Ein Maschinen-Image dient dazu, alle Konfigurationen, Metadaten, Berechtigungen und Daten von mehreren Laufwerken für eine unter Compute Engine ausgeführte VM-Instanz zu speichern. Die VM-Instanz, die Sie zum Erstellen eines Maschinen-Images verwenden, wird als Quell-VM-Instanz bezeichnet.
Informationen dazu, wann und wie Maschinen-Images verwendet werden, finden Sie unter Maschinen-Images.
In diesem Dokument werden die Schritte zum Erstellen eines Maschinen-Images aus einer Quell-VM-Instanz beschrieben.
Hinweise
-
Richten Sie die Authentifizierung ein, falls Sie dies noch nicht getan haben.
Bei der Authentifizierung wird Ihre Identität für den Zugriff auf Trusted Cloud by S3NS -Dienste und APIs überprüft.
Zum Ausführen von Code oder Beispielen aus einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich so bei der Compute Engine authentifizieren:
Select the tab for how you plan to use the samples on this page:
Console
When you use the Trusted Cloud console to access Trusted Cloud by S3NS services and APIs, you don't need to set up authentication.
gcloud
-
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
- Set a default region and zone.
REST
Wenn Sie die REST API-Beispiele auf dieser Seite in einer lokalen Entwicklungsumgebung verwenden möchten, nutzen Sie die Anmeldedaten, die Sie der gcloud CLI bereitstellen.
Installieren Sie die Google Cloud CLI und melden Sie sich dann mit Ihrer föderierten Identität in der gcloud CLI an. Nach der Anmeldung initialisieren Sie die Google Cloud CLI mit folgendem Befehl:
gcloud init
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Trusted Cloud -Authentifizierung unter Für die Verwendung von REST authentifizieren.
Limits und Einschränkungen
- Sie können maximal sechsmal pro Stunde ein Maschinen-Image einer bestimmten Instanz erstellen.
- Sie können ein Maschinen-Image mit dem Cloud Key Management Service (Cloud KMS) oder einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel (Customer-Supplied Encryption Key, CSEK) schützen. Der Verschlüsselungsschlüssel schützt den Inhalt der Laufwerke. Metadaten sind jedoch nicht geschützt.
- Wenn Sie Ihr Maschinen-Image mit einem CSEK schützen, wird während der Erstellung des Maschinen-Images eine vollständige Kopie aller Daten des Laufwerks gespeichert. In allen anderen Szenarien werden Daten des Laufwerks in differenziellen Kopien gespeichert.
Sie können keine Maschinen-Images aus Quell-VMs erstellen, die:
- Mehr als 200 TB Laufwerke angehängt haben
- Keine angehängten Laufwerke haben
- Angehängte Hyperdisk-Volumes haben
- Verwenden Sie den Z3-Maschinentyp, mit Ausnahme von
z3-highmem-192-highlssd-metal
. - Verwenden Sie einen C3D-, H3- oder A3-Maschinentyp.
Instanz- und Laufwerkattribute werden vom Maschinen-Images nicht unterstützt.
Wenn Sie Maschinen-Images aus VM-Instanzen oder VM-Instanzen aus Maschinen-Images erstellen, werden die folgenden Instanz- und Laufwerkattribute weder beibehalten oder wiederhergestellt:
disks.architecture
disks.description
disks.labels
disks.locked
disks.multiWriter
disks.onUpdateAction
disks.provisionedIops
disks.shieldedInstanceInitialState
disks.sourceImage
disks.sourceImageEncryptionKey
disks.sourceInstantSnapshot
disks.sourceSnapshot
disks.sourceSnapshotEncryptionKey
privateIpv6GoogleAccess
resourceManagerTags
resourcePolicies
secure_tag
shieldedInstanceConfig
Maschinen-Image aus einer VM erstellen
Sie können Maschinen-Images entweder mit der Trusted Cloud Console, der Google Cloud CLI oder mit REST erstellen.
Zum Erstellen eines Maschinen-Images benötigen Sie die folgenden Informationen:
- einen Namen für das Maschinen-Image, das Sie erstellen möchten;
- den Namen der Quell-VM-Instanz;
- Die Zone, in der sich die Quell-VM-Instanz befindet.
