In diesem Dokument wird das Konzept von Arbeitsbereichen in BigQuery erläutert. Sie können Arbeitsbereiche in Repositories verwenden, um den im Repository gespeicherten Code zu bearbeiten. Repositories führen die Versionsverwaltung für Dateien mit Git durch, um Änderungen aufzuzeichnen und Dateiversionen zu verwalten.
Auf der BigQuery-Seite werden Ihre Arbeitsbereiche in alphabetischer Reihenfolge unter dem Repository angezeigt, dem sie zugeordnet sind. Repositories werden im Ordner Repositories im Bereich Explorer angezeigt.
Unterstützte Dateitypen
Sie können die folgenden Dateitypen in ein Repository hochladen oder dort erstellen:
Wenn Sie Dateien in einem Arbeitsbereich erstellen und ändern, können Sie Git-Aktionen wie das Committen und Pushing von Änderungen an das Repository ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Versionsverwaltung für eine Datei verwenden.
Standorte
Für jeden Arbeitsbereich wird derselbe Standort wie für das Repository verwendet, das ihn enthält.
Das Erstellen, Aktualisieren oder Löschen eines Arbeitsbereichs wird Ihnen nicht in Rechnung gestellt. Auch für die Speicherung der Dateien in einem Arbeitsbereich fallen keine Gebühren an.
Weitere Informationen zu den Preisen von BigQuery finden Sie unter Preise.
Nächste Schritte
Informationen zum Erstellen und Verwenden von Repositories finden Sie unter Repository erstellen.
Informationen zum Erstellen und Verwenden von Arbeitsbereichen finden Sie unter Arbeitsbereich erstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-08 (UTC)."],[[["Workspaces in BigQuery allow users to edit code stored within repositories, which utilize Git for version control, tracking changes, and managing file versions."],["Workspaces, displayed alphabetically under their associated repository in the Explorer pane, support various file types, including SQL queries, Python notebooks, data canvases, data preparations, and other general files."],["Users can perform Git actions within workspaces, like committing and pushing changes, to manage file versions within the associated repository."],["Workspaces inherit the location settings from their parent repository, and Dataform quotas apply to the use of BigQuery workspaces."],["Creating, updating, deleting, or storing files in a workspace is free, as these actions do not incur a cost, with the standard BigQuery pricing being applicable otherwise."]]],[]]