MIG die leistungsstärksten Maschinen aus allen verfügbaren Ressourcen aus.

Beschränkungen

Die Instanzflexibilität unterliegt den folgenden Einschränkungen:

Nächste Schritte