In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie eine verwaltete Instanzgruppe (Managed Instance Group, MIG) löschen, die Sie nicht mehr benötigen, damit Sie nicht mehr für die von ihr verwendeten Ressourcen bezahlen müssen.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
MIG löschen
Wenn Sie eine verwaltete Instanzgruppe löschen, werden alle VMs in der Gruppe gelöscht. Wenn Sie eine der VMs beibehalten möchten, verwerfen Sie zuerst diese VMs, um sie aus der Gruppe zu entfernen. Dann können Sie die verwaltete Instanzgruppe löschen.
Die Laufwerke in einer MIG werden nur gelöscht, wenn Sie das Attribut für das automatische Löschen des Laufwerks bei der Definition der Laufwerke in der Instanzvorlage der MIG auf "true" gesetzt haben. Wenn das Attribut zum automatischen Löschen eines Laufwerks auf "false" gesetzt ist, können Sie die Laufwerke manuell bereinigen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
Wenn Sie eine verwaltete Instanzgruppe und ihre Instanzen mithilfe derTrusted Cloud console oder der gcloud CLI löschen, werden alle zugehörigen Einstellungen zum Autoscaling automatisch gelöscht. Wenn Sie jedoch REST verwenden, müssen Sie zuerst eine separate Anfrage zum Löschen des angehängten Autoscalings mit der Methode
autoscalers.delete
oder derregionAutoscalers.delete
-Methode stellen. Wenn Sie die verwaltete Instanzgruppe zuerst löschen, können Sie das angehängte Autoscaling mit REST löschen.Sie können für jedes Laufwerk auch das Attribut zum automatischen Löschen überschreiben und angeben, ob das Laufwerk gelöscht werden soll, wenn die zugehörige Instanz gelöscht wird.
Console
Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Instanzgruppen auf.
Wählen Sie aus der Liste eine oder mehrere zu löschende Gruppen aus.
Klicken Sie auf Löschen, um die Gruppe und alle VMs in der verwalteten Instanzgruppe zu löschen.
gcloud
Führen Sie den Befehl
delete
aus.gcloud compute instance-groups managed delete INSTANCE_GROUP_NAME \ --zone ZONE
REST
Rufen Sie die Methode
delete
für eine zonale oder regionale MIG-Ressource auf. Wenn der MIG ein Autoscaling zugeordnet ist, müssen Sie zuerst das Autoscaling mit der Methodeautoscalers.delete
oder der MethoderegionAutoscalers.delete
löschen.DELETE https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/zones/ZONE/instanceGroupManagers/INSTANCE_GROUP_NAME
Wenn es sich um eine regionale verwaltete Instanzgruppe handelt, ersetzen Sie
zones/ZONE
durchregions/REGION
.Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["This guide explains how to delete a managed instance group (MIG) and its associated resources to avoid incurring unnecessary costs."],["Deleting a MIG will remove all virtual machines (VMs) within it, unless you choose to abandon specific VMs beforehand."],["Disks within the MIG will only be deleted automatically if their auto-delete property was set to true during the MIG's template configuration, otherwise manual deletion is necessary."],["If a MIG is associated with a load balancer's backend service, the backend service must be removed before deleting the MIG, and any autoscalers attached to the MIG must be deleted separately when using the REST API."],["The process can be done using the Google Cloud Console, gcloud CLI, or REST API, each with specific instructions and requirements."]]],[]] -