Mit Laufzeitverlängerungen können Sie die Laufzeit einer Zusicherung über die voreingestellten 1 oder 3 Jahre hinaus verlängern und eine benutzerdefinierte Laufzeit Ihrer Wahl angeben, z.B.2, 3,5 oder 5,5 Jahre. Wenn Sie die Laufzeit Ihrer Zusicherung verlängern, können Sie die Länge der Zusicherung an Ihre Anforderungen an die Ressourcennutzung anpassen und die entsprechenden Rabatte für zugesicherte Nutzung für diesen längeren und benutzerdefinierten Zeitraum erhalten. Sie können die Laufzeiten von einjährigen und dreijährigen Zusicherungen so verlängern:
- Zusicherungen für 1 Jahr: Sie können benutzerdefinierte Laufzeiten angeben, die länger als 1 Jahr und kürzer als 3 Jahre sind.
- Zusicherungen für 3 Jahre: Sie können benutzerdefinierte Laufzeiten angeben, die länger als 3 Jahre und kürzer als 6 Jahre sind.
Weitere Möglichkeiten, Ihre Zusagen länger aktiv zu halten, finden Sie in den folgenden Alternativen:
- Wenn Sie eine einjährige Zusicherung haben und neben einer längeren Laufzeit einen anderen Rabattprozentsatz wünschen, upgraden Sie die Laufzeit Ihrer Zusicherung.
- Wenn Sie die Laufzeit Ihrer Zusicherung um einen oder mehrere volle Zeiträume verlängern möchten, aktivieren Sie die automatische Verlängerung für Ihre Zusicherung.
So funktioniert die Laufzeitverlängerung
Sie können die Laufzeit Ihrer Zusicherung verlängern und eine benutzerdefinierte Laufzeit festlegen, indem Sie ein zukünftiges Enddatum Ihrer Wahl für die Laufzeit der Zusicherung angeben. Ihre Zusicherung wird dann zu einer Zusicherung mit benutzerdefinierten Laufzeiten. Bei Zusicherungen mit einer Laufzeit von einem Jahr kann das benutzerdefinierte Enddatum zwischen einem und drei Jahren (aber nicht genau drei Jahren) nach dem Startdatum des laufenden Zeitraums liegen. Bei Verpflichtungen mit einer Laufzeit von 3 Jahren kann das benutzerdefinierte Enddatum zwischen 3 und 6 Jahren nach dem Startdatum des laufenden Zeitraums liegen (darf aber nicht genau 6 Jahre betragen).
Sie können die Laufzeit sowohl für neue als auch für vorhandene Zusicherungen verlängern:
- Neue Zusicherungen: Sie können beim Kauf der Zusicherung ein benutzerdefiniertes Enddatum angeben.
- Vorhandene Zusicherungen: Nachdem Ihre Zusicherung aktiviert wurde, können Sie das benutzerdefinierte Enddatum angeben oder aktualisieren, indem Sie die Eigenschaften der Zusicherung aktualisieren.
Nachdem Sie eine Anfrage zur Verlängerung der Laufzeit für Ihre Zusicherung gestellt haben, werden die Änderungen am folgenden Tag um 00:00 Uhr US and Canadian Pacific Time (UTC-8 oder UTC-7 während der Sommerzeit) wirksam. Ihre Zusicherung bleibt bis zum neuen benutzerdefinierten Enddatum aktiv. Die Laufzeit wird entsprechend angepasst. Die Verlängerung der Laufzeit Ihrer Zusicherung wirkt sich nicht auf die anderen Attribute der Zusicherung aus:
- Name
- Startdatum
- Region
- Projekt
- Zusicherungsart
- Zusicherungsplan
- Status der automatischen Verlängerung
- Zugesicherte Ressourcen
Wenn Sie die Laufzeit Ihrer Nutzungszusicherung verlängern, ändert sich der CUD-Prozentsatz, den Sie im Gegenzug für diese Zusicherung erhalten, nicht.
Alle Reservierungen, die mit Ihrer Zusicherung verbunden sind, bleiben für die gesamte Lebensdauer des verlängerten Zeitraums bestehen, es sei denn, Sie ersetzen sie manuell.
Zeitraum für die Verlängerung der Laufzeit
Nach Beginn der Laufzeit einer Zusage haben Sie nur einen begrenzten Zeitraum, in dem Sie eine Verlängerung der Laufzeit beantragen können. Dieser Zeitraum wird als Zeitraum für die Verlängerung der Laufzeit bezeichnet.
Bei Zusicherungen mit voreingestellten und benutzerdefinierten Laufzeiten hängt das Zeitfenster für die Laufzeitverlängerung vom letzten Vorgang ab, den Sie für eine Zusicherung ausgeführt haben. Es verhält sich so:
Neu gekaufte Zusicherungen: Bei Zusicherungen mit einer Laufzeit von einem Jahr bleibt das Zeitfenster für die Berechtigung bis zu vier Monate nach der Aktivierung der Zusicherung geöffnet. Bei 3‑Jahres-Zusicherungen bleibt das Zeitfenster für die Berechtigung bis zu einem Jahr nach der Aktivierung der Zusicherung geöffnet.
