Windows-VM-Instanzen werden standardmäßig mit einem Nutzernamen und einem Passwort statt mit SSH authentifiziert. Wenn Sie nicht SSH für Windows aktivieren, müssen Sie neue Anmeldedaten generieren, bevor Sie eine Verbindung zur VM herstellen. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Anmeldedaten generieren und Konten auf Windows-VMs verwalten.
Sie können mit diesem Prozess auch neue Anmeldedaten generieren, wenn Sie die ursprünglichen Anmeldedaten nicht mehr haben. Wenn Sie auf diese Weise neue Anmeldedaten für vorhandene Nutzer generieren, werden möglicherweise Daten, die mit den aktuellen Anmeldedaten verschlüsselt wurden, z. B. verschlüsselte Dateien oder gespeicherte Passwörter, nicht beibehalten.
Standardmäßig deaktivierte Konten
Die folgenden Konten sind in Windows Server eingebunden und sind standardmäßig deaktiviert:
Administrator
Guest
DefaultAccount
WDAGUtilityAccount
Bei diesen Konten kann der Windows-Gast-Agent die Anmeldedaten zurücksetzen. Das Zurücksetzen der Anmeldedaten funktioniert nicht:
- Deaktiviertes integriertes Konto aktivieren
- Legen Sie zusätzliche Richtlinien fest, damit sich der Nutzer bei der VM anmelden kann.
Für die integrierten Konten ist nicht garantiert, dass sie die Standardnamen haben, da die lokale Sicherheitsrichtlinie, die von vielen Organisationen verwendet wird, die Konten umbenennen kann. Wenn die Konten umbenannt wurden, können Sie die ursprünglichen Namen verwenden.
Hinweise
- Erstellen Sie eine Windows Server-VM.
- Prüfen Sie, ob die Instanz online und bereit ist.
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
Erforderliche Rollen
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihnen die folgenden IAM-Rollen zuzuweisen, um die Berechtigungen zu erhalten, die Sie zum Generieren von Anmeldedaten für Windows Server-VMs benötigen:
-
Compute Instance Admin (v1) (
roles/compute.instanceAdmin.v1
) für die VM oder das Projekt -
Wenn Ihre VM ein Dienstkonto verwendet:
Service Account User (
roles/iam.serviceAccountUser
) für das Dienstkonto oder Projekt
Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff auf Projekte, Ordner und Organisationen verwalten.
Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.
Anmeldedaten generieren
Generieren Sie Anmeldedaten für Windows Server-VMs mithilfe der Trusted Cloud -Konsole oder der Google Cloud CLI.
Console
Rufen Sie die Seite VM-Instanzen auf.
Klicken Sie auf die Windows-Server-VM, für die Sie das Passwort ändern möchten.
Klicken Sie auf der Seite VM-Instanzdetails unter Remotezugriff auf Windows-Passwort festlegen.
Geben Sie im Feld Nutzername den Nutzernamen ein, dessen Passwort Sie ändern möchten, oder geben Sie einen neuen Nutzernamen ein, um einen neuen Nutzer zu erstellen.
Klicken Sie auf Festlegen.
gcloud
Führen Sie dazu diesen Befehl
gcloud compute reset-windows-password
aus:gcloud compute reset-windows-password VM_NAME
Ersetzen Sie
VM_NAME
durch den Namen der VM, für die Sie das Passwort ändern möchten.Prüfen Sie die Informationen in der Bestätigungsaufforderung:
This command creates an account and sets an initial password for the user [username] if the account does not already exist. If the account already exists, resetting the password can cause the LOSS OF ENCRYPTED DATA secured with the current password, including files and stored passwords. For more information, see: https://cloud.google.com/compute/docs/operating-systems/windows#reset Would you like to set or reset the password for [username] (Y/n)?
Nachdem Sie die vorherige Eingabeaufforderung bestätigt haben, prüfen Sie die Bestätigung der neuen Anmeldedaten, die so angezeigt wird:
Resetting and retrieving password for [username] on [instance-name] Updated [https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/project-name/zones/zone/instances/instance-name]. ip_address: ip-address password: password username: username
Sie können jetzt mit den neuen Anmeldedaten eine Verbindung zur Instanz herstellen.
Passwort ändern
Nachdem Sie die Verbindung zu Ihrer Windows Server-VM hergestellt haben, können Sie Ihr Passwort über die Windows-Eingabeaufforderung oder die Windows-Benutzeroberfläche ändern.
Eingabeaufforderung
Verwenden Sie den Befehl
net user
, um das Passwort zu ändern.Windows Server 2016
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
Klicken Sie unter dem Symbol für die Nutzerkonten entweder auf Kontotyp ändern oder Nutzerkonten hinzufügen oder entfernen.
