Mit License Manager können Sie Ihre Drittanbieterlizenzen auf Trusted Cloud by S3NSabonnieren, verwalten und nachverfolgen. Als Administrator können Sie mit License Manager Produkte mit nutzerbasierter Lizenzierung wie Microsoft Office für Ihre Nutzer anbieten, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen und ohne den Aufwand für die Verwaltung der Compliance.
Hauptvorteile
Der Lizenzmanager bietet folgende wichtige Vorteile für die Verwaltung Ihrer Drittanbieterlizenzen auf Trusted Cloud by S3NS:
Optimierte Beschaffung:License Manager bietet einige der gängigsten nutzerbezogenen Lizenzen, z. B. Microsoft Office, direkt über Trusted Cloud by S3NS an. So müssen Sie nicht noch einen weiteren Lieferantenvertrag aushandeln. Konfigurieren Sie Lizenzen mit nur wenigen Klicks und schon können Sie Ihre Anwendungen verwenden.
Kostenflexibilität:Bei Lizenzen pro Nutzer können Sie die Anzahl der Lizenzen jederzeit erhöhen, wenn Sie mehr benötigen, und im nächsten Monat wieder verringern, wenn Sie weniger benötigen, um die Kosten zu optimieren. Das License Manager-Dashboard bietet Informationen dazu, wie viele Lizenzen genutzt wurden und wie viele Lizenzen für den Monat noch verfügbar sind.
Vereinfachte Berichterstellung: Trusted Cloud übernimmt die erforderliche Lizenzverfolgung und Berichterstellung für Drittanbieter von Software, sodass Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, anstatt sich mit komplexen Berichterstellungsanforderungen zu befassen.
Wie funktioniert License Manager?
Die beiden Hauptkomponenten von License Manager – die Lizenzkonfiguration und der License Manager-Agent – arbeiten zusammen, um die auf Ihren virtuellen Maschinen installierten Nutzerlizenzen zu authentifizieren, zu aktivieren und zu überwachen.
Lizenzkonfiguration:Hier werden die Informationen für die lizenzierte Anwendung, die Region und die Anzahl der Lizenzen gespeichert, die Sie autorisieren möchten.
License Manager-Agent:Erledigt alle erforderlichen Aktivierungen der Software direkt beim Drittanbieter über Ihre VM-Instanz. Da einige Drittanbieterlizenzen auf der Anzahl der Nutzer basieren, die in einem bestimmten Zeitraum auf die Software zugreifen, prüft der Kundenservicemitarbeiter auch, ob die Anzahl der in Ihrer Lizenzkonfiguration verwendeten Lizenzen korrekt ist.
Im License Manager-Dashboard können Administratoren mit Zugriff die Anzahl der aktiven Lizenzen in ihrer Organisation einsehen und die Anzahl der benötigten Lizenzen monatlich erhöhen oder verringern.
Unterstützte Lizenzierungsprodukte
License Manager unterstützt Microsoft Office LTSC 2021 Professional Plus.
Beschränkungen
Für License Manager gelten die folgenden Einschränkungen:
License Manager unterstützt nur VMs, die in Compute Engine ausgeführt werden.
License Manager unterstützt standardmäßig 5.000 Lizenzen pro Lizenzkonfiguration. Wenn Sie eine Kontingenterhöhung anfordern möchten, wenden Sie sich an license-manager-onboarding@google.com.
License Manager unterstützt eine Lizenzkonfiguration pro Produkt und Region. Sie können nicht mehrere Lizenzkonfigurationen für dasselbe Produkt in derselben Region haben.
License Manager wird in den folgenden Regionen unterstützt:
asia-south1
asia-southeast1
australia-southeast1
australia-southeast2
europe-west2
europe-west3
us-central1
us-east4
Wenn die gewünschte Region in dieser Liste nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an license-manager-onboarding@google.com.
Erste Schritte mit License Manager
So verwenden Sie Lizenzen, die vom License Manager konfiguriert wurden:
- License Manager API aktivieren
- Lizenzkonfiguration in der Trusted Cloud Console erstellen
- License Manager-Agent auf einer VM installieren und aktivieren
Hinweise
Prüfen Sie, ob Sie Identity and Access Management-Rolle Dienstkonto-Nutzer haben, um APIs in Ihrem Projekt zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter IAM-Rolle über die Trusted Cloud by S3NS Console zuweisen.
License Manager API aktivieren
So aktivieren Sie die License Manager API:
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite APIs & Dienste.
Klicken Sie auf APIs & Dienste aktivieren.
Wählen Sie License Manager API mit dem Dienstnamen licensemanager.googleapis.com aus.
Klicken Sie auf Aktivieren.
Lizenzkonfiguration erstellen
Bei einigen Lizenzierungsprodukten beginnt Ihre Abrechnungsverpflichtung sofort nach der Erstellung der Lizenzkonfiguration. Informationen zu den Abrechnungsaspekten der einzelnen Produkte finden Sie unter Unterstützte Lizenzierungsprodukte.