- eine optionale Beschreibung;
- eine optionale
storageLocation
. Wenn Sie keinen Speicherort angeben, ist der Standardspeicherort der multiregionale Cloud Storage-Speicherort der Quell-VM-Instanz. - einen optionalen Verschlüsselungsschlüssel. Sie können zwischen einem Google Cloud-powered encryption key, einem Cloud Key Management Service (Cloud KMS)-Schlüssel oder einem vom Kunden bereitgestellten Verschlüsselungsschlüssel (CSEK) wählen. Wenn kein Verschlüsselungsschlüssel angegeben ist, werden die Maschinen-Images mit einem Google Cloud-powered encryption keyverschlüsselt.
Wenn Sie ein Maschinen-Image zum Erstellen von Klonen und Snapshots von Instanzen verwenden möchten, entfernen Sie die für die Instanz spezifischen Betriebssystem- und Anwendungsinformationen, bevor Sie das Maschinen-Image aus einer Instanz erstellen. Verwenden Sie beispielsweise für Windows-VM-Instanzen
GCESysprep
, um das System für die Replikation vorzubereiten.
Console
Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Maschinen-Images auf.
Klicken Sie auf Maschinen-Image erstellen.
Geben Sie unter Name einen Namen für Ihr Maschinen-Image an.
Optional: Geben Sie eine Beschreibung ein.
Wählen Sie die Quell-VM-Instanz aus.
Optional: Geben Sie an, wo das Maschinen-Image gespeichert werden soll. Wählen Sie entweder Multiregional oder Regional Storage aus. Weitere Informationen zum Speicherort finden Sie unter Storage-Speicherort des Maschinen-Images.
Optional: Wählen Sie eine Verschlüsselungsmethode aus.
Klicken Sie auf Erstellen.
gcloud
Verwenden Sie den Befehl
gcloud compute machine-images create
, um ein Maschinen-Image aus einer Instanz zu erstellen.gcloud compute machine-images create MACHINE_IMAGE_NAME \ --source-instance=SOURCE_VM_NAME
Dabei gilt:
MACHINE_IMAGE_NAME
: Name des Maschinen-Images, das Sie erstellen möchten.SOURCE_VM_NAME
: Name der Quell-VM-Instanz, aus der Sie das Image erstellen möchten.
Beispiel
Sie können beispielsweise mit dem folgenden
gcloud
-Befehl ein Maschinen-Image namensmy-machine-image
aus einer Quellinstanz namensmy-instance
erstellen:gcloud compute machine-images create my-machine-image \ --source-instance=my-instance
Der Vorgang dauert einige Minuten. Nachdem das Maschinen-Image erstellt wurde, sieht die Ausgabe in etwa so aus:
Created [https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/project-12345/global/machineImages/my-machine-image]. NAME STATUS my-machine-image READY
REST
Erstellen Sie mit der API eine
POST
-Anfrage an die Methodemachineimages.insert
. Geben Sie im Anfragetext die folgendePOST
-Anfrage an:POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/global/machineImages { "name": "MACHINE_IMAGE_NAME", "sourceInstance": "SOURCE_INSTANCE_URL" }
Dabei gilt:
PROJECT_ID
: Projekt-ID.MACHINE_IMAGE_NAME
: Name des Maschinen-Images, das Sie erstellen möchten.SOURCE_INSTANCE_URL
: Vollständige oder Teil-URL der Quell-VM-Instanz, die Sie zum Erstellen des Maschinen-Images verwenden möchten. Beispiel: Sie haben eine Quellinstanz namensmy-instance
in einem Projekt namensmyProject
. Dementsprechend sind die folgenden URLs gültig:https://www.googleapis.com/compute/v1/projects/myProject/global/instances/my-instance
projects/myProject/global/instances/my-instance
global/instances/my-instance
Nächste Schritte
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["Machine images store a VM instance's configuration, metadata, permissions, and data from multiple disks, using a source VM instance as the base."],["Machine images can be created through the Google Cloud console, the Google Cloud CLI, or REST API, requiring specific permissions such as `compute.machineImages.create`."],["Creating a machine image involves specifying a name, the source VM instance, and its zone, with optional settings like storage location and encryption key, with a limit of six creations per instance every 60 minutes."],["Certain instance and disk properties are not preserved or restored when creating or using machine images, such as `disks.architecture`, `disks.description`, and `resourcePolicies`, among others."],["Machine images can not be created from source VMs that exceed 200TB of disks, have no attached disks, any attached Hyperdisk volumes or use a C3D, H3, A3 or Z3 machine type."]]],[]] -