Nach Ressourcen suchen

Mit der Dataplex Universal Catalog-Suche können Sie Trusted Cloud Ressourcen wie BigQuery-Datasets und -Tabellen in BigQuery finden.

Die Dataplex Universal Catalog-Suche unterstützt Suchanfragen in natürlicher Sprache (auch als semantische Suchanfragen bezeichnet). Damit können Sie mit alltäglicher Sprache nach Ressourcen suchen.

Ähnlich wie bei der Keyword-Suche wird bei der Suche in natürlicher Sprache die Ermittlung von Ressourcen durch die Analyse der Metadaten betont, die mit den Ressourcen in Ihrer Organisation verknüpft sind. Bei der Suche wird eine Vielzahl von Metadaten berücksichtigt, die die Ressourcen beschreiben, einschließlich der von Ihnen erstellten Metadaten.

Bei der Suche in natürlicher Sprache liegt der Fokus auf der Verbesserung der Trefferquote und nicht der Genauigkeit.

Weitere Informationen zum Suchen nach Tabellendaten in BigQuery finden Sie unter Einführung in die Suche in BigQuery.

Für Vorschau anmelden

Wenn Sie sich für die Vorschau registrieren möchten, muss Ihr Google-Kundenbetreuer das Anmeldeformular ausfüllen. Nachdem Sie das Formular gesendet haben, wird sich das BigQuery-Team mit den nächsten Schritten an Sie wenden.

Hinweise

Bevor Sie die Suche in natürlicher Sprache in BigQuery verwenden, um nachTrusted Cloud -Ressourcen zu suchen, müssen Sie die Aufgaben in diesem Abschnitt ausführen.

Erforderliche Rollen

Wenn Sie nach Ressourcen suchen möchten, benötigen Sie mindestens eine der folgenden Dataplex Universal Catalog-IAM-Rollen für das Projekt, das für die Suche verwendet wird: Dataplex Catalog-Administrator, Dataplex Catalog-Bearbeiter oder Dataplex Catalog-Betrachter. Berechtigungen für Suchergebnisse werden unabhängig vom ausgewählten Projekt geprüft.

Die Suchergebnisse in BigQuery sind nach Ihren IAM-Berechtigungen für die zugrunde liegenden Ressourcen aufgeschlüsselt. Wenn Sie in BigQuery nach einer Ressource suchen möchten, benötigen Sie die Berechtigungen für den Zugriff auf die entsprechende Ressource. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Suchbereich in diesem Dokument.

Wenn Sie beispielsweise nach BigQuery-Datasets, ‑Tabellen, ‑Ansichten und ‑Modellen suchen möchten, benötigen Sie die entsprechenden Berechtigungen für den Zugriff auf diese Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter BigQuery-Berechtigungen. In der folgenden Liste werden die erforderlichen Mindestberechtigungen beschrieben:

  • Zum Suchen nach einer Tabelle benötigen Sie die bigquery.tables.get-Berechtigung für diese Tabelle.
  • Zur Suche nach einem Dataset benötigen Sie die Berechtigung bigquery.datasets.get für dieses Dataset.

Die Rolle „BigQuery-Metadatenbetrachter“ (roles/bigquery.metadataViewer) umfasst sowohl die Berechtigungen bigquery.tables.get als auch bigquery.datasets.get und ermöglicht es Ihnen, nach beliebigen BigQuery-Ressourcen zu suchen.

Weitere Informationen zum Zuweisen von Rollen finden Sie unter Zugriff verwalten.

Sie können die erforderlichen Berechtigungen auch über benutzerdefinierte Rollen oder andere vordefinierte Rollen erhalten.

API aktivieren

Wenn Sie die Suche verwenden möchten, muss die Dataplex API aktiviert sein. Die Dataplex API ist standardmäßig für alle neuen Trusted Cloud Projekte mit BigQuery aktiviert. Wenn die Dataplex API in Ihrem Projekt nicht aktiviert ist, lesen Sie den Abschnitt Dataplex Universal Catalog aktivieren.