So erstellen Sie eine neue Lizenzkonfiguration mit der Trusted Cloud Console:
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite License Manager.
Klicken Sie auf Lizenzkonfiguration erstellen.
Geben Sie einen Namen für die Konfiguration ein.
Wählen Sie einen Speicherort für Ihre Konfiguration aus.
Wählen Sie das Produkt aus, das Sie mit der Lizenz verknüpfen möchten. Eine aktuelle Liste der unterstützten Produkte finden Sie unter Unterstützte Lizenzierungsprodukte. Beachten Sie, dass Sie pro Produkt und Region nur eine Lizenzkonfiguration haben können.
Geben Sie die Gesamtzahl der Lizenzen ein, die Sie aktivieren möchten.
Bestätigen Sie, dass die eingegebenen Informationen korrekt sind, indem Sie das Bestätigungsfeld anklicken.
Klicken Sie auf Erstellen, um die Lizenzkonfiguration abzuschließen.
License Manager-Agent installieren
Für jede VM, für die eine Lizenz durch License Manager aktiviert wurde, muss der License Manager-Agent installiert sein, um eine genaue Authentifizierung und Aktivierung zu ermöglichen.
Wenn Sie wissen möchten, wo sich der License Manager-Agent befindet, wenden Sie sich an license-manager-onboarding@google.com.
So installieren Sie den License Manager-Agent: Öffnen Sie ein PowerShell-Terminal auf Ihrer VM und gehen Sie so vor:
Fügen Sie das googet-Repository hinzu:
googet addrepo google-cloud-license-manager-agent https://packages.cloud.google.com/yuck/repos/google-cloud-license-manager-agent-windows-x86_64
Führen Sie den Befehl
install
für den License Manager-Agent aus:googet install google-cloud-license-manager-agent
Konfigurationsdatei bearbeiten und validieren:
Bei der Installation des License Manager-Agents wird ein Ordner in
C:\Program Files\Google\google-cloud-license-manager-agent
erstellt, der agentbezogene Dateien enthält. Sie müssen diese Konfigurationsdatei mit dem Namen der Produkte bearbeiten, die Sie aktivieren möchten.Im Folgenden finden Sie den Inhalt einer Konfigurationsdatei zum Aktivieren von Microsoft Office 2021 Professional Plus:
{ "log_level": "INFO", "log_to_cloud": true, "products": [ { "name": "Office2021ProfessionalPlus", "source_path": "C:\\Program Files\\Microsoft Office" } ] }
Wenn auf Ihrer VM mehrere Produkte verwendet werden, die durch License Manager aktiviert sind, müssen Sie jedes Produkt der Konfigurationsdatei hinzufügen.
Prüfen Sie mit dem Befehl
validate_config
, ob die Datei richtig formatiert ist:& 'C:\Program Files\Google\google-cloud-license-manager-agent\google-cloud-license-manager-agent.exe' validate_config
Starten Sie den Agent neu, damit die Änderungen wirksam werden:
Restart-Service -Name 'google-cloud-license-manager-agent' -Force
Führen Sie den Befehl
activate
für Ihr Produkt aus:& 'C:\Program Files\Google\google-cloud-license-manager-agent\google-cloud-license-manager-agent.exe' activate Office2021ProfessionalPlus
Bei einigen Lizenzierungsprodukten wie Microsoft Office LTSC ist es erforderlich, dass diese Lizenzen direkt über das Internet auf Microsoft-Servern aktiviert werden. Informationen dazu, ob für die Aktivierung der VM ein Internetzugang erforderlich ist, finden Sie auf der Produktseite unter Unterstützte Lizenzierungsprodukte.
So prüfen Sie, ob die Aktivierung erfolgreich war: Öffnen Sie eine beliebige Microsoft Office-Anwendung auf Ihrer VM und führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Datei, um das Menü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Konto.
Wenn die Lizenzaktivierung erfolgreich war, sollte Produkt aktiviert angezeigt werden.
Lizenzen verwalten
Nachdem Sie eine Lizenzkonfiguration erstellt haben, können Sie die Anzahl der benötigten Lizenzen steuern, indem Sie die Lizenzanzahl erhöhen oder verringern oder die Lizenzkonfiguration vollständig deaktivieren. Deaktivierte Lizenzen können innerhalb von 90 Tagen reaktiviert werden.
Anzahl der Lizenzen erhöhen oder verringern
Einige Lizenzen werden nach dem Kalendermonat abgerechnet, in dem sie aktiv sind. Das bedeutet, dass Erhöhungen der Lizenzanzahl sofort wirksam werden, Verringerungen oder Deaktivierungen jedoch erst im nächsten Kalendermonat. Informationen zur Abrechnung der einzelnen Lizenzen finden Sie auf der Seite des Produkts unter Unterstützte Lizenzierungsprodukte.
So ändern Sie die Gesamtzahl der Lizenzen für eine Lizenzkonfiguration:
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite License Manager.