Automatisch verlängerte Zusicherungen: Wenn Ihre Zusicherung automatisch für einen neuen Zeitraum verlängert wird, wird das Berechtigungsfenster zu Beginn des verlängerten Zeitraums aktualisiert. Bei Zusicherungen mit einer Laufzeit von einem Jahr bleibt das Zeitfenster für die Berechtigung bis zu vier Monate nach Beginn der verlängerten Laufzeit geöffnet. Bei 3-Jahres-Zusicherungen bleibt das Zeitfenster für die Berechtigung bis zu einem Jahr nach Beginn der verlängerten Laufzeit geöffnet.
Zusammengeführte Zusicherungen: Wenn Sie Zusicherungen mit unterschiedlichen Gültigkeitszeiträumen zusammenführen, verwendet Compute Engine für die zusammengeführte Zusicherung den Gültigkeitszeitraum, der am frühesten endet.
Aufgeteilte Zusicherungen: Wenn Sie eine Zusicherung aufteilen, bleibt das Berechtigungszeitfenster sowohl für die in der Größe angepasste Quellzusicherung als auch für die neue aufgeteilte Zusicherung gleich.
Aktualisierte Zusicherungen: Wenn Sie eine einjährige Zusicherung in eine dreijährige Zusicherung umwandeln, aktualisiert Compute Engine auch den Gültigkeitszeitraum für die Zusicherung. Das aktualisierte Zeitfenster bleibt bis zu einem Jahr nach Beginn des laufenden Zeitraums geöffnet.
Angenommen, das Startdatum Ihrer Zusicherung mit einer Laufzeit von einem Jahr ist der 1. Januar 2024. Der Berechtigungszeitraum für die ursprüngliche Laufzeit von einem Jahr läuft noch bis zum 1. Mai 2024. Angenommen, Sie haben am 1. April 2024 ein Upgrade dieser Zusicherung auf eine dreijährige Zusicherung ausgeführt. Nach dem Laufzeit-Upgrade bleibt das aktualisierte Zeitfenster für die Teilnahme an der Zusicherung bis zum 1. Januar 2025 geöffnet.
Mehrere Laufzeitverlängerungen durchführen
Sie können die Laufzeit Ihrer Zusicherung beliebig oft innerhalb des Zeitraums für die Laufzeitverlängerung verlängern. An einem beliebigen Tag können Sie für jede aktive Zusicherung bis 00:00 Uhr US and Canadian Pacific Time (UTC-8 oder UTC-7) des nächsten Tages mehrere Anträge auf Laufzeitverlängerung stellen, sofern Sie jedes Mal ein späteres Enddatum angeben. Google empfiehlt jedoch, die Anzahl der Anfragen zur Verlängerung der Laufzeit, die Sie für eine einzelne Zusage an einem bestimmten Tag stellen, zu minimieren.
Nachdem die Laufzeitverlängerung für ein bestimmtes Enddatum in Kraft getreten ist und Ihre Zusicherung ein neues benutzerdefiniertes Enddatum hat, können Sie die Laufzeitverlängerung nicht mehr rückgängig machen oder die Laufzeit Ihrer Zusicherung verkürzen. Sie können nachfolgende Verlängerungsvorgänge nur für Enddaten ausführen, die nach dem zuletzt angegebenen Enddatum liegen.
Auswirkungen ausstehender Anfragen zur Aktualisierung von Zusagen
Für bestehende, aktive Zusagen, für die bereits eine ausstehende Aktualisierungsanfrage vorliegt, können Sie nur dann eine neue Anfrage zur Laufzeitverlängerung stellen, wenn die ausstehende Anfrage ebenfalls eine Laufzeitverlängerung betrifft. Wenn für die Zusicherungen ausstehende Aktualisierungsanfragen vorliegen, z. B. zum Zusammenführen, Aufteilen, Aktualisieren des Zeitraums oder Aktualisieren der Einstellung für die automatische Verlängerung, müssen Sie warten, bis die ausstehenden Vorgänge abgeschlossen sind und die Aktualisierungen wirksam werden, bevor Sie eine Verlängerung des Zeitraums beantragen können. Nach Mitternacht des Folgetags, wenn die Aktualisierungen in Kraft treten, können Sie eine Laufzeitverlängerung für diese Zusicherung beantragen.
Auswirkungen auf den Preis
Ihre Zusicherungsgebühr ist die Summe der ermäßigten Preise aller zugesicherten Ressourcen. Wenn Sie die Laufzeit Ihrer Zusicherung verlängern, bleiben die ermäßigten Preise Ihrer Ressourcen für die gesamte benutzerdefinierte Laufzeit gleich, auch wenn sich die On-Demand-Preise ändern. Weitere Informationen zu Ressourcenpreisen finden Sie unter Compute Engine-Preise.
Überlegungen zu Kontingenten
Wenn Sie beim Kauf einer Zusicherung ein benutzerdefiniertes Enddatum angeben möchten, müssen Sie sowohl für die Zusicherung als auch für die zugesicherten Ressourcen genügend Kontingent haben. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Enddatum für eine bestehende Zusicherung angeben möchten, müssen Sie in der Regel kein zusätzliches Kontingent anfordern.
