Microsoft Office mit License Manager verwenden

Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie Microsoft Office-Lizenzen verwenden, die von Trusted Cloud by S3NSverfügbar sind. Dazu gehören verfügbare Lizenzversionen, Installation, Abrechnungsaspekte und die Zählung von Lizenzen.

Unterstützte Versionen von Microsoft Office

License Manager unterstützt Microsoft Office LTSC 2021 Professional Plus für 21,40 $pro Nutzer und Monat.

Informationen zur Verwendung eigener Microsoft Office-Lizenzen (Bring Your Own License, BYOL) in Trusted Cloudfinden Sie in den FAQ zur Microsoft-Lizenzierung.

Hinweise

Voraussetzungen:

  • Achten Sie darauf, dass Office LTSC-Produkte auf einer virtuellen Maschine (VM) mit einem Windows-Betriebssystem installiert sind, entweder Windows Desktop OS oder Windows Server.

  • Microsoft schreibt vor, dass Office LTSC-Produkte von SPLA-Anbietern (Service Provider License Agreement) über das Internet direkt auf Microsoft-Servern aktiviert werden. Achten Sie darauf, dass Ihre VM während des Aktivierungsschritts einen offenen Internetzugang zulässt. Sie können das Internet nach der Aktivierung deaktivieren. Weitere Informationen zum Installieren und Aktivieren Ihrer Lizenzen finden Sie unter License Manager-Agent installieren.

Microsoft Office LTSC installieren

Die Installationsmedien für Microsoft Office LTSC-Produkte sind direkt von Microsoft über das Office-Bereitstellungstool (ODT) verfügbar. Folgen Sie der Anleitung zur Installation der Office LTSC-Installationsmedien.

Wenn Sie zur Angabe von product_id aufgefordert werden, wählen Sie die SPLA-Version der Volumenlizenzierung aus. Für Office LTSC 2021 Professional Plus ist dies ProPlusSPLA2021Volume.

Microsoft Office-Lizenzen verwenden

Microsoft Office-Lizenzen von Trusted Cloud werden von License Manager aktiviert und verwaltet. Wenn Sie Ihre Microsoft Office-Lizenzen aktivieren möchten, folgen Sie der Anleitung.

Wichtige Hinweise zur Abrechnung

Bei der Verwendung von Microsoft Office-Lizenzen, die über License Manager auf Trusted Cloudverfügbar sind, müssen Sie bestimmte Abrechnungsaspekte beachten.

Abrechnung nach Kalendermonat

Microsoft Office-Lizenzen werden für den Kalendermonat in Rechnung gestellt, in dem der Zugriff autorisiert wird. Die Abrechnung beginnt, wenn Sie eine Lizenzkonfiguration erstellen. Die Abrechnung für License Manager erfolgt nicht anteilig, je nachdem, wann im Monat Sie eine Lizenzkonfiguration erstellen.

Wenn Sie Ihre Microsoft Office-Lizenzkonfiguration deaktivieren oder die Anzahl der Lizenzen reduzieren, sind Sie weiterhin für die Lizenznutzung des aktuellen Kalendermonats verantwortlich, in dem sie autorisiert sind. Die Verringerung der autorisierten Nutzeranzahl wird im nächsten Kalendermonat wirksam.

Wenn Sie die Anzahl der Lizenzen für eine aktive Microsoft Office-Lizenzkonfiguration erhöhen, werden diese Änderungen sofort wirksam und auf der Rechnung für den aktuellen Monat ausgewiesen.

Autorisierter versus tatsächlicher Zugriff

Microsoft Office-Lizenzen werden basierend auf der Anzahl der Nutzer abgerechnet, die unabhängig von der tatsächlichen Nutzung zum Zugriff auf das Produkt berechtigt sind. Sie müssen Lizenzen für die Gesamtzahl der Nutzer erwerben, die berechtigt sind, auf die VM zuzugreifen, unabhängig davon, ob sie sich bei der VM anmelden oder nicht.

Die Autorisierung des Zugriffs für Microsoft Office beginnt, sobald Sie eine Lizenzkonfiguration erstellen. Achten Sie daher darauf, dass die Anzahl der Lizenzen korrekt ist, bevor Sie Ihre Lizenzkonfiguration erstellen, da Ihnen dieser Betrag im aktuellen Kalendermonat in Rechnung gestellt wird.

Erzwungene Limits und Überschreitungen

Der License Manager unterstützt keine erzwungenen Limits für die tatsächliche Nutzung von Lizenzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die Anzahl der Nutzer, die tatsächlich auf Microsoft Office zugreifen, die Anzahl der Nutzer mit Zugriffsberechtigung nicht überschreitet.

Wenn der Lizenzmanager feststellt, dass die Gesamtzahl der Nutzer, die mit Microsoft Office auf virtuelle Maschinen zugreifen, die Anzahl der autorisierten Nutzer in Ihrer Lizenzkonfiguration übersteigt, wird die zusätzliche Anzahl von Nutzern als autorisiert für den Zugriff betrachtet und Ihnen werden die zusätzlichen Lizenzen für diesen Kalendermonat in Rechnung gestellt.