Klicken Sie im Menü auf Lizenzvolumen bearbeiten.
Geben Sie einen neuen Betrag für das Lizenzvolumen ein.
Klicken Sie auf Bestätigen, damit das neue Lizenzvolumen wirksam wird.
Lizenzkonfiguration deaktivieren
Deaktivierte Lizenzen werden auf der Seite „Lizenzmanager“ angezeigt. Der Status einer deaktivierten Lizenz wird als Inaktiv angezeigt. Diese Lizenzkonfigurationen bleiben 90 Tage lang sichtbar, bevor sie endgültig gelöscht werden.
Wenn Sie in einer bestimmten Region keine Lizenzen mehr benötigen, können Sie die Lizenzkonfiguration so deaktivieren:
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite License Manager.
Klicken Sie bei der Lizenzkonfiguration, die Sie deaktivieren möchten, auf Aktionen, um weitere Optionen aufzurufen.
Klicken Sie im Menü auf Lizenzkonfiguration deaktivieren.
Klicken Sie auf Bestätigen, um die Lizenzkonfiguration zu deaktivieren.
Lizenzkonfiguration reaktivieren
So reaktivieren Sie eine deaktivierte Lizenzkonfiguration:
- Klicken Sie bei der Lizenzkonfiguration, die Sie reaktivieren möchten, auf Aktionen, um weitere Optionen aufzurufen.
- Klicken Sie im Menü auf Lizenzkonfiguration reaktivieren.
- Klicken Sie auf Bestätigen, um die Lizenzkonfiguration zu reaktivieren.
Bei Lizenzkonfigurationen, die im aktuellen Kalendermonat bereits aktiv waren, wird standardmäßig die vorherige Lizenzanzahl verwendet. Andernfalls wird die reaktivierte Lizenzkonfiguration standardmäßig auf eine Lizenzanzahl von 0 gesetzt. Nach der Reaktivierung können Sie die Anzahl der Lizenzen ändern. Folgen Sie dazu der Anleitung unter Anzahl der Lizenzen erhöhen oder verringern.
License Manager-Agent deinstallieren
Bevor Sie die Deinstallation starten können, müssen Sie zuerst Ihre Lizenzierungsprodukte deaktivieren:
Verwenden Sie in einem PowerShell-Terminal im Administratormodus den Befehl
deactivate
, um das Produkt zu deaktivieren:& 'C:\Program Files\Google\google-cloud-license-manager-agent\google-cloud-license-manager-agent.exe' deactivate Office2021ProfessionalPlus
Deinstallieren Sie den Agent mit dem folgenden Befehl:
googet clean googet remove google-cloud-license-manager-agent
Agent-Logging
Der License Manager-Agent unterstützt sowohl lokale als auch cloudbasierte Logs über Cloud Logging in der Trusted Cloud Console.
Lokale Protokollierung
Lokale Logs befinden sich im Ordner C:\Program Files\Google\google-cloud-license-manager-agent\logs
.
Jede Logdatei darf maximal 25 MB groß sein, bevor eine neue erstellt wird. Es gibt maximal drei Logdateien gleichzeitig. Sobald dieses Limit erreicht ist, wird die älteste Logdatei gelöscht.
Cloudbasiertes Logging mit Logging
Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie cloudbasierte Logs so aufrufen:
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Log-Explorer.
Klicken Sie auf Alle Ressourcen.
Klicken Sie im Menü auf GCP-Standort und dann auf Global.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Geben Sie im Abfrageeditor
google-cloud-license-manager-agent
ein.Klicken Sie auf Abfrage ausführen.
Sie sollten die Logs sehen, die von den Agent-Instanzen generiert wurden, die auf allen VM-Instanzen ausgeführt werden. Um die Logs von einer bestimmten Maschine zu filtern, verwenden Sie die in der Benutzeroberfläche verfügbaren Filter.
Dienstperimeter für License Manager erstellen
Mit VPC Service Controls können Sie das Risiko einer Daten-Exfiltration aus Ihren von Google verwalteten Diensten verringern.
Mit VPC Service Controls können Sie Sicherheitsperimeter für die Ressourcen Ihrer von Google verwalteten Dienste konfigurieren und die Übertragung von Daten in und aus dem Perimeter steuern.
Folgen Sie der Anleitung VPC Service Controls-Leitfaden zum Erstellen eines Dienstperimeters, um einen Dienstperimeter zu erstellen.
Zum vollständigen Schutz von License Manager fügen Sie dem Dienstperimeter alle folgenden APIs hinzu:
- License Manager API (
licensemanager.googleapis.com
) - Cloud Logging API (
logging.googleapis.com
) - Compute Engine API (
compute.googleapis.com
) - Agent Communication API (
agentcommunication.googleapis.com
)
Ihr Dienstperimeter muss alle diese Dienste einschränken, damit der License Manager-Agent mit VPC Service Controls funktioniert.