Auswirkungen von Laufzeitverlängerungen auf zukünftige Verpflichtungsvorgänge
Wenn Ihr Vertrag eine benutzerdefinierte Laufzeit hat, können sich nachfolgende Vorgänge zur Vertragsverwaltung auf das benutzerdefinierte Enddatum und den Berechtigungszeitraum auswirken. In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie sich eine Zusicherung mit benutzerdefiniertem Laufzeit bei anderen Zusicherungsoperationen verhält:
Mindestlaufzeiten mit automatischer Verlängerung
Die verlängerte Laufzeit einer automatisch verlängerten Zusicherung entspricht immer der voreingestellten Laufzeit, die im Plan der Zusicherung definiert ist, also entweder 1 Jahr oder 3 Jahre. Sie erhalten auch denselben Rabattprozentsatz. Auch wenn Ihre Zusicherung eine benutzerdefinierte Laufzeit hat, verlängert Compute Engine Ihre Zusicherung nur für die voreingestellte Laufzeit von 1 oder 3 Jahren. Die automatische Verlängerung einer Zusicherung mit benutzerdefinierter Laufzeit erfolgt nicht um einen weiteren Zeitraum mit dieser benutzerdefinierten Länge. Beispiele finden Sie hier:
- Eine Zusicherung mit einer benutzerdefinierten Laufzeit von 1,5 Jahren wird nur um ein weiteres Jahr verlängert.
- Eine Zusicherung mit einer benutzerdefinierten Laufzeit von 5,5 Jahren wird nur um weitere 3 Jahre verlängert.
Wenn Sie möchten, dass eine Zusicherung mit benutzerdefinierter Laufzeit länger als die verlängerte Laufzeit aktiv bleibt, können Sie nach der Verlängerung eine weitere Laufzeitverlängerung beantragen. Das Zeitfenster für die Verlängerung des Zeitraums wird auch zu Beginn des verlängerten Zeitraums aktualisiert. Bei einer 1-Jahres-Zusicherung bleibt das Zeitfenster für die Berechtigung während des verlängerten Zeitraums bis zu 4 Monate nach der Verlängerung geöffnet. Bei 3-Jahres-Zusicherungen bleibt dieses Fenster bis zu einem Jahr nach der Verlängerung geöffnet.
Angenommen, das Startdatum Ihrer 1-Jahres-Zusicherung war der 1. Januar 2024. Sie verlängern die Laufzeit dieser Zusicherung und geben ein benutzerdefiniertes Enddatum an: den 30. Juni 2025. Wenn Sie die automatische Verlängerung für Ihre Zusicherung aktiviert haben, wird sie am 1. Juli 2025 um ein weiteres Jahr verlängert. Das Enddatum des verlängerten Zeitraums ist der 30. Juni 2026. Das Zeitfenster für die Verlängerung der Laufzeit während dieser verlängerten Laufzeit bleibt bis zum 1. November 2025 geöffnet.
Weitere Informationen zur automatischen Verlängerung von Zusicherungen finden Sie unter Zusicherungen automatisch verlängern.
Zusicherungen mit benutzerdefinierten Laufzeiten zusammenführen
Das Zusammenführen von Zusicherungen mit benutzerdefinierten Laufzeiten funktioniert genauso wie bei Zusicherungen mit voreingestellten Laufzeiten. Die zusammengeführte Zusage erbt die folgenden Eigenschaften:
- Das Enddatum, das unter den Quellzusicherungen am weitesten in der Zukunft liegt, unabhängig davon, ob es sich um ein benutzerdefiniertes Enddatum handelt.
- Der Berechtigungszeitraum, der unter den Quellzusicherungen am frühesten endet.
Angenommen, Sie möchten zwei benutzerdefinierte 1-Jahres-Verträge zusammenführen. Die erste Zusicherung hat ein Startdatum am 1. Januar 2024 und ein benutzerdefiniertes Enddatum am 30. Juni 2025. Der Berechtigungszeitraum für die erste Zusicherung läuft noch bis zum 1. Mai 2024. Die zweite Zusicherung hat ein Startdatum am 1. Februar 2024 und ein benutzerdefiniertes Enddatum am 30. Juli 2025. Der Berechtigungszeitraum für die zweite Verpflichtung läuft noch bis zum 1. Juni 2024. Wenn Sie diese Zusicherungen am 1. April 2024 zusammenführen, wird der 30. Juli 2025 als Enddatum der zusammengeführten Zusicherung übernommen. Der Berechtigungszeitraum für die zusammengeführte Zusicherung läuft am 1. Mai 2024 ab.
Weitere Informationen zum Zusammenführen von Zusicherungen finden Sie unter Zusicherungen zusammenführen.
Zusicherungen mit benutzerdefinierten Laufzeiten aufteilen
Das Aufteilen von Zusicherungen mit benutzerdefinierter Laufzeit funktioniert genauso wie bei Zusicherungen mit voreingestellter Laufzeit. Die Quellzusicherung mit angepasster Größe und die neuen aufgeteilten Zusicherungen behalten dasselbe benutzerdefinierte Enddatum und denselben Zeitraum für die Verlängerung der Laufzeit bei.
Angenommen, das Startdatum Ihrer 1-Jahres-Zusicherung ist der 1. Januar 2024 und das benutzerdefinierte Enddatum der 30. Juni 2025. Der Berechtigungszeitraum für Ihre Zusicherung läuft noch bis zum 1. Mai 2024. Angenommen, Sie teilen diese Zusicherung am 1. März 2024 in zwei separate Zusicherungen auf. Die neu aufgeteilten Zusagen übernehmen das benutzerdefinierte Enddatum 30. Juni 2025 und ihre Berechtigungszeiträume bleiben bis zum 1. Mai 2024 geöffnet.
Weitere Informationen zum Aufteilen von Zusicherungen finden Sie unter Zusicherungen aufteilen.
Zusicherungen mit benutzerdefinierten Laufzeiten upgraden
Das Upgrade von 1-Jahres-Zusicherungen mit einer benutzerdefinierten Laufzeit funktioniert genauso wie bei Zusicherungen mit der voreingestellten Laufzeit. Nach dem Upgrade verschiebt Compute Engine das Enddatum der laufenden Laufzeit der Zusicherung um zwei Jahre in die Zukunft.
Angenommen, Ihre 1-Jahres-Zusicherung hat ein Startdatum vom 1. Januar 2024 und ein benutzerdefiniertes Enddatum vom 30. Juni 2025. Der Berechtigungszeitraum für die ursprüngliche Laufzeit von einem Jahr läuft noch bis zum 1. Mai 2024. Angenommen, Sie haben am 1. April 2024 ein Upgrade dieser Zusicherung auf eine 3-Jahres-Zusicherung ausgeführt. Nach dem Upgrade der Laufzeit wird Ihre Zusicherung zu einer dreijährigen Zusicherung mit einem Enddatum am 30. Juni 2027. Der aktualisierte Berechtigungszeitraum für die Zusage läuft noch bis zum 1. Januar 2025. Außerdem erhalten Sie den CUD-Prozentsatz, der für die 3-Jahres-Zusicherung gilt.
Weitere Informationen zum Aktualisieren von Zusicherungen finden Sie unter Laufzeit von Zusicherungen aktualisieren.
Beschränkungen
Für Laufzeitverlängerungen von ressourcenbasierten Zusagen gelten die folgenden Einschränkungen:
- Sie können die Laufzeit nur für Zusicherungen für Hardwareressourcen verlängern.
- Sie können die Laufzeit inaktiver oder abgelaufener Zusicherungen nicht verlängern.
- Die Laufzeit einer dreijährigen Zusicherung kann nicht um volle drei Jahre verlängert werden. Stattdessen sollten Sie die automatische Verlängerung für Ihre Zusicherung aktivieren.
- Sie können Zusicherungen mit benutzerdefinierter Laufzeit nur für die voreingestellte Laufzeit verlängern, die in den Zusicherungsplänen definiert ist, also entweder 1 oder 3 Jahre.
- Für bestehende aktive Zusicherungen, für die bereits eine ausstehende Anfrage zur Aktualisierung der Zusicherung vorliegt, können Sie nur dann eine neue Anfrage zur Verlängerung der Laufzeit stellen, wenn die ausstehende Anfrage ebenfalls eine Verlängerung der Laufzeit betrifft. Wenn für die Zusagen eine andere ausstehende Aktualisierungsanfrage vorliegt, z. B. zum Zusammenführen, Aufteilen, Aktualisieren des Zeitraums oder Aktualisieren der Einstellung für die automatische Verlängerung, müssen Sie mit dem Anfordern von Fristverlängerungen bis nach Mitternacht des folgenden Tages warten, bis die ausstehenden Vorgänge abgeschlossen und die Aktualisierungen wirksam werden.
Voraussetzungen
Damit Sie die Laufzeit einer Zusage verlängern können, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- Der Antrag auf Verlängerung der Laufzeit muss während des Berechtigungszeitraums für die Verlängerung der Laufzeit für die Zusicherung gestellt werden.
- Bei Zusicherungen mit einer Laufzeit von einem Jahr muss das benutzerdefinierte Enddatum zwischen einem und drei Jahren (aber nicht genau drei Jahren) nach dem Startdatum der laufenden Laufzeit liegen.
- Bei 3-Jahres-Zusicherungen muss das benutzerdefinierte Enddatum zwischen 3 und 6 Jahren (aber nicht genau 6 Jahren) nach dem Startdatum des laufenden Zeitraums liegen.
- Für die Zusage dürfen keine anderen laufenden oder ausstehenden Vorgänge zum Zusammenführen, Aufteilen, Aktualisieren oder Verlängern vorhanden sein.
Best Practices
Google empfiehlt, die folgenden Best Practices zu beachten, wenn Sie die Laufzeit eines Vertrags verlängern:
- Warten Sie, bis alle anderen ausstehenden Vorgänge für Zusagen abgeschlossen sind und die Aktualisierungen wirksam werden, bevor Sie eine Anfrage zur Verlängerung der Laufzeit stellen.
- Minimieren Sie die Anzahl der Anfragen zur Laufzeitverlängerung, die Sie für eine einzelne Zusage am selben Tag stellen.
Laufzeit beim Kauf einer Zusicherung verlängern
Wenn Sie eine Zusicherung erwerben, können Sie ein benutzerdefiniertes Enddatum angeben, um die voreingestellte Laufzeit von einem oder drei Jahren zu verlängern.
Wenn Sie die Laufzeit einer Zusicherung beim Kauf verlängern möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Console
Bevor Sie eine Zusicherung erwerben, wählen Sie in der Trusted Cloud -Console das Projekt aus, mit dem Sie die Zusicherung erwerben möchten. Wenn die CUD-Freigabe für ein Cloud-Rechnungskonto aktiviert ist, können Sie die Zusicherung über jedes Projekt über dieses Cloud-Rechnungskonto erwerben.
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Rabatte für zugesicherte Nutzung.
Zur Seite "Rabatte für zugesicherte Nutzung"
Die Seite Zusicherungsliste wird geöffnet und der Tab Hardware-Zusicherungen wird angezeigt.