  1. Rufen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite „BigQuery“ → Suche auf.

    Zur Suche

  2. Geben Sie Ihre Anfrage in natürlicher Sprache in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Hier einige Beispielabfragen:

    • Show me the datasets that contain taxi information
    • Find data on vaccine distribution across different countries
    • Get tables with historical temperature data for major world cities
    • Search for hurricane tracking and storm activity datasets
    • Population data by country
  3. Wenn Sie Ihre Suche filtern möchten, klicken Sie auf Filter. Folgende Filter sind verfügbar:

    • Bereich: Sie können in der gesamten Organisation (Standard), im aktuellen Projekt oder nur nach mit Sternchen markierten Ressourcen suchen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Suchbereich in diesem Dokument.
    • Systeme: Der Trusted Cloud Dienst, zu dem die Ressource gehört, z. B. BigQuery. Das Dataplex Universal Catalog-System enthält Eintragsgruppen.
    • Projekte: die Projekte, in denen gesucht werden soll.
    • Typ: Der Ressourcentyp, z. B. BigQuery-Verbindung, Cloud Storage-Bucket oder Datenbank. Je nach Ressourcentyp können Sie auch nach Untertyp filtern, z. B. nach Verbindungstyp oder SQL-Dialekt.
    • Standorte auswählen: die Standorte, an denen gesucht werden soll.
    • Datasets auswählen: Dadurch werden die Suchergebnisse auf BigQuery-Ressourcen beschränkt, die zu den ausgewählten BigQuery-Datasets gehören. Geben Sie im Feld Zum Filtern eingeben den Namen des Datasets ein.
    • Annotations: Die Dataplex Universal Catalog-Aspekttypen, die der gesuchten Ressource zugeordnet sind. Wenn Sie nach Aspektwerten filtern möchten, klicken Sie auf Nach Annotationswerten filtern und wählen Sie die Werte aus.

    Wenn Sie einen Filter entfernen möchten, klicken Sie neben dem entsprechenden Filter auf  Entfernen. Wenn Sie alle Filter entfernen möchten, klicken Sie auf Filter löschen.

    Weitere Informationen dazu, wie Filter ausgewertet werden, finden Sie im Abschnitt Filter in diesem Dokument.

  4. Optional: Wenn Sie weitere Informationen zu einer Ressource aufrufen möchten, klicken Sie in den Suchergebnissen auf den Ressourcennamen.

    Dadurch wird eine Ressourcenübersicht in einem geteilten Bereich geöffnet. Sie haben folgende Möglichkeiten:

    • Klicken Sie für die Ressource auf In PRODUCT_NAME öffnen, um sie in dem Dienst zu öffnen, zu dem sie gehört. Wenn Sie beispielsweise ein BigQuery-Dataset in BigQuery Studio öffnen möchten, klicken Sie auf In Studio öffnen. Die verfügbaren Optionen hängen von der Ressource ab.
    • Wenn Sie die Dataplex Universal Catalog-Metadaten aufrufen möchten, die einer Ressource zugeordnet sind, klicken Sie für die Ressource auf In Dataplex Catalog öffnen.
    • Wenn Sie wichtige Suchergebnisse mit einem Lesezeichen versehen möchten, können Sie sie mit einem Stern markieren. Klicken Sie für die Ressource auf  Markieren. Sie können sich mit Sternchen markierte Ressourcen in BigQuery Studio ansehen.
    • Wenn Sie die Ressourcenübersicht im geteilten Bereich schließen möchten, klicken Sie auf  Schließen.

Filter

Mit Filtern können Sie die Suchergebnisse eingrenzen.

Wenn Sie Filter in mehreren Abschnitten angeben, werden sie mit dem logischen Operator AND ausgewertet. Die Suchergebnisse enthalten Ressourcen, die mindestens einer Bedingung aus jedem ausgewählten Bereich entsprechen. Wenn Sie beispielsweise das BigQuery-System und den Ressourcentyp dataset auswählen, enthalten die Suchergebnisse BigQuery-Datasets, aber keine Vertex AI-Datasets.

Wenn Sie mehrere Filter in einem Abschnitt auswählen, werden sie mit dem logischen Operator OR ausgewertet. Wenn Sie beispielsweise den Ressourcentyp dataset und den Ressourcentyp table auswählen, enthalten die Suchergebnisse sowohl Datasets als auch Tabellen.

Suchbereich

Bei Projekten, die zu einer Trusted Cloud Organisation gehören, wird die Suche im Rahmen dieser Organisation ausgeführt.

Bei den Suchergebnissen werden die Berechtigungen berücksichtigt, die Sie für die Ressourcen haben. Wenn Sie beispielsweise BigQuery-Metadaten-Lesezugriff auf eine Ressource haben, wird diese Ressource in Ihren Suchergebnissen angezeigt. Wenn Sie Zugriff auf eine BigQuery-Tabelle, aber nicht auf das Dataset haben, das diese Tabelle enthält, wird die Tabelle trotzdem in den Suchergebnissen wie erwartet angezeigt.

Die Suchergebnisse enthalten nur Ressourcen, die zum selben VPC Service Controls-Perimeter wie das Projekt gehören, unter dem die Suche durchgeführt wird. Wenn Sie die Trusted Cloud -Konsole verwenden, ist dies das Projekt, das in der Konsole ausgewählt ist.

Nächste Schritte