Wählen Sie das Konto aus, das Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf Passwort ändern.
Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und Ihr neues Passwort ein.
Klicken Sie auf Passwort ändern, um die Änderungen zu speichern.
Windows Server 2019
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Anmeldeoptionen.
Klicken Sie unter Passwort auf Ändern.
Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihr neues Passwort in das Feld Neues Passwort ein und geben Sie es noch einmal in das Feld Passwort noch einmal eingeben ein.
Geben Sie einen Passworthinweis ein und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Beenden.
Windows Server 2022
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Anmeldeoptionen.
Klicken Sie auf Passwort und dann auf Ändern.
Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein und klicken Sie auf Weiter.
Geben Sie Ihr neues Passwort in das Feld Neues Passwort ein und geben Sie es noch einmal in das Feld Passwort bestätigen ein.
Geben Sie einen Passworthinweis ein und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Beenden.
Lokales Nutzerkonto erstellen
Eingabeaufforderung
Verwenden Sie die
net user
, um einen neuen Nutzer zu erstellen.Beispiel:
net user USERNAME PASSWORD /add
Ersetzen Sie
USERNAME
durch Ihren Nutzernamen undPASSWORD
durch ein Passwort Ihrer Wahl.Windows Server 2016
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
Klicken Sie unter dem Symbol für die Nutzerkonten entweder auf Kontotyp ändern oder Nutzerkonten hinzufügen oder entfernen.
Klicken Sie auf Nutzerkonto hinzufügen.
Legen Sie den Nutzernamen, das Passwort und den Passworthinweis fest und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie nach dem Erstellen eines Kontos auf Fertigstellen.
Windows Server 2019
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Andere Nutzer und dann auf Diese Person auf diesem PC hinzufügen.
Überspringen Sie alle Schritte für das Microsoft-Konto und klicken Sie auf Nutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
Legen Sie den Nutzernamen, das Passwort und den Passworthinweis fest und klicken Sie auf Weiter.
Windows Server 2022
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Andere Nutzer und dann auf Diese Person auf diesem PC hinzufügen.
Überspringen Sie alle Schritte für das Microsoft-Konto und klicken Sie auf Nutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen.
Legen Sie den Nutzernamen, das Passwort und den Passworthinweis fest und klicken Sie auf Weiter.
Lokalen Nutzern Administratorberechtigungen gewähren
Wenn Sie der Gruppe „Administrator” ein lokales Konto hinzufügen, erhalten Sie Administratorberechtigungen für Ihre Windows-VM. Weitere Informationen finden Sie unter
Local Accounts
.Eingabeaufforderung
Verwenden Sie die
net localgroup
, um der Administratorgruppe einen Nutzer hinzuzufügen.Beispiel:
net localgroup administrators USERNAME /add
Ersetzen Sie
USERNAME
durch den Nutzernamen Ihrer Wahl.Windows Server 2016
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Systemsteuerung.
Klicken Sie unter dem Symbol für die Nutzerkonten entweder auf Kontotyp ändern oder Nutzerkonten hinzufügen oder entfernen.
Wählen Sie das Konto aus, dessen Einstellungen Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf Kontotyp ändern.
Wählen Sie Administrator aus und bestätigen Sie mit Kontotyp ändern.
Windows Server 2019
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Andere Nutzer und dann auf das Konto, das Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf Kontotyp ändern.
Wählen Sie im Drop-down-Menü den Kontotyp Administrator aus und klicken Sie auf OK.
Windows Server 2022
Sobald der Ladevorgang des Desktops abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Symbol für das Startmenü.
Klicken Sie auf Einstellungen.
Klicken Sie auf Konten.
Klicken Sie auf Andere Nutzer und dann auf das Konto, das Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf Kontotyp ändern.
Wählen Sie im Drop-down-Menü den Kontotyp Administrator aus und klicken Sie auf OK.
Nächste Schritte
- Fehlerbehebung bei Windows-VMs
- Mit Windows-Instanzen verbinden
- Windows-Passworterstellung automatisieren
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["Windows VMs default to username and password authentication, requiring credential generation if SSH is not enabled or if original credentials are lost."],["Generating new credentials for existing users may result in the loss of data encrypted with the current credentials and can cause domain user issues if the VM is running an Active Directory domain controller."],["Built-in Windows accounts like `Administrator` and `Guest` are disabled by default, and while credentials can be reset, they won't be automatically enabled or granted sign-in access."],["Credentials for Windows Server VMs can be generated through the Google Cloud console or the Google Cloud CLI, and it's important to note that imported VMs may need the COM4 port enabled."],["Once logged into your VM, you can change the password of your user, add new local users, or add a user to the administrator group through the Command Prompt or the Windows Server UI."]]],[]] -