Lizenzen

Eine Lizenz ist eine Nutzungsvereinbarung zwischen Ihnen und einem Softwareanbieter. Wenn Sie lizenzierte Software von Trusted Cloud by S3NSverwenden möchten, benötigen Sie eine Lizenz. Wenn Sie beispielsweise ein lizenziertes Betriebssystem auf einer Compute Engine-VM-Instanz ausführen, benötigen Sie eine Lizenz für dieses Betriebssystem.

Ein Lizenzstring ist eine Ressource, die eine Nutzungsvereinbarung mit einem lizenzierten Betriebssystem, einem Betriebssystemupgrade oder zusätzlicher Software verknüpft. Eine Liste der Lizenzstrings, die mit jedem von Compute Engine unterstützten Betriebssystem verknüpft sind, finden Sie unter Details zu Betriebssystemen. Informationen zum Aufrufen und Verwalten von Lizenzstrings finden Sie unter Lizenzen verwalten.

Lizenztypen und Preise

Lizenzen in Compute Engine gehören zu einem der folgenden Typen: Informationen zu den Lizenztypen für jede Betriebssystemversion finden Sie auf der Seite Details zu Betriebssystemen im Abschnitt Lizenz.

Kostenlose Lizenzen
Keine Nutzungsgebühr.
On-Demand/Pay as you go (PAYG)

Trusted Cloud stellt die Nutzung in Rechnung. Die Kosten variieren je nach Betriebssystem. Weitere Informationen finden Sie unter Preise für Premium-Bilder.

Das von Google bereitgestellte Image enthält Verbesserungen, die möglicherweise in Ihrem eigenen Betriebssystem-Image nicht enthalten sind.

Eigene Lizenz verwenden (Bring your own License, BYOL)/Eigenes Abo verwenden (Bring your own subscription, BYOS)

Trusted Cloud berechnet Ihnen keine Kosten, da Sie eine vorherige Vereinbarung mit dem ursprünglichen Betriebssystemanbieter haben. Wenn Sie BYOL-Lizenzen für Server- oder Clientversionen von Windows haben, müssen Sie Knoten für einzelne Mandanten verwenden.

Lizenzstrings für BYOL und BYOS enden mit byol oder byos. Wenn der Lizenzstring nicht mit byol oder byos endet, ist die Lizenz eine kostenlose oder On-Demand-Lizenz (PAYG).

Weitere Informationen zur Verwendung von BYOS- und BYOL-Lizenzen in Compute Engine finden Sie hier:

Upgrade von Ubuntu auf Ubuntu Pro durchführen

Die folgenden Ubuntu-Versionen haben das Ende der Wartung erreicht:

  • Ubuntu 16.04 LTS – 21. April 2021
  • Ubuntu 18.04 LTS – 31. Mai 2023

Wenn Sie weitere Updates für diese Versionen benötigen, müssen Sie ein Upgrade ausführen und eine Nutzerlizenz für Ubuntu Pro anhängen. Informationen zum Upgrade und Anfügen einer Nutzerlizenz finden Sie unter Upgrade von Ubuntu auf Ubuntu Pro.

SQL Server unter Linux verwenden

Sie können SQL Server auf Linux-VMs installieren und PAYG-Lizenzen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter SQL Server-Lizenz zu einem vorhandenen Linux-Server hinzufügen.

Nächste Schritte