Klicken Sie auf
Zusicherung kaufen.Die Seite Rabatt für zugesicherte Nutzung erwerben wird geöffnet und der Tab Hardware wird angezeigt.
Geben Sie im Feld Name einen Namen für Ihre Zusicherung ein.
Wählen Sie im Feld Region die Region aus, in der Sie Compute Engine-Ressourcen zusichern möchten.
Wählen Sie im Feld Zusicherungstyp die Maschinenfamilienreihe für Ihre zugesicherten Ressourcen aus. Die folgenden Zusicherungstypen sind verfügbar:
- Beschleunigungsoptimiert (A2) für A2-Maschinentyp-Ressourcen
- Beschleunigungsoptimiert (A3) für A3 Edge- und A3 High-Maschinentyp-Ressourcen
- Beschleunigungsoptimiert (A3) Mega für A3 Mega-Maschinentyp-Ressourcen
- Computing-optimiert (C2) für C2-Maschinentyp-Ressourcen
- Computing-optimiert (C2D) für C2D-Maschinentyp-Ressourcen
- Computing-optimierte H3 für H3-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (C3) für C3-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck C3D für C3D-Maschinentypen-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (C4) für C4-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (C4A) für C4A-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (C4D) für C4D-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (E2) für E2-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (N1) für N1-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (N2) für N2-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (N2D) für N2D-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (N4) für N4-Maschinentyp-Ressourcen
- Allgemeiner Zweck (T2D) für Tau T2D-Maschinentyp-Ressourcen
- Grafikoptimierte G2 für G2-Maschinentypen-Ressourcen
- Speicheroptimiert (M1/M2) für M1- oder M2-Maschinentyp-Ressourcen
- Speicheroptimiert (M3) für M3-Maschinentyp-Ressourcen
- Speicheroptimiert (M4) für M4-Maschinentyp-Ressourcen
- Speicheroptimiert M4 6 TB für M4-Maschinentyp mit 6 TB Arbeitsspeicher
- Speicheroptimiert X4 16 TB für den Maschinentyp X4 mit 16 TB Arbeitsspeicher
- Speicheroptimiert X4 24 TB für den Maschinentyp X4 mit 24 TB Arbeitsspeicher
- Speicheroptimiert X4 32 TB für den Maschinentyp X4 mit 32 TB Arbeitsspeicher
- Speicheroptimiert (Z3) für Z3-Maschinentyp-Ressourcen
Führen Sie im Abschnitt Zeitraum folgende Schritte aus:
- Wählen Sie entweder 1 Jahr oder 3 Jahre aus, um die voreingestellte Laufzeit der Zusicherung anzugeben.
- Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Enddatum für Ihre Zusage angeben möchten, klicken Sie auf den Schalter Enddatum verlängern und geben Sie dann im Feld Datum ein benutzerdefiniertes Enddatum an.
Geben Sie im Feld Kerne die Anzahl der vCPUs ein, die Sie zusichern möchten.
Geben Sie im Feld Arbeitsspeicher die Größe des Arbeitsspeichers in GB ein, den Sie erwerben möchten.
Sie können den Arbeitsspeicher nur in Schritten von 0,25 GB angeben. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Arbeitsspeicherwert für Ihre Zusage angeben möchten, verwenden Sie stattdessen die gcloud CLI oder REST.
Wenn Sie GPUs zusichern möchten, klicken Sie im Bereich GPUs auf GPU hinzufügen und gehen Sie dann so vor:
- Wählen Sie im Feld GPU-Typ den GPU-Typ aus.
- Geben Sie im Feld Anzahl der GPUs die Anzahl der GPUs ein.
- Optional: Wenn Ihr GPU-Modell NVIDIA RTX Virtual Workstations (vWS) für Grafikarbeitslasten unterstützt und Sie grafikintensive Arbeitslasten ausführen möchten, klicken Sie das Kästchen Virtuelle Workstation (NVIDIA GRID) aktivieren an.
Wenn Sie den Kauf lokaler SSD-Laufwerke zusichern möchten, klicken Sie im Bereich Lokale SSDs auf SSD hinzufügen und geben Sie dann im Feld Anzahl der SSDs die Anzahl der Laufwerke ein.
Wenn Sie in Ihrer Zusicherung GPUs oder lokale SSD-Laufwerke angegeben haben, hängen Sie passende Reservierungen für diese Ressourcen auf eine der folgenden Arten an. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede neue Reservierung, die Sie anhängen möchten.
- Wenn Sie der Zusicherung eine oder mehrere vorhandene Reservierungen anhängen möchten, wählen Sie im Feld Reservierungen die Option Vorhandene Reservierungen anhängen aus und folgen Sie dann der Anleitung im Abschnitt Vorhandene Reservierungen anhängen.
- Wenn Sie eine neue Reservierung erstellen und sie der Zusicherung anhängen möchten, wählen Sie im Feld Reservierungen die Option Reservierungen erstellen aus und folgen Sie dann der Anleitung im Abschnitt Neue Reservierungen zum Anhängen erstellen.
So schließen Sie den Kauf Ihrer Zusicherung ab:
- Klicken Sie auf Kaufen.
- Wenn Sie im Dialogfeld Rabatt für zugesicherte Nutzung kaufen den dienstspezifischen Nutzungsbedingungen zustimmen, klicken Sie noch einmal auf Kaufen.
gcloud
Wenn Sie eine Zusicherung mit einer benutzerdefinierten und verlängerten Laufzeit erwerben möchten, führen Sie den Befehl gcloud compute commitments create
aus und fügen Sie das Flag --custom-end-time
ein.
Wenn Sie beispielsweise eine Zusicherung für vCPUs, Arbeitsspeicher oder beides erwerben möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
gcloud compute commitments create COMMITMENT_NAME \ --region=REGION \ --project=PROJECT_ID \ --plan=COMMITMENT_PLAN \ --type=COMMITMENT_TYPE \ --resources=vcpu=NUMBER_VCPUS,memory=MEMORY \ --custom-end-time=CUSTOM_END_DATE
Ersetzen Sie Folgendes:
COMMITMENT_NAME
: der Name der ZusicherungREGION
: die Region der Zusicherung und die Region, in der Sie sich zum Kauf von Compute Engine-Ressourcen verpflichten möchten.PROJECT_ID
: die ID des Projekts.COMMITMENT_PLAN
: Die Mindestlaufzeit des Angebots, für die Sie sich zum Kauf von Ressourcen verpflichten möchten. Geben Sie einen der folgenden Werte an:- Bei einer Zusicherung für 1 Jahr:
12-month
- Bei einer Zusicherung für 3 Jahre:
36-month
.
- Bei einer Zusicherung für 1 Jahr:
COMMITMENT_TYPE
: Die Maschinenserie, für die Sie sich zum Kauf von Ressourcen verpflichten möchten. Folgende Optionen sind verfügbar:accelerator-optimized
für A2-Maschinentyp-Ressourcenaccelerator-optimized-a3
für A3 Edge- und A3 High-Maschinentyp-Ressourcenaccelerator-optimized-a3-mega
für A3 Mega-Maschinentyp-Ressourcencompute-optimized
für C2-Maschinentyp-Ressourcencompute-optimized-c2d
für C2D-Maschinentyp-Ressourcencompute-optimized-c3
für C3-Maschinentyp-Ressourcencompute-optimized-c3d
für C3D-Maschinentyp-Ressourcencompute-optimized-h3
für H3-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose
für N1-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-c4
für C4-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-c4a
für C4A-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-c4d
für C4D-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-e2
für E2-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-n2
für N2-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-n2d
für N2D-Maschinen-Ressourcengeneral-purpose-n4
für N4-Maschinentyp-Ressourcengeneral-purpose-t2d
für Tau-T2D-Maschinentyp-Ressourcengraphics-optimized
für G2-Maschinentypen-Ressourcenmemory-optimized
für M1- oder M2-Maschinentyp-Ressourcenmemory-optimized-m3
für M3-Maschinentyp-Ressourcenmemory-optimized-m4
für M4-Maschinentyp-Ressourcenmemory-optimized-m4-6tb
für M4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 6 TB Arbeitsspeichermemory-optimized-x4-16tb
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 16 TB Arbeitsspeichermemory-optimized-x4-24tb
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 24 TB Arbeitsspeichermemory-optimized-x4-32tb
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 32 TB Arbeitsspeicherstorage-optimized-z3
für Z3-Maschinentyp-Ressourcen
Wenn Sie das Flag
--type
nicht angeben, verwendet Compute Enginegeneral-purpose
als Standardwert.NUMBER_VCPUS
: Die Anzahl der vCPUs, für die Sie sich zum Kauf verpflichten möchten.MEMORY
: die Arbeitsspeichermenge in MB oder GB, die Sie kaufen möchten, z. B.1000MB
oder100GB
. Wenn Sie die Einheiten nicht angeben, verwendet Compute EngineGB
als Standardeinheit.CUSTOM_END_DATE
: Das benutzerdefinierte Enddatum für den Zeitraum, das im FormatYYYY-MM-DD
angegeben werden muss. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Enddatum für den 20. April 2024 festlegen möchten, formatieren Sie es als2024-04-20
.
Eine detaillierte Syntax zum Verlängern der Laufzeit beim Kauf einer Zusicherung für GPUs, lokale SSD-Laufwerke oder beides finden Sie unter Zusicherungen mit angehängten Reservierungen erwerben.
Beispiel: Sie haben eine einjährige Zusicherung namens example-commitment
für 4 N1-vCPUs und 9 GB Arbeitsspeicher in der Region us-central1
. Angenommen, Sie möchten diese Zusicherung am 1. Januar 2024 erwerben und eine benutzerdefinierte Laufzeit, die am 30. Juni 2025 endet. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um diese Zusage zu erwerben:
gcloud compute commitments create example-commitment \ --region=us-central1 \ --project=my-project --plan=12-month \ --type=general-purpose --resources=memory=9GB,vcpu=4 \ --custom-end-time=2025-07-01
REST
Wenn Sie eine Zusicherung mit einem benutzerdefinierten und verlängerten Zeitraum erwerben möchten, senden Sie eine POST
-Anfrage an die Methode regionCommitments.insert
.
Geben Sie im Anfragetext das Feld customEndTimestamp
an.
Wenn Sie beispielsweise eine Zusicherung für vCPUs, Arbeitsspeicher oder beides erwerben möchten, verwenden Sie den folgenden POST
-Anfragetext:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION/commitments { "name": "COMMITMENT_NAME", "plan": "COMMITMENT_PLAN", "type": "COMMITMENT_TYPE", "resources": [ { "amount": "NUMBER_VCPUS", "type": "VCPU" }, { "amount": "MEMORY", "type": "MEMORY" }, ], "customEndTimestamp": "CUSTOM_END_DATETEND_TIMEZ", }
Ersetzen Sie Folgendes:
COMMITMENT_NAME
: der Name der ZusicherungREGION
: die Region der Zusicherung und die Region, in der Sie sich zum Kauf von Compute Engine-Ressourcen verpflichten möchten.PROJECT_ID
: die ID des Projekts.COMMITMENT_PLAN
: Die Mindestlaufzeit des Angebots, für die Sie sich zum Kauf von Ressourcen verpflichten möchten. Geben Sie einen der folgenden Werte an:- Bei einer Zusicherung für 1 Jahr:
TWELVE_MONTH
- Bei einer Zusicherung für 3 Jahre:
THIRTY_SIX_MONTH
.
- Bei einer Zusicherung für 1 Jahr:
COMMITMENT_TYPE
: Die Maschinenserie, für die Sie sich zum Kauf von Ressourcen verpflichten möchten. Folgende Optionen sind verfügbar:ACCELERATOR_OPTIMIZED
für A2-Maschinentyp-RessourcenACCELERATOR_OPTIMIZED_A3
für A3 Edge- und A3 High-Maschinentyp-RessourcenACCELERATOR_OPTIMIZED_A3_MEGA
für A3 Mega-Maschinentyp-RessourcenCOMPUTE_OPTIMIZED
für C2-Maschinentyp-RessourcenCOMPUTE_OPTIMIZED_C2D
für C2D-Maschinentyp-RessourcenCOMPUTE_OPTIMIZED_C3
für C3-Maschinentyp-RessourcenCOMPUTE_OPTIMIZED_C3D
für C3D-Maschinentyp-RessourcenCOMPUTE_OPTIMIZED_H3
für H3-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE
für N1-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_C4
für C4-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_C4A
für C4A-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_C4D
für C4D-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_E2
für E2-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_N2
für N2-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_N2D
für N2D-Maschinen-RessourcenGENERAL_PURPOSE_N4
für N4-Maschinentyp-RessourcenGENERAL_PURPOSE_T2D
für Tau-T2D-Maschinentyp-RessourcenGRAPHICS_OPTIMIZED
für G2-Maschinentypen-RessourcenMEMORY_OPTIMIZED
für M1- oder M2-Maschinentyp-RessourcenMEMORY_OPTIMIZED_M3
für M3-Maschinentyp-RessourcenMEMORY_OPTIMIZED_M4
für M4-Maschinentyp-RessourcenMEMORY_OPTIMIZED_M4_6TB
für M4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 6 TB ArbeitsspeicherMEMORY_OPTIMIZED_X4_16TB
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 16 TB ArbeitsspeicherMEMORY_OPTIMIZED_X4_24TB
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 24 TB ArbeitsspeicherMEMORY_OPTIMIZED_X4_32TB
für X4-Maschinentyp-Ressourcen für Instanzen mit 32 TB ArbeitsspeicherSTORAGE_OPTIMIZED_Z3
für Z3-Maschinentyp-Ressourcen
NUMBER_VCPUS
: Die Anzahl der vCPUs, für die Sie sich zum Kauf verpflichten möchten.MEMORY
: die Arbeitsspeichermenge in MB, die Sie kaufen möchten, z. B.10240MB
.CUSTOM_END_DATE
: Das benutzerdefinierte Enddatum für den Zeitraum, das im FormatYYYY-MM-DD
angegeben werden muss. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Enddatum für den 20. April 2024 festlegen möchten, formatieren Sie es als2024-04-20
.END_TIME
: 00:00 Uhr US and Canadian Pacific Time (UTC-8 oder UTC-7), als Versatz der koordinierten Weltzeit (Coordinated Universal Time, UTC). Geben Sie einen der folgenden Werte an:- Während der Sommerzeit:
07:00:00
- Zu anderen Zeiten:
08:00:00
- Während der Sommerzeit:
Eine detaillierte Syntax zum Verlängern der Laufzeit beim Kauf einer Zusicherung für GPUs, lokale SSD-Laufwerke oder beides finden Sie unter Zusicherungen mit angehängten Reservierungen erwerben.
Beispiel: Sie haben eine einjährige Zusicherung namens example-commitment
für 4 N1-vCPUs und 9 GB Arbeitsspeicher in der Region us-central1
. Angenommen, Sie möchten diese Zusicherung am 1. Januar 2024 erwerben und eine benutzerdefinierte Laufzeit, die am 30. Juni 2025 endet. Wenn Sie diese Zusicherung erwerben möchten, stellen Sie die folgende Anfrage:
POST https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/regions/us-central1/commitments { "name": "example-commitment", "plan": "TWELVE_MONTH", "type": "GENERAL_PURPOSE", "resources": [ { "amount": "4", "type": "VCPU" }, { "amount": "9216", "type": "MEMORY" }, ], "customEndTimestamp": "2025-07-01T07:00:00Z", }
Laufzeit einer bestehenden Zusicherung verlängern
Sie können die Laufzeit der bestehenden, aktiven Zusicherung verlängern, indem Sie die Eigenschaften der Zusicherung aktualisieren und das benutzerdefinierte Enddatum angeben oder aktualisieren.
Verwenden Sie eine der folgenden Optionen, um die Laufzeit einer bestehenden Zusicherung zu verlängern:
Console
Bevor Sie die Laufzeitverlängerung starten, wählen Sie in der Trusted Cloud Console das Projekt aus, in dem Sie die Laufzeit Ihrer Zusicherung verlängern möchten.
Öffnen Sie in der Trusted Cloud Console die Seite Rabatte für zugesicherte Nutzung.
Zur Seite "Rabatte für zugesicherte Nutzung"
Die Seite Zusicherungsliste wird geöffnet und der Tab Hardware-Zusicherungen wird angezeigt.
Um die Laufzeitverlängerung für eine Zusicherung einzuleiten, wählen Sie auf dem Tab Hardwarezusicherungen eine aktive Zusicherung aus und klicken Sie auf Verlängern.
Alternativ können Sie auch so vorgehen:
- Klicken Sie auf der Seite Zusicherungsliste auf dem Tab Hardwarezusicherungen auf den Namen der aktiven Zusicherung, die Sie verlängern möchten.
- Klicken Sie auf der Seite Details zur Hardwarezusicherung für die ausgewählte Zusicherung auf Verlängern.
Der Bereich Verlängern wird für die ausgewählte Zusicherung angezeigt.
So schließen Sie die Laufzeitverlängerung ab:
- Prüfen Sie die Details zur Zusicherung.
- Geben Sie im Feld Enddatum auswählen ein benutzerdefiniertes Enddatum für Ihre Zusicherung an.
- Sehen Sie sich im Abschnitt Zusicherungszeitachse das Feld Neues Enddatum an.
- Klicken Sie auf Verlängern, um die Verlängerungsanfrage zu bestätigen.
gcloud
Wenn Sie die Laufzeit einer vorhandenen aktiven Zusicherung verlängern möchten, führen Sie den Befehl gcloud compute commitments update
mit dem Flag --custom-end-time
aus.
gcloud compute commitments update COMMITMENT_NAME \ --region=REGION \ --project=PROJECT_ID \ --custom-end-time=CUSTOM_END_DATE
Ersetzen Sie Folgendes:
COMMITMENT_NAME
: der Name der ZusicherungPROJECT_ID
: die ID des Projekts.REGION
: die Region der Zusicherung und die Region, in der Sie sich zum Kauf von Compute Engine-Ressourcen verpflichten möchten.CUSTOM_END_DATE
: Das benutzerdefinierte Enddatum, das Sie für Ihren Zeitraum festlegen möchten, im FormatYYYY-MM-DD
, wobeiYYYY
das Jahr,MM
der Monat undDD
der Tag ist. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Enddatum für den 20. April 2024 angeben möchten, formatieren Sie es als2024-04-20
.
Betrachten wir beispielsweise die einjährige Zusicherung mit benutzerdefinierter Laufzeit example-commitment
, die für 4 N1-vCPUs und 9 GB Arbeitsspeicher in der Region us-central1
erworben wurde. Diese Zusicherung wurde am 1. Januar 2024 erworben und läuft am 30. Juni 2025 ab. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Laufzeit bis zum 30. Juni 2026 zu verlängern:
gcloud compute commitments update example-commitment \ --region=us-central1 \ --project=my-project \ --custom-end-time=2026-07-01
REST
Wenn Sie die Laufzeit einer vorhandenen aktiven Zusicherung verlängern möchten, senden Sie eine PATCH
-Anfrage an die Methode regionCommitments.update
.
Geben Sie im Anfragetext das Feld customEndTimestamp
an.
PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/PROJECT_ID/regions/REGION/commitments/COMMITMENT_NAME { "name": "COMMITMENT_NAME", "customEndTimestamp": "CUSTOM_END_DATETEND_TIMEZ", }
Ersetzen Sie Folgendes:
COMMITMENT_NAME
: der Name der ZusicherungREGION
: die Region der Zusicherung und die Region, in der Sie sich zum Kauf von Compute Engine-Ressourcen verpflichten möchten.PROJECT_ID
: die ID des Projekts.CUSTOM_END_DATE
: Das benutzerdefinierte Enddatum, das Sie für Ihren Zeitraum festlegen möchten, im FormatYYYY-MM-DD
, wobeiYYYY
das Jahr,MM
der Monat undDD
der Tag ist. Wenn Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes Enddatum für den 20. April 2024 angeben möchten, formatieren Sie es als2024-04-20
.END_TIME
: 00:00 Uhr US and Canadian Pacific Time (UTC-8 oder UTC-7), als Versatz der koordinierten Weltzeit (Coordinated Universal Time, UTC). Geben Sie einen der folgenden Werte an:- Während der Sommerzeit:
07:00:00
- Zu anderen Zeiten:
08:00:00
- Während der Sommerzeit:
Betrachten wir beispielsweise die einjährige Zusicherung mit benutzerdefinierter Laufzeit example-commitment
, die für 4 N1-vCPUs und 9 GB Arbeitsspeicher in der Region us-central1
erworben wurde. Diese Zusicherung wurde am 1. Januar 2024 erworben und läuft am 30. Juni 2025 ab. Wenn Sie die Laufzeit bis zum 30. Juni 2026 verlängern möchten, stellen Sie die folgende Anfrage:
PATCH https://compute.googleapis.com/compute/v1/projects/my-project/regions/us-central1/commitments/example-commitment { "name": "example-commitment", "customEndTimestamp": "2026-07-01T07:00:00Z", }
Nächste Schritte
- Ressourcenbasierte Zusicherungen automatisch verlängern
- Laufzeit für ressourcenbasierte Zusicherungen aktualisieren
- Wirksamkeit Ihrer CUDs